Richterjahreshauptversammlung und Pflichtfortbildung der EWU Deutschland 2025
Die EWU Deutschland e. V. steht für ein faires, nachvollziehbares und professionelles Richtsystem. Um diesen Anspruch kontinuierlich aufrechtzuerhalten, treffen sich die EWU-Richterinnen und -Richter regelmäßig zu Fortbildungen und fachlichem Austausch. Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt die diesjährige Richterjahreshauptversammlung mit anschließender Pflichtfortbildung statt.
Ein Punkt der Tagesordnung der Richterjahreshauptversammlung war die Wahl des dritten Vorsitzenden der Richterkommission. Nicolas Bitsch wurde dabei in seinem Amt bestätigt. Wir gratulieren Nicolas zur Wahl.
Für 20 Jahre Richtertätigkeit wurde Andrea Scheper geehrt – ein herzliches Dankeschön für ihr langjähriges Engagement und ihren Einsatz für den Westernreitsport.
Im Rahmen der Hauptversammlung wurden zudem Regelbuchanträge diskutiert, Pattern überprüft und Verbesserungsvorschläge gesammelt, um die Arbeit im Richterwesen stetig weiterzuentwickeln.
Der thematische Schwerpunkt der Pflichtfortbildung lag in diesem Jahr auf der Disziplin Trail. Unter der fachkundigen Leitung von Hugo Sieberhagen, Sonja Merkle, Tina Ullbrich, Angi Stiefel und Anja Breunig vertieften die Teilnehmenden ihr Wissen und gingen tief in den Austausch rund um Bewertung der Mannöver und Pflichthindernisse dieser Disziplin. Die praxisnahen Einheiten sorgten für lebendige Diskussionen und gaben wertvolle Impulse für die Arbeit der Richter. Die Erkenntnisse und Anregungen dieser Fortbildung fließen im nächsten Jahr in das Symposium Trail ein.
Termine Richter:
Richterjahreshauptversammlung (RJHV): 23. Oktober 2026
Pflichtfortbildung: 24.–25. Oktober 2026 in Frankfurt
Thema: Ranch Riding
Vorausschau 2027:
RJHV: 15. Oktober 2027
Pflichtfortbildung: 16.–17. Oktober 2027
Geplante Online-Meetings Richter:
18.11.2025
10.12.2025
21.01.2026
19.02.2026
17.03.2026
09.04.2026
EWU Symposion
Thema: Trail
Termin: in Abstimmung
