/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Landesmeisterschaft Westfalen 2024

Vom 15.-18.08.2024 kürte der EWU Landesverband Westfalen die landesweit besten Reiter in den Jugend- und Erwachsenen Klassen in Sendenhorst.
Wir gratulieren allen Landesmeistern 2024 und den Platzierten der  Landesmeisterschaften. 

Neben dem Landesmeister Titel erhält der siegreiche Reiter eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft German Open nach folgendem Modus:
Der amtierende Landesmeister 2024 sowie der 2. Platzierte des Landesverbandes ist qualifiziert unabhängig von der Anzahl Starter, sofern der Qualifikationsscore erreicht wurde. Dies gilt nicht für die Jungpferde- und Youngstar-Prüfungen. Dies gilt für die Teilnahme an der German Open für maximal zwei Pferde. Möchte der Landesmeister drei Pferde auf der German Open starten, ist eine weitere Qualifikation auf einem A+Q-Turnier erforderlich. Weiterhin erhält der 3. Platzierte des Landesverbandes eine halbe Qualifikation für die German Open.

Erwachsene
M LK 2/1 sen. Trail Dunja Jaqueline Schenk mit Certain Ladies Man
M LK 2/1 A jun. Trail Jolina Schmitz mit Cheyennes South Point
M LK 2/1 A sen. Western Pleasure Tabea Weber mit UP A Touch of Zippo
M LK 2/1 A jun. Western Pleasure Lisa Brandau mit BemysweetMelody
M LK 2/1 A sen. Western Riding Rebecca Schwarzburger mit GQ The One and Only
M LK 2/1 jun Western Riding Helena Sophie Günther mit CF Black Betty
M LK 2/1A sen. Ranch Riding Katrin Voigt mit AW Cielo Whiz
M LK 2/1A jun. Ranch Riding Felix Kassen mit Whizpering Gun
M LK 2/1 A sen. Reining Daniel Klein mit Wrangle Whiz Chica
M LK 2/1 A jun. Reining Felix Kassen mit Whizpering Gun
M LK 2/1A sen. Western Ranch Rail Katrin Voigt mit AW Cielo Whiz
M LK 2/1 jun. Western Ranch Rail Kerstin Averwald mit Golden Twist N Step
M LK 2/1A Senior Superhorse Astrid Rensmann mit AR Our Last Ruggy
M LK 2/1A Western Horsemanship Tabea Weber mit UP A Touch of Zippo
M LK 2/1 A Showmanship at Halter Jessica Thöne mit Sweet Revolution
Jugend
M LK 2/1 B Trail Annalotta Dunnke mit Hero Snapper
M LK 2/1B Western Horsemanship Annalotta Dunnke mit Hero Snapper
M LK 2/1B Western Pleasure Josephine Stork mit ARDIAMONDSINMOONLIGT
M LK 2/1B sen Superhorse Viktoria Pliquett mit Topsail Whiz Fancy
M LK 2/1B Western Ranch Rail Lillie Donnermeyer mit CJ Skipp
M LK 2/1 B Reining Hannah Weber mit Star Wars Wrangler 7
M LK 2/1 B Ranch Riding Viktoria Pliquett mit Topsail Whiz Fancy
M LK 2/1 B Showmanship Josephine Stork mit ARDIAMONDSINMOONLIGT
Bestes Jungpferd
Jungpferde Trail 4jährig Level Up Little Lotta vorgestellt von Stina Meier
Jungpferde Trail 5jährig West Coast Paddy vorgestellt von Katja Sandfort
Jungpferde Basis 4jährig Jill Spook Treasure vorgestellt von Leonie Sobbe
Jungpferde Basis 5jährig CF Black Betty vorgestellt von Felix Kassen
Jungpferde Reining 4jährig Tinselspat Rebelliuon vorgestellt von Sascha Wolff
Jungpferde Reining 5jährig Rowdyselectricsparkl vorgestellt von Astrid Rensmann
Jungpferde Ranch Riding 4jährig Jill Spook Treasure vorgestellt von Leonie Sobbe
Jungpferde Ranch Riding 5jährig Rowdyselectricsparkl vorgestellt von Astrid Rensmann
Youngstars
Youngstars Challenge 6jährig Golden Twist N Step vorgestellt von Kerstin Averwald
Youngstars Reining 6jährig Trashyaelectric vorgestellt von Simeon Mügge

 

