KONTAKT: 05403-314839-0

Richter Grundlagenseminar Teil 2 Praxis

EWU Bundesgeschäftsstelle Am Thie 6, Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland

📍 Ort: Bad Iburg 👩‍🏫 Referentin: Constance Boldt 📅 Datum: 14.–16. Februar 2025 💶 Kosten: 200,00 € Informationen und Anmeldung: per E-Mail  an Ysteinbock@ewu-bund.de Anmeldung Richtergrundlagenseminar 2025  Seminarbeschreibung: Dieses Seminar richtet sich an alle, die die EWU-Turnierrichterausbildung anstreben. Aufbauend auf den theoretischen Inhalten aus dem GS Teil I wird in diesem Seminar der Fokus auf die praktische Anwendung gelegt. Es bietet die ideale Vorbereitung für die ersten Testate. Inhalte: Praxisübungen: Videoanalyse und Bewertung von Ritten in den Disziplinen Trail (TH), Western Horsemanship (WHS), Showmanship at Halter (SSH), Ranch Riding RR,  Reining (RN ), Western Riding (WR) und Superhorse (SUHO). Scoring: … Continued

Stewardausbildung

EWU Bundesgeschäftsstelle Am Thie 6, Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland

Anmeldeformular: Anmeldebogen Stewardausbildung   Für die Stewardausbildung muss im Vorfeld bereits eine Hospitation vorliegen. Voraussetzungen sind dem aktuellen Merkblatt/der aktuellen Ordnung für die Stewards unter westernreiter.com im Download zu entnehmen.  

APO Richtergrundlagenseminar und EWU Prüferausbildung in Bad Iburg

EWU Bundesgeschäftsstelle Am Thie 6, Bad Iburg, Niedersachsen, Deutschland

Vom 08.-10.November 2024 findet in Bad Iburg das Grundlagenseminar für angehende und interessierte APO Richter und EWU Prüfer statt. In folgenden Schwerpunkten wird ausgebildet: Basiswissen, Organisation der Richterausbildung, Ethik des Richtens, Ausrüstung, APO im Bereich Westernreiten, Scoring im Trail und Richten einer WHS und Kenntnisse des RB zu diesen Disziplinen, Ausbildungsskala WR, Sitz und Hilfengebung. Es besteht die Möglichkeit erst nach Teilnahme am Lehrgang zu entscheiden, die Prüfung zum APO Richter oder zum EWU Prüfer zu absolvieren. Zulassungsbedingungen für beide Ausbildungen Vollmitgliedschaft der EWU (2) Vollendung des 25. Lebensjahres (3) einwandfreie charakterliche Haltung und Führung (4) Vorlage eines erweiterten polizeilichen … Continued

error: Content is protected !!