KONTAKT: 05403-314839-0
Westernreiter.com
  • SHOP
  • AKTUELLES
    • EWU BLOG
    • TERMINE
    • WESTERNREITER ONLINE
    • JAHRBUCH
  • WESTERNREITEN
  • EWU
    • EWU BUND
    • LANDESVERBÄNDE
    • MITGLIED WERDEN
    • SPONSOREN
      • UNSERE SPONSOREN
    • SATZUNG/RECHTSORDNUNG
  • TURNIERSPORT
    • FAIRER SPORT
    • JUNGPFERDEPROGRAMM
    • TURNIERFACHLEUTE
    • SCHULPFERDE- & TRAINERVERZEICHNIS
    • GERMAN ONLINE OPEN
      • GOO 16.09.2020 Ranch Riding
      • GOO 17.09.2020 Superhorse
      • GOO 18.09.2020 Horse&Dog Trail
      • GOO 19.09.2020 Jungpferde Ausbildungsskala
      • GOO 20.09.2020 Showmanship
      • GOO 21.09.2020 Western Horsemanship
      • GOO 22.09.2020 Western Riding
      • GOO 23.09.2020 Reining
      • GOO 24.09.2020 Trail
      • GOO 25.09.2020 Working Cowhorse
      • GOO 26.09.2020 Jungpferde
      • GOO 27.09.2020 Youngstars
  • JUGEND
    • KIDS CLUB
    • SCHULPFERDE- & TRAINERVERZEICHNIS
  • FREIZEIT
    • Breitensport in den Landesverbänden
    • SCHULPFERDE- & TRAINERVERZEICHNIS
  • AUSBILDUNG
    • WESTERN-REITABZEICHEN
    • TRAINERAUSBILDUNG
    • AUSBILDUNG TURNIERFACHLEUTE
  • DOWNLOADS
    • Regelbuch und Patternbook
  • KONTAKT
    • LOGIN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • SHOP
  • AKTUELLES
    • EWU BLOG
    • TERMINE
    • WESTERNREITER ONLINE
    • JAHRBUCH
  • WESTERNREITEN
  • EWU
    • EWU BUND
    • LANDESVERBÄNDE
    • MITGLIED WERDEN
    • SPONSOREN
      • UNSERE SPONSOREN
    • SATZUNG/RECHTSORDNUNG
  • TURNIERSPORT
    • FAIRER SPORT
    • JUNGPFERDEPROGRAMM
    • TURNIERFACHLEUTE
    • SCHULPFERDE- & TRAINERVERZEICHNIS
    • GERMAN ONLINE OPEN
      • GOO 16.09.2020 Ranch Riding
      • GOO 17.09.2020 Superhorse
      • GOO 18.09.2020 Horse&Dog Trail
      • GOO 19.09.2020 Jungpferde Ausbildungsskala
      • GOO 20.09.2020 Showmanship
      • GOO 21.09.2020 Western Horsemanship
      • GOO 22.09.2020 Western Riding
      • GOO 23.09.2020 Reining
      • GOO 24.09.2020 Trail
      • GOO 25.09.2020 Working Cowhorse
      • GOO 26.09.2020 Jungpferde
      • GOO 27.09.2020 Youngstars
  • JUGEND
    • KIDS CLUB
    • SCHULPFERDE- & TRAINERVERZEICHNIS
  • FREIZEIT
    • Breitensport in den Landesverbänden
    • SCHULPFERDE- & TRAINERVERZEICHNIS
  • AUSBILDUNG
    • WESTERN-REITABZEICHEN
    • TRAINERAUSBILDUNG
    • AUSBILDUNG TURNIERFACHLEUTE
  • DOWNLOADS
    • Regelbuch und Patternbook
  • KONTAKT
    • LOGIN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

Jugend

28. Nov. 2020 / by Redaktion /   Allgemein, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

EWU Deutschland Jugendförderung – Neue Jugendförderschecks

Neueste Beiträge

  • BBR SEMINAR Sitzschulung nach Eckart Meyners
  • Nachruf Axel Kook
  • Online Infotag Beruf Pferdewirt 10. April 2021
  • Jetzt im EWU MSS auswählen: Corona Übergangsregeln für Jungpferdeprogramm/Youngstar/jun. Pferde/Jugendliche
  • TURNIERE 2021 Abgesagte/Verschiebungen
  • Internationaler Trainerpass – Anerkennung von Trainerqualifikationen im Ausland

