KONTAKT: 05403-314839-0
Buho-1080_1080

BUHO 2025
Bundeserwachsenen Camp
Horsemanship

Reiten, Lernen & Gemeinschaft im Herzen von Niedersachsen

17.-20.Juli.2025

BUHO 2025
Bundeserwachsenen Camp
Horsemanship

Du suchst ein Camp, das dein Reiten und Horsemanship auf ein neues Level hebt – gleichzeitig intensives Training  und entspannte Skill-Erweiterung für Erwachsene bietet?


Willkommen beim BUHO 2025!


Erlebe intensives Training in kleinen Gruppen, spannende Abende  und die Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Ob Trail, Bodenarbeit oder Feinschliff im Sattel – hier geht’s um Horsemanship mit Herz und Verstand.

BUNDESERWACHSENEN CAMP
HORSEMANSHIP BUHO 2025

Datum: 17.-20.07.2025
Anreise: Donnerstag 17. Juli 2025 zum gemeinsamen Abendessen
Abreise: Sonntag, 20.Juli.2025 nachmittags
Base-Camp:  Pferdesportzentrum Lammetal, An der Pferdewiese, 31195 Lamspringe
Teilnehmer: EWU Mitglieder LK 3 A , 4 A,  42 Plätze verfügbar
Kosten: 350.- Euro
Trainer: Rabia Bakri, Vanessa Schirmer, Danny Reinkehr, Philipp Dammann
Enthaltene Leistungen:
Training, Paddock-Box (Futter bitte mitbringen)
Anlagennutzung, Mittag- und Abendessen, Samstag: Unterhaltung mit BBQ
Heupauschale: 20,- Euro
Optional Späne: 15,- Euro
Frühstück, Getränke und Übernachtungen nicht im Camp-Preis enthalten.
Unterkunft: Camp-Teilnehmer können auf der Anlage campen.
Camping mit Strom 40,- Euro
Camping ohne Strom 30,- Euro
Wer nicht campen möchte, kann in der näheren Umgebung eine Übernachtungsmöglichkeit finden:
z.B.:
Hotel Weißes Roß Hauptstraße 95 31195 Lamspringe 05183-94 66 67 7, 0157-71277360 info@hotel-lamspringe.de
Hotel Waldschlößchen Dr.-Heinrich-Jasper-Straße 13 37581 Bad Gandersheim 05382-2649 team@kurhotel- waldschloesschen.de,
Köhlers Landgasthaus Garni Rük 18 37581 Altgandersheim 05382-5212,
Landhotel Lechstedter Obstweinschänke Ringstraße 7, 31162 Bad Salzdetfurth 05064-7159 landhotel@obstweinschänke.de

Anmeldung: Ab 02.04.2025 ; Die Anmeldung erfolgt über das MSS https:/mss.ewu-bund.de/login 
Anmeldeschluss
: 01.07.2025
Kosten/ Bezahlung:
Camp: 350,- Euro
Camping mit Strom: 40,- Euro
Camping ohne Strom: 30,- Euro
Heupauschale: 20,- Euro
Optional Späne: 15.- Euro

Bitte den Gesamtbetrag Campkosten + gebuchte Nebenkosten vor Anreise auf folgendes Konto überweisen:
EWU Deutschland e.V.
DE15 4005 0150 0034 0280 68
Sparkasse Münsterland Ost
Informationen: bei offenen Fragen bitte Mail an info@ewu-Bund.de

BUHO INFOS

Leistungsklasse: LK 3 A, 4 A

Trainer: Rabia Bakri, Vanessa Schirmer, Danny Reinkehr, Philipp Dammann

Impfbestimmungen/Equidenpass: Bitte beachtet die in der Ausschreibung angegebenen Impfbestimmungen und bringt euren Equidenpass mit.

Ablauf Anmeldung: MSS aufrufen, Daten eingeben, Nennung Training, Gebühren auswählen, Betrag überweisen

BUHO Infos:

Trainiert wird in kleinen, intensiven Gruppen – je eine Einheit am Vor- und am Nachmittag. Jeder Reiter wird individuell betreut.
Damit ihr euch noch lange an das BUHO erinnern könnt, begleitet euch unsere Fotografin Laura Sophie mit ihrer Kamera. Ein digitales Erinnerungsfoto erhaltet ihr als Geschenk, weitere Bilder könnt ihr optional erwerben.

