Lehrgang zum Pferdeführerschein Umgang und Westernreitabzeichen 4 & 3 in Bad Abbach
Eiermühle Eiermühle 1, Bad AbbachKurstermine: 02./03.11. + 09./10.11. + 16./17.11. + 30.11./01.12. + 07./08.12.24 Prüfung: 15.12.2024
Kurstermine: 02./03.11. + 09./10.11. + 16./17.11. + 30.11./01.12. + 07./08.12.24 Prüfung: 15.12.2024
Kurstermine: 02./03.11. + 09./10.11. + 16./17.11. + 30.11./01.12. + 07./08.12.24 Prüfung: 15.12.2024
Kurstermine: 09./10.11. + 30.11/01.12. + 14.12.24 Prüfung: 15.12.2024
Kurstermine: 30.11./01.12. + 14.12.24 Prüfung: 15.12.2024
Kurstermine: 30.11./01.12. + 04.01.24 Prüfung: 05.01.2024
Kurstermine: 06.-08.12. + 27.-29.12.24 Prüfung. 30.12.2024
Kurstermine: 08.12. + 13./14.12.24 Prüfung: 15.12.2024
Sitzschulung nach dem 6-Punkte Programm von Eckart Meyners. Diese Fortbildung ist mit 7LE in Profil 3 vom PSV anerkannt. Infos und Anmeldungen bitte anfordern unter: mary@westernjoyride.de
Anmeldeformular und Informationen Anmeldung an: petraretthofer@gmx.de
Inhalte: Richterausbildung, Richterprüfung und Ethik des Richtens Zielgruppe: alle EWU Mitglieder, die sich für die Richterausbildung (Turnier- und APO-Richter) interessieren. Dieses Seminar ist Voraussetzung für die Richterausbildung Kosten: 20 Euro Referent: Nicolas Bitsch Ort: online Voraussetzung: keine Anmeldeformular: Anmeldung Richterinfotag
Kurstermine: 10./11.01.214 Prüfung: 12.01.2024
Inhalte: Die Diesziplinen WPL, WHS, SSH, TH, WR, RR, RN, SUHO, WRR, WT und SO sowie Bewegungslehre Pferd werden erläutert: Ablauf der Disziplinen, Richtverfahren, Bewertung, Penalties, besondere Bestimmungen, positive und negative Ausführungsmerkmale der einzelnen Disziplinen, Ausrüstung Kosten: 120 Euro Referent: Hugo Sieberhagen Ort: Online Voraussetzung für die C/D-Richterausbildung und Prüfung Anmeldung: Anmeldung Richtergrundlagenseminar Theorie
Kurstermine: 11./12.01. + 23.-25.01.25 Prüfung: 26.01.2025
Für dieses Seminar werden 5 LE (Profil 5) zur Verlängerung der DOSB Lizenz anerkannt. Hier geht´s zur Ausschreibung: 2024-10-20 Ausschreibung Was der Richter sehen möchte Seminar Anmeldungen bitte bei Sandra Ellering oder Melanie Abt.
Anmeldeformular: Anmeldebogen Stewardausbildung Für die Stewardausbildung muss im Vorfeld bereits eine Hospitation vorliegen. Voraussetzungen sind dem aktuellen Merkblatt/der aktuellen Ordnung für die Stewards unter westernreiter.com im Download zu entnehmen.
Wir beleuchten die Disziplinen Trail und Western Horsemanship hinsichtlich der Bewertungen und schauen dabei dem Richter Nicolas Bitsch (EWU C- Richter) über die Schulter. Wieviele Penalties gibt es für...? Wie bewerte ich den Sitz? Worauf kommt es an? Hier bekommt ihr antworten auf diese Fragen. Anmeldungen bitte an Vanessa Schirmer/ EWU Bundesgeschäftsstelle Hier geht´s zur Anmeldung: Anmeldung Diese Fortbildung ist mit 2LE Profil 4 vom Pferdesportverband zur DOSB Lizenzverlängerung anerkannt.
📅 Datum: 01. Februar 2025 🕒 Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr 📍 Ort: Online 💶 Kosten: Für EWU-Mitglieder kostenlos, 25,00 € für Nichtmitglieder Thema des Symposiums: WHS – Sitz und Einwirkung des Reiters Die Western Horsemanship (WHS) ist die einzige Disziplin, bei der der Reiter selbst bewertet wird – und das in jedem Manöver. Sitz und Einwirkung werden sowohl in den Manövern als auch am Ende des Rittes mit 0-5 Punkten beurteilt. Beim diesjährigen EWU Symposium widmen wir uns intensiv diesem Thema und bieten spannende Fachvorträge von zwei Expertinnen. Referentinnen: Mary Bürkle Trainerin A Westernreiten, Pferdewirtin Spezialreitweisen und Bewegungstrainerin EM … Continued
🐴 Jungpferdeseminar – Alles, was du über Jungpferdeprüfungen wissen musst! 📅 Datum: 08.02.2025 ⏰ Uhrzeit: 10:00–16:00 Uhr 🌐 Ort: Online 👩🏫 Referenten: Monika Aeckerle & Yvonne Steinbock (EWU-A/B-Richterinnen) 💶 Kosten: 60,00 € Seminarinhalte: ✅ Detaillierte Erläuterung der Jungpferdeprüfungen (Basis, Trail, Reining, Ranch Riding) ✅ Erfüllung der Ausbildungsskala in den einzelnen Disziplinen ✅ Bewertungskriterien: Gangqualität und Manöverbewertung ✅ Ablauf der Disziplinen, Richtverfahren und besondere Bestimmungen ✅ Unterschiede zwischen Jungpferden und Youngstars ✅ Ausrüstung und deren Besonderheiten Besonderheit: Dieses Seminar wird mit 5 LE im Profil 3 vom PSV Hannover anerkannt. Zielgruppe: Alle interessierten Reiter, Trainer und Richter sowie Richteranwärter. Das Seminar … Continued
📍 Ort: Bad Iburg 👩🏫 Referentin: Constance Boldt 📅 Datum: 14.–16. Februar 2025 💶 Kosten: 200,00 € Informationen und Anmeldung: per E-Mail an Ysteinbock@ewu-bund.de Anmeldung Richtergrundlagenseminar 2025 Seminarbeschreibung: Dieses Seminar richtet sich an alle, die die EWU-Turnierrichterausbildung anstreben. Aufbauend auf den theoretischen Inhalten aus dem GS Teil I wird in diesem Seminar der Fokus auf die praktische Anwendung gelegt. Es bietet die ideale Vorbereitung für die ersten Testate. Inhalte: Praxisübungen: Videoanalyse und Bewertung von Ritten in den Disziplinen Trail (TH), Western Horsemanship (WHS), Showmanship at Halter (SSH), Ranch Riding RR, Reining (RN ), Western Riding (WR) und Superhorse (SUHO). Scoring: … Continued