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Freizeit
  • GERMAN OPEN
  • Jugend
  • Landesverbände
  • Sport
  • Turnier

Neueste Beiträge

  • BBR SEMINAR Sitzschulung nach Eckart Meyners
  • Nachruf Axel Kook
  • Online Infotag Beruf Pferdewirt 10. April 2021

SEITEN

  • HOME
  • TERMINE
  • EWU BLOG
  • MITGLIED WERDEN
  • LOGIN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

KONTAKT

EWU-Bundesgeschäftsstelle
Am Thie 6
49186 Bad Iburg
Telefon: 05403 314839-0
Telefax: 05403-314839-9
Email: info@ewu-bund.de

Instagram

🐴 Fliegende Galoppwechsel zu reiten ist eine Lektion für Könner – doch sein Pferd an der Doppellonge Wechsel springen zu lassen, ist großes Kino.

Im Interview gibt Lisa Tipps für die Arbeit mit der Doppellonge! 
❓Habt ihr auch schon probiert mit der Doppellonge zu arbeiten? Schreibt uns eure Erfahrungen 

Hier gehts zum Post:
https://westernreiter.ewu-bund.com/im-interview-lisa-marie-georgi-zur-doppellonge/
.
.
.

#westernreiten #westernriding #horse #quarterhorse #equestrian #western #westernhorse #pferd #horsesofinstagram #westernpferd #rasseoffen #love #horselove #ewu_deutschland #horsemanship #picoftheday #pony #vollblut #pferdelongieren #doppellonge #großeskino #pferdetraining
🦠 Hochansteckend und im schlimmsten Fall tödlich – das Equine Herpes Virus 🦠

Derzeit wütet das Virus vom Typ EHV-1 in München und in Valencia. Im Rahmen des CES in Valencia, auf dessen Gelände sich momentan 159 Pferde befinden, war vor 10 Tagen das EHV 1 ausgebrochen. Mittlerweile zeigen 52 der 159 Pferde Symptome – 2 davon haben den Kampf gegen das Virus leider verloren. Das gesamte Gelände steht unter Quarantäne.

➡️ Wir haben die wichtigsten Facts zum Equinen Herpes Virus 1 für euch.

Das Herpesvirus schlummert latent in rund 90 % der Pferde. Es setzt sich bis zum Ausbruch in den Nervenzellen fest und ist dort unerreichbar für die Immunabwehr. Das EHV 1 ist der gefährlichste Stamm. Während es bei dem ähnlichen EHV 4 lediglich zu Atemwegserkrankungen kommt, löst der EHV 1 Aborten und neurologische Störungen mit sensorischen und motorischen Ausfällen aus. Nerven- und Gefäßschädigungen führen in schweren Verläufen zu einer „Equine Herpesvirus-associated Myeloencephalopathy“. Das Virus ist hochansteckend und überträgt sich via Tröpfcheninfektion.

➡️ Symptome:

Plötzlicher Beginn mit schneller Verschlechterung
Fieber
Kopfschiefhaltung
Ataxie
Inkontinenz

Diagnostiziert wird das Virus durch einen Nasenabstrich oder eine Blutprobe. Bricht das Virus aber aus, gilt es Symptome zu behandeln und das Immunsystem zu unterstützen, denn eine Therapie gegen das Equine Herpesvirus gibt es nicht.

➡️ Daher wird die Schutzimpfung dringend empfohlen. Zwar kann die Impfung eine Infektion nicht vollständig verhindern – bei geimpften Pferden verläuft die Krankheit jedoch deutlich gemildert.