Deine BUHO Trainer

Web Philliip
Web Rabia

Philipp Dammann

Philipp Dammann, geboren 1987 in Bayreuth, ist seit dem Jahr 2009 selbstständig als Berufsreiter und Ausbilder tätig. Seine Priorität liegt in der ganzheitlichen Entwicklung von Reit- und Sportpferden. Als Berufsreiter und Coach hat Philipp Dammann, Reitschüler erfolgreich betreut und gecoacht. Besonders stolz ist er auf die Erfolge seiner Schüler, zu denen auch diverse Titel auf Deutschen.- und Europameisterschaften zählen.
Horsemanship ist für mich der wichtigste Grundstein in der Arbeit mit Mensch und Pferd. Teamgeist und Sportsmanship können eine Pferd- Reiterkombination scheinen lassen. Ich möchte mit euch an diesem Dialog arbeiten.”

Rabia Bakri

Rabia Bakri, Europameister und mehrfacher Deutscher sowie Saarlandmeister, leitet die Litermont Ranch im Saarland. Er betreut Reiter und trainiert Pferde, vom Einreiten bis hin zum ausgebildeten Freizeit- oder Turnierpferd in allen Disziplinen. Seine Trainingsmethoden basieren auf jahrelanger Erfahrung und haben das Ziel, zufriedene und motivierte Pferde sowie Kunden zu schaffen.

“Horsemanship bedeutet für mich der respektvolle und empathische Umgang mit den Pferden. Die Bedürfnisse des Pferdes jederzeit in den Vordergrund zu stellen, was sich nicht nur im Reiten widerspiegelt. Der feine, faire Umgang mit dem Pferd, die Selbstkontrolle des Reiters, die Kunst, zum richtigen Zeitpunkt fair, richtig und pferdegerecht zu handeln.”
Was hast Du mit den Teilnehmern des BUHO geplant?
“Ich möchte den Kurs individuell nach den Teilnehmern ausrichten. Mein Training ist sehr vielseitig und deckt fast alle Disziplinen ab. Somit können wir einerseits an Sitz und Einwirkung des Reiters arbeiten und damit andererseits die Rittigkeit verbessern; wir werden gezielt Problemlösungen erarbeiten und auch Manöver trainieren.”
vanessa BUHO 2025
Web Danny

Vanessa Schirmer

Vanessa Schirmer ist lizensierte EWU Trainerin B Leistungssport/DOSB. Ihr Ziel ist es Reiter und Pferd so zu coachen, dass beide Spaß an der Arbeit haben, neue Wege ausprobieren, Abwechslung in den Alltagstrott kommt und die gesunderhaltende Bewegung dabei im Fokus steht. Das Pferd soll Partner, Freund und treuer Begleiter sein.
“Horsemanship bedeutet für mich einen pferdefreundlichen, Respekt- und Vertrauensvollen Umgang zu erzielen. Den Willen jeden Tag besser zu werden, den Mut neue Wege zu testen, vielleicht auch mal seine Komfortzone zu verlassen, um über sich hinaus zu wachsen. Es soll Pferd und Mensch Freude bereiten zusammen zu arbeiten, egal ob vom Boden oder aus dem Sattel. Der Weg ist das Ziel und die Partnerschaft zum Pferd ein ständig wachsender Prozess.”

Danny Reinkehr

Danny Reinkehr reitet von Kindesbeinen an. 1988 haben seine Eltern den Hof auf die Pferdehaltung, Zucht und Training umgestellt. Ab dem Jahr 1994 begann er als Reitlehrer und Pferdetrainer zu arbeiten. Im Jahr 1999 machte er sich als Reitlehrer und Pferdetrainer auf der elterlichen Anlage selbstständig, die er heute mit seinem Partner Philipp Damann betreibt. Die ersten Turniere startete er vor über 20 Jahren und der Sport begeistert ihn seither mit ungebrochener Begeisterung. Im Laufe der Jahre absolvierte er zahlreiche Fortbildungen und Kurse bei renommierten Trainern. Heute ist er ausgebildeter Trainer B und Träger des Goldenen Reitabzeichens. Sein Schwerpunkt liegt auf qualifiziertem Reitunterricht und solider Basisarbeit – vom Boden bis unter den Sattel. Sein Ziel ist es, stetig neue Impulse zu sammeln, die das harmonische Miteinander zwischen Mensch und Pferd fördern.
“Horsemanship ist für mich viel Arbeit an mir selbst, um für mein Pferd ein verständlicher und fairer Ausbilder und Partner zu sein. Ich freue mich auf das Erwachsenencamp mit motivierten Teilnehmern sowie auf tolle Pferde.”

