/ by /   Allgemein, Ausbildung, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Willkommen im Team: Neue Richter und Stewards bei der EWU Deutschland

Der Westernreitsport lebt von Kompetenz, Fairness und einem feinen Blick fürs Detail – Eigenschaften, die nicht nur von Reitern, sondern auch von Richtern und Stewards erwartet werden. Umso mehr freuen wir uns, dass im Frühjahr 2025 wieder zahlreiche engagierte Nachwuchskräfte ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt haben.

Nach intensiver Vorbereitung, ausführlichen Theorieeinheiten und praktischen Prüfungssituationen wurden sie nun durch das Präsidium und den Länderrat offiziell in den Kreis der Richter und Stewards berufen.


APO-R-Richterprüfung | 17.–18. Mai 2025, Nümbrecht

Ort: Trainingsstall Leckebusch
Leitung: Ingrid Bongart und Antje Holtappel

Die APO-Richterprüfung bildet den Einstieg für Reiterinnen und Reiter, die zukünftig Prüfungen nach APO – wie Westernreitabzeichen, Pferdeführerscheine oder Trainerassistenten – abnehmen möchten. Die Prüfung setzt sich aus einem schriftlichen Test, Fachgesprächen sowie einem praktischen Teil zusammen, bei dem Ritte bewertet und Scoresheets ausgefüllt werden.

Im Mai 2025 fand die Prüfung in Nümbrecht statt. Nach erfolgreicher Teilnahme und positiver Bewertung wurden vier neue APO-R-Richter berufen:

✔️ Desiree Gröger Dick
✔️ Sonja Wetzka
✔️ Cornelia Rudolph
✔️ Nicklas Meinerzhagen

Herzlichen Glückwunsch – und willkommen im Richterteam der EWU Deutschland!


C/D- und A/B-Richterprüfungen | 28. Mai – 1. Juni 2025, Kreuth

Ort: Kreuth
Prüfungsleitung: Madeleine Häberlin und Andrea Scheper

Die Prüfungswoche in Kreuth war intensiv – aber auch voller positiver Energie.
Alle Teilnehmenden hatten sich umfassend vorbereitet, denn die Anforderungen an angehende C/D- oder A/B-Richter sind hoch. Neben einem tiefgreifenden Verständnis der Westernreitdisziplinen kommt es hier auch auf Urteilsfähigkeit und Neutralität  an.

Nach erfolgreicher Prüfung und anschließender Berufung durch Präsidium und Länderrat heißen wir folgende neue Richterinnen und Richter im Kreis der EWU willkommen:

C/D-Richter:

✔️ Linda Götz
✔️ Jennifer Klugmann
✔️ Marielle Paas
✔️ Kim Lena Voß

A/B-Richter:

✔️ Anja Breunig
✔️ Kerstin Wehnes
✔️ Nicolas Bitsch

Herzlichen Glückwunsch – und vielen Dank für euer Engagement!


️  EWU-Stewards | 18.–19. Januar 2025, Bad Iburg

Ort: Bad Iburg
Leitung: Susanne Haug und Stefanie Ruppaner

Neben den Richtern sind auch Stewards unverzichtbar für den Ablauf eines EWU-Turniers. Sie sorgen im Hintergrund für klare Abläufe, die Einhaltung des Tierschutzes und stehen Reitern, Trainern und Veranstaltern als kompetente Ansprechpartner zur Seite.

Die Steward-Ausbildung umfasst sowohl Theorie als auch umfangreiche Hospitationen auf Turnieren. In Bad Iburg fand der aktuelle Lehrgang statt, der zwei neue Fachkräfte hervorbrachte.

Berufene Stewards:

✔️ Brigitte Kreil
✔️ Jaqueline Büttner

Stewards übernehmen eine wichtige Funktion im Ablauf von Turnieren – mit Blick auf Ausrüstung, Sicherheit, Tierschutz und Kommunikation. Schön, dass ihr dabei seid!


Präsidium und Länderrat sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Die EWU Deutschland dankt allen neuen Amtsträgern für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.


Mehr zur Aus- und Weiterbildung

Wer mehr über die Ausbildung zum Richter oder Steward erfahren möchte, findet alle Informationen, Zugangsvoraussetzungen und Termine hier:
https://ewu-bund.com/ausbildung

Auf Facebook teilen

SHARE THIS