Wird das Virus bei einem Pferd nachgewiesen oder zeigt es Symptome, gilt es dieses sofort vom anderen Bestand zu isolieren. Auch über Futterwagen und Schubkarren sollten erkrankte Tiere nicht mit gesunden Tieren Kontakt haben. Ebenso empfiehlt es sich Schutzkleidung zu tragen sowie gründliche Hygienemaßnahmen im Stall einzuhalten.  Der gesamte Stall sollte für ca. 3 Wochen unter Quarantäne gestellt werden.
Hand aufs Herz – trabt ihr leicht? 
Wisst ihr, was mit dem "richtigen Fuß" gemeint ist und warum das so ist? 
Die Antworten könnt ihr auf westernreiter.ewu-bund.com lesen.
 ❓Erzählt uns doch mal, ob ihr Leichttraben in eure Arbeit einbaut, oder auch warum ihr es nicht macht ...

#westernreiten #westernriding #horse #quarterhorse #equestrian #western #westernhorse #pferd #horsesofinstagram #westernpferd #rasseoffen #love #horselove #ewu_deutschland #horsemanship #picoftheday #pony #vollblut #pferdetraining  #leichttraben
🔎 EWU SYMPOSIUM Showmanship at Halter 2021 🔎
Richtwesen, Pattern, Scores – in den Themen-Symposien der EWU Deutschland  wird jeweils eine Disziplin unter der Lupe betrachtet. In diesem Jahr widmet sich das Team aus Richtern, Trainern und Reitern der Disziplin Showmanship at Halter.
Am  27. März 2021 findet das Symposium Showmanship at Halter als Online Veranstaltung mit den Referenten Constanze Waber und Tina Ullbrich statt. Teilnehmen können jeweils ein Trainer und ein Reiter eines jeden Landesverbandes. Die Teilnehmer werden vom jeweiligen EWU Landesverband entsendet.
🖊 Anmeldung zum Symposium:
Wenn ihr dabei sein wollt, setzt euch mit eurem Landesverband in Verbindung.

#westernreiten #westernriding #horse #quarterhorse #equestrian #western #westernhorse #pferd #horsesofinstagram #westernpferd #rasseoffen #love #horselove #ewu_deutschland #showmanship #picoftheday #pony #vollblut #s#symposium #EWUFortbildung #onlineseminar #ewutrainer
Happy Sunday 💕 Happy Valentine's Day 💕
☃️ Aufstollender Schnee aber keine Huf-Grips in den Eisen?
Wir haben Tipps, wie du sicher zum Schnee-Ausritt kommst:
① Knete
Als Alternative für den Ausritt eignet sich Kinder-Knetmasse. Einfach in den gesäuberten Huf drücken. Das übersteht einen Ausritt oder einen Koppeltag.

⓶ Do-it-Yourself Knete
Wer keine Knete zuhause hat kann sich aus einfachen Zutaten, die jeder im Haus hat, Snow Grip-Knete selbst herstellen.

Zutaten Knete
250 g Mehl
100 g Salz
1 EL Salatöl
1 EL Zitronensäure
250 ml kochendes! Wasser
Die Zutaten vermischen und auskühlen lassen. Die kühle Masse wird am Eisen entlang in den Huf gedrückt. Der Strahl sollte frei bleiben.

Wichtig: Da Salz dem Huf Wasser entzieht, ist es wichtig, dass die Knete nicht dauerhaft im Huf verbleibt, sondern nur in den Huf eingebracht wird, wenn das Pferd auf die Weide, spazieren oder ausreiten geht.

③ Einfetten
Wer weder Grips noch Knete zur Hand hat, kann zumindest die Hufe dick einfetten. das Fett verhindert, dass sich der Schnee festsetzt. Vor dem Ausritt aber ungebingt testen. Ist der Schnee zu nass und zu pappig , kann er dennoch stollen.

④ Unbedingt einpacken
Zu jedem Schnee-Ausritt unbedingt einen stabilen Hufauskratzer mitnehmen! 

⑤ Hufüberzug
Für den verschneiten Weg von Box zur Halle eignen sich Hufüberzüge, die es fertig z.B. von Busse zu kaufen gibt.
Der Hufüberzug SAFETIES® PRO von Busse ist für kurze Führstrecken, wie etwa von der Stallgasse zur Reithalle, zum Reitplatz oder zum Paddock, konzipiert. SAFETIES® sind nicht zum Ausreiten, längerem Spazierengehen, zur Nutzung in der Führmaschine oder auf dem Paddock geeignet.