Pferdesportzenrum Lammetal

  • 5 Hektar großes Gelände
  • 2 große Reithallen (30 m x 60 m)
  • 3 Außenreitplätze
  • 1 Longierhalle
  • Boxen für Seminarteilnehmer
plan_reittherapie_810x1620

Das ist alles für dich drin

✅ 2 x täglich individuelles Training in Kleingruppen
✅ Nutzung der gesamten Reitanlage
✅ Paddock-Box für dein Pferd (zzgl. Heupauschale 20,- Euro, optional Späne 15,- Euro,  Futter bitte mitbringen)
✅ Mittag- & Abendessen inklusive
✅ Samstagabend: Unterhaltung & BBQ
✅ Welcome Paket am Tag deiner Anreise
✅ Digitales Erinnerungsfoto

Nicht enthalten: Frühstück, Getränke, Camping oder Hotelübernachtungen – Empfehlungen siehe unten.

So läuft deine Anmeldung ab

In wenigen Schritten zum BUHO 2025

  1. MSS-Login unter https://mss.ewu-bund.de/login

  2. Daten eingeben & Training buchen

  3. Gebühren auswählen & Betrag überweisen

  4. Equidenpass & Impfungen laut Ausschreibung mitbringen

  5. Ankommen, loslassen, losreiten!

❓ Bei Fragen: info@ewu-bund.de

Schlafplatz gesucht? Wir haben Tipps für dich!

Du kannst kostenfrei auf dem Gelände campen – ganz ohne Strom, aber mit viel Sternenhimmel.
Wer lieber fest schläft, findet hier passende Hotels:

Empfehlungen:

Side Events mit Mehrwert – Für dich & dein Pferd

Wissen, Beratung & Wohlfühlmomente

Design-ohne-Titel6-scaled

Erinnerungen, die bleiben – mit Laura Sophie

Damit die Magie des BUHO 2025 nicht nur in deinem Herzen, sondern auch in Bildern weiterlebt, begleitet dich unsere Fotografin Laura Sophie durch das gesamte Camp.

Mit einem feinen Gespür für besondere Momente, echte Emotionen und die Verbindung zwischen Mensch und Pferd hält sie das Camp-Geschehen fest – ganz unaufdringlich, aber immer im richtigen Moment am Auslöser.

Für dich inklusive:
Jeder Teilnehmer erhält ein hochwertiges, digitales Erinnerungsfoto als Geschenk.

✨ Und wenn du mehr möchtest:
Weitere Aufnahmen – sei es vom Training, deinem Pferd oder unvergesslichen Camp-Momenten – kannst du im Anschluss direkt bei Laura Sophie erwerben.

BUHO ist mehr als nur Training – es sind Augenblicke, die zählen. Und Laura fängt sie für dich ein.

https://www.instagram.com/laura.sophie.heinrich/

Foto links: Webseite Laura Sophie

Futterberatung & Begrüßungspaket – powered by „Mein Pferde Müsli“

Auch das Wohl eures Pferdes steht beim BUHO im Mittelpunkt!
Unser Partner „Mein Pferde Müsli“ begleitet das Camp mit einem praxisnahen und persönlichen Side-Programm rund um das Thema Pferdeernährung.

Am Samstag erwartet euch Nicole Heilmaier, Gründerin von Mein Pferde Müsli und erfahrene Futterexpertin. In ihren Vorträgen teilt sie wertvolles Wissen über gesunde, artgerechte Pferdefütterung – frei von Melasse, Aromastoffen und unnötigen Zusätzen. Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, euer eigenes Pferd vorzustellen und euch individuell beraten zu lassen.

Nicole bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Pferdehaltung und im Training mit. Als ausgebildete Trainerin B im Westernreiten, Futterberaterin, Tierheilpraktikerin und Phytotherapie-Expertin betrachtet sie das Thema Pferdefütterung ganzheitlich – aus Sicht des Trainers, des Therapeuten und der Ernährungsexpertin.

Als Willkommensgruß erhaltet ihr ein liebevoll zusammengestelltes Begrüßungspaket mit Futterproben aus der Mein Pferde Müsli-Manufaktur.

Gesunde Pferde. Gutes Futter. Und Expertenwissen zum Mitnehmen.

pferdemüsli

Sichere dir jetzt deinen Platz beim BUHO 2025 – und erlebe  unvergessliche Tage voller Horsemanship, Expertenwissen und echter Camp-Atmosphäre!

error: Content is protected !!