/ by /   Allgemein / 0 comments

Trainerfortbildung Schwerpunktthema: Sitz Erkennen – Analysieren – Korrigieren

Datum: 22.03.2025
Veranstaltungsort: Trainingsstall Leckebusch, Nümbrecht
Beginn: 10:00 – ca. 17:00 Uhr
Kursleitung: Elke Behrens, Trainer A Westernreiten, Trainer B Sport in der Rehabilitation (Schwerpunkt Orthopädie), Trainer B Reiten als Gesundheitssport
Anerkannt mit 6 LE’s ind Profil 1.
Kursgebühr: 80,- €
Anmeldeunterlagen anfordern unter: Leckebusch@email.de

Häufig stagniert der Unterrichtserfolg, obwohl man aus trainingstechnischer Sicht alles richtig macht. Das Pferd ist fit und gut vorbereitet und zu allem fähig. Trotzdem gelingen manche Manöver und
Lektionen nicht oder nicht gut, gerade in den höheren Leistungsklassen. Grund genug das Thema Sitz des Reiters noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Im Sinne des Leitsatzes zur Unterrichtserteilung Erkennen – Analysieren – Korrigieren, untersuchen wir an diesem Tag die Dinge, die dazu führen können, dass der Sitz sich verbessert und somit die Hilfengebung feiner wird, sodass sich die Performance des Pferdes unter dem Sattel insgesamt verbessert und die Harmonie mit dem Pferd größer wird.

Deshalb sind folgende Themenschwerpunkte Inhalt des Tagesseminars:
– Übungen, die speziell für Reiter geeignet sind (bequeme Kleidung tragen!)
– Einfluss von Ausrüstung und Reitkleidung auf den Sitz
– Exterieur Beurteilung Reiter und Pferd
– Einfluss von Exterieur Merkmalen von Reiter und Pferd auf den Sitz
– Haltungsschwächen und Haltungsschäden
– Praxisbezug am Beispiel Trail und fliegendem Galoppwechsel
– Fitnessplan für Reiter

Ziel des Tagesseminares ist es zu erkennen, welche Unregelmäßigkeiten vorliegen, analysieren zu können, woran es liegen kann, um am Ende in der Lage zu sein mit zielführenden Korrekturen helfen zu können.
Bringt gerne Eure eigenen Beispiele mit (Fotos oder kurze Filmsequenzen von Euch auf Stick), so wird der Kurs lebendig. Da wir viele kleine Übungen selber ausprobieren wollen, kleidet Euch bitte bequem.

SHARE THIS