⑥ D-I-Y Hufüberzug
Einen schnellen Hufüberzug kann man aus Anti-Rutsch-Socken und Gaffa-Tape (Gewebeklebeband) basteln. Einfach die Socken über die Eisen ziehen, oben mit einem Streifen Klebeband  fixieren und die Laufsohle mit Tape verstärken.

Alles lesen: https://westernreiter.ewu-bund.com/winter-quick-tipp-knete-gegen-ausfstollen/
💉 Die Erste Westernreiter Union Deutschland e.V. setzt sich für fairen Pferdesport ein 🐴

Die EWU ist Anschlussverband der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) und erkennt deren Bestimmungen und Ordnungen bezüglich Ausbildung (LPO) und Anti-Doping- und Medikationsbestimmungen (ADMR) ausdrücklich an. 
Die ADMR sind Bestandteil des EWU Regelbuches.Sie schaffen eine verbindliche Basis, um den Pferdesport als fairen Sport betreiben zu können.

Die Medikationsregeln ADMR wurden zum Januar 2021 überarbeitet. Aktualisiert wurde auch die Liste der erlaubten manuelle Therapieverfahren (Physiotherapie, Chiropraxis, Osteotherapie) sowie div.  physikalische Verfahren.

⬇️ Alle Infos und Regeln zum Download
 https://ewu-bund.com/fairer-sport/

.
.
#westernreiten #westernriding #horse #quarterhorse #equestrian #western #westernhorse #pferd #horsesofinstagram #westernpferd #rasseoffen #love #horselove #ewu_deutschland #horsemanship #picoftheday #pony #dopingfreiersport #fairersport
❗️ GUT ZU WISSEN: Ändern sich die Besitzverhältnisse eines Pferdes, so muss der neue Besitzer einige notwendige Formalitäten erledigen.
Pflichten des Tierhalters
• Registrierpflichten
• Kennzeichnungspflichten
• Meldepflichten
Equidenpass
Der Equidenpass (Pferdepass) ist ein elementar wichtiges Dokument. Die Einführung dieses Dokumentes basiert auf der EU-Verordnung 504/2008, wonach alle Pferde identifizierbar sein müssen und binnen 6 Monaten nach ihrer Geburt einen Equidenpass benötigen. 
❗️ Der Pferdebesitzer ist dafür zuständig die Daten des Pferdepasses immer aktuell zu halten.❗️
Nach Erwerb eines Pferdes muss der Besitzwechsel unverzüglich innerhalb von 30 Tagen angezeigt werden, damit er im  Equidenpass eingetragen werden kann.
⬇️ MEHR INFORMATIONEN https://ewu-bund.com/besitzwechsel-pferd-equidenpass-tierhalternummer/ 

#westernreiten #westernriding #horse #quarterhorse #equestrian #western #westernhorse #pferd #horsesofinstagram #westernpferd #rasseoffen #love #horselove #ewu_deutschland #horsemanship #picoftheday #pony #vollblut #allbreed  #equidenpass
Mit Ihrem aufmerksamen Auge und ihrem riesigen Herz entgeht ihnen nichts in ihrem Umfeld. Jede Regung wird sensibel wahrgenommen und in intelligente Reaktionen umgesetzt. Sie vertrauen, sind vertrauensvoll und überraschend empathisch (…) Wie Catharina zu ihren pferdischen Mitarbeitern im Coaching Bereich gekommen ist und was sie ausmacht könnt ihr im Westernreiter online lesen.
www.westernreiter.ewu-bund.com 

@happyplace.bayern 
📸 Mirjam Marquardt Fotografie

#westernreiten #westernriding #horse #quarterhorse #equestrian #western #westernhorse #pferd #horsesofinstagram #westernpferd #rasseoffen #love #horselove #ewu_deutschland #horsemanship #picoftheday #pony #vollblut #pferdegestütztescoaching #pferdecoaching

Follow

© 2019  Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.