/ by /   Allgemein, Ausbildung, Jugend, Landesverbände / 0 comments

Gewinner Jugendförderschecks Juli 2024

Bei der monatlichen Jugendförderung-Lotterie wurden die Gewinner des Monats Juli ermittelt. Alle jugendlichen EWU-Mitglieder erhalten pro Turnierstart in den Monaten April-August, egal in welcher Leistungsklasse der Start erfolgt, ein Los.
Wir freuen uns, die Gewinner der Auslosung Monat Juli bekannt zu geben.
200 € Jugendförderscheck 
Lilly Horns
100 € Jugendförderschecks
Amadeus von Hören
Lea Koch-Walther
Sam Loeki Dirks
Melissa Gelbert
Antonia Alert
Lynn Böttcher
Charlyn Knamm
Mia Lehmann
Mara Kuck
Vera Hettgen
50 € Jugendförderschecks
Mia Lehmann
Lea Koch-Walther
Ida Gentemann
Samara Breithaupt
Leanne Maria Bitsch
Louisa Radtke
Lucie Siedenberg
Vivien Schaber
Charlyn Knamm
Michele Lüders
Carina Ibler
Christina Kirmeier
Alina Herzlinger
Hannah Weber
Finn Spalteholz
Selina Dexl
Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich und wünschen euch weiterhin viel Erfolg und Freude bei den Turnieren und Kursen der EWU!
Die Förderschecks können verwendet werden für:
▪️Kosten der EWU- Turniere (auch bei der German Open)
▪️ Unterricht und Kurse bei Trainern mit EWU-Trainerschein
▪️ Alle Ausbildungskurse der EWU, wie Reitabzeichenkurse, Motivationsabzeichen, …
▪️Kurse von EWU-Richtern
▪️ Veranstaltungen der EWU Landesverbände
Wichtiger Hinweis: Die bereits ausgegebenen Förderschecks können weiterhin eingelöst werden!
/ by /   Allgemein, Ausbildung, Jugend, Landesverbände / 0 comments

BBR Online Seminar “Reiten als Schlüssel zur ganzheitlichen Entwicklung: Emotionale und Motorische Meilensteine bei Kindern im Sattel”

Termin: Dienstag, 10. September 2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Ort: Virtueller Seminarraum – Online über Zoom

 Referentin:  Nina Sagmeister
Lehrende an der Pädagogischen Hochschule Wien für Bewegung und Sport, dazu Lehrwart Integratives Reiten, Kinderlehrwart und staatlicher Trainer Dressur, erfolgreich international bis 3* Vielseitigkeit und national bis S-Dressur geritten

Thema: Der Umgang mit Pferden kann eine entscheidende Rolle in der persönlichen Entwicklung von Kindern spielen, da sie durch die Beziehung wichtige Fähigkeiten erlernen. Zu diesen gehören die Übernahme von Verantwortung, Begeisterungsfähigkeit und ein tiefes Verständnis für den respektvollen Umgang mit anderen Lebewesen. Der Reitunterricht bietet Kindern die Möglichkeit, sich spielerisch den Pferden zu nähern und dabei vielfältige Bewegungs- und Sozialerfahrungen zu sammeln.
Im Fokus dieses Seminars steht das Lernverhalten von Kindern, insbesondere im Kontext des Reitsports. Ein zentraler Aspekt ist die spielerische Vermittlung von Lernschritten, die den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird. Dabei wird herausgearbeitet, wie die motorischen Entwicklungsstufen der Kinder in Verbindung mit dem Reitunterricht stehen und welchen Einfluss das sogenannte “goldene Lernalter” auf den Lernprozess hat. Durch die  Auseinandersetzung mit diesen Themen erhalten die Teilnehmer Einblicke in effektive pädagogische Ansätze, die darauf abzielen, die kindliche Entwicklung im Rahmen des Reitsports zu fördern.

Teilnehmer:  Auszubildende Pferdewirte, die Mitglied der BBR sind 10,00 €
Pferdewirte und –meister, die Mitglied der BBR sind 20,00 €
Pferdewirte und –meister, die kein Mitglied der BBR sind 30,00 €

Lerneinheiten
: Die Teilnahme an dieser Fortbildungsmaßnahme ist mit 2 Lerneinheiten (Profil 4) zur Verlängerung der DOSB-Trainerlizenz anerkannt.

Anmeldung:      Bitte bis zum 01. September 2024 online unter www.beruf-pferdewirt.de
Kostenfreie Abmeldung bis Anmeldeschluss möglich.

Den Link zum Online-Seminar erhalten Sie kurz vor dem Termin per Mail mit der Rechnung.

 Foto: BBR Cora Jennisen
Tags: , ,
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

German Open Führzügelklasse – jetzt nennen

Gute Neuigkeiten für die Führzügel-Kids- und -Eltern: Wir konnten unseren Zeitplan so anpassen, dass ein Slot für die Führzügelklasse freigeworden ist.
Diese findet auf der German Open am Mannschaftstag, Mittwoch, den 11.09.2024 gegen 15:30 Uhr statt.
Nennungen für die Führzügelklasse nimmt Petra Retthofer unter Angabe von Reiter-Name, Pferde-Name und Name des Führers unter der E-Mail Adresse  pretthofer@ewu-bund.de entgegen.
Die Nennung zur Führzügelklasse ist kostenfrei.

Informationen zur Führzügelklasse findet ihr im Regelbuch S. 107 (ff)

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Landesmeisterschaft Niedersachsen-Hannover 2024

Vom 02.-04.08.2024 kürte der EWU Landesverband Niedersachsen-Hannover die landesweit besten Reiter in den Jugend- und Erwachsenen Klassen in Lamspringe.
Wir gratulieren allen Landesmeistern 2024 und den Platzierten der  Landesmeisterschaften. 

Neben dem Landesmeister Titel erhält der siegreiche Reiter eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft German Open nach folgendem Modus:
Der amtierende Landesmeister 2024 sowie der 2. Platzierte des Landesverbandes ist