LV-Kurs “Fütterungsseminar – Rationsberechnung” Modulreihe 3/3 Online
Online SeminarWeitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier: Modul 3 Fütterungsseminar Rationsberechnung - EWU Berlin-Brandenburg e.V.
Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier: Modul 3 Fütterungsseminar Rationsberechnung - EWU Berlin-Brandenburg e.V.
1. Freizeitreitercamp der EWU Thüringen 2025 auf der Shadow Creek Ranch in Einöd Termin: 25.-27.04.2025 Ort: Countryscheune & Shadow Creek Ranch Einöd 385, 98663 Bad Colberg – Heldburg Tel: 0160-96896894 Trainer: Sandra Roitzheim (Trainer B EWU) Monique Jablonski (Trainerassistentin FN und 2. Vorsitzende der EWU Thüringen) Kosten: 190 € Teilnahme ab 16 Jahren Für Mitglieder der EWU Thüringen wird dieser Kurs gefördert. Schulpferde stehen in begrenzter Anzahl für 60 € (zzgl. zum Camp- Gesamtpreis) zur Verfügung Leistungen: - Unterbringung der Pferde von Freitag bis Sonntag in Boxen inkl. Heu und Stroh - Austausch über die Möglichkeiten der Freizeitreiter in der … Continued
"Horsemanship ist keine Arbeitsweise, sondern eine Lebenseinstellung." Getreu dem Motto zeigt Tommy uns an dem Wochenende den feinfühligen Umgang mit dem Partner Pferd. Vom Boden oder im Sattel, Tommy holt euch da ab wo ihr gerade mit eurem Pferd und euren ganz eigenen Schwierigkeiten steht. Neben dem pferdegerechten Umgang ist Tommy auch mit der Arbeit im Bosal bestens vertraut und kann euch da Hilfestellung geben oder Neulingen den Einstieg zeigen. Wer das Ganze erst probieren möchte, kann sich auch ein Bosal leihen. Das könnt ihr bei der Anmeldung am besten mit angeben. Der Kurs startet Samstag und Sonntag jeweils um … Continued
Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier: Giftpflanzenseminar Teil I - EWU Berlin-Brandenburg e.V.
Alle Infos unter Veranstaltungsdetails - GRZ Krelingen. Bitte direkt beim Veranstalter anmelden oder für weitere Informationen melden.
Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier: Erwachsenencamp - EWU Berlin-Brandenburg e.V.
Klaus Neuhaus - für mich der Inbegriff eines Cowboys, wird uns an diesem Wochenende die praktische Seite des Westernreitens zeigen. Was macht ein Ranchhorse aus? Wie sieht die Arbeit mit dem Ranchhorse aus? Klaus vermittelt euch ganz individuell wie ihr euer Pferd zu einem Ranchhorse macht. Feine Hilfen, vielfältige Ausbildung und ein partnerschaftlicher Umgang mit dem Pferd ermöglichen eine harmonische Zusammenarbeit. Ein besonderes Highlight des Kurses wird die Cuttingmaschine sein. Mit ihr können wir die Arbeit am Rind simulieren. Einige werden erstaunt sein, wie schnell und wendig ihr sonst vielleicht eher träges Pferd werden kann, wenn es einen Sinn erkennt, … Continued