Sieg und die Goldmedaille im Finale Senior Trail bei der 33. German Open für Kim Gicklhorn mit Chips Hot Spark. Mit 221,0 Punkten erritt sie den Sieg setzte sich an den ersten Podest-Platz. Sie nahm Buckle, Siegerdecke, Goldmedaille sowie die Trophy gesponsert von Alpenpad entgegen,
Auf Rang zwei der Prüfung folgte der Niederländer Kevin Holthuijsen mit Imagine A Good Life (219,0 Punkte). Da er als internationaler Reiter nicht in der Deutschen Meisterschaftswertung geführt wird, rückte Rabia Bakri mit Dontzipalexisbluebar, einem 11 Jahre alten Quarter Horse Wallach, mit 218,0 Punkten in dieser spannenden Meisterschaftswertung auf den Titel des Deutschen Vize-Meisters vor.
Jennifer Birke mit Amazingly Blues (216,0 Punkte) komplettierte das Podest und erhielt in der Meisterschaftswertung die Bronzemedaille.
Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.
1️⃣ Kim Gicklhorn – Chips Hot Spark – 221,0
2️⃣ Kevin Holthuijsen – Imagine A Good Life – 219,0
3️⃣ Rabia Bakri – Dontzipalexisbluebar – 218,0
4️⃣ Jennifer Birke – Amazingly Blues – 216,0
5️⃣ Carolin Lenz – My Little Spike – 213,5
6️⃣ Klara Hoppen – UT Hestia Fire – 213,0
7️⃣ Carmen Florack – Freckles Gentle Man – 211,0
8️⃣ Linda von Rochow – Smart Rolene Boss – 207,5
9️⃣ Hauke-Christoph Themer – Hot Krymsun Investment – 204,5
1️⃣0️⃣ Philippa Neimke – Captain Jac Sparrow – 201,0
1️⃣0️⃣ Viktoria Pohl – Chic N Chips – 201,0
Richter: Yvonne Steinbock (Tie-Richter), Sonja Merkle, Nicolas Perrin, George Maschalani, Victoria Stock
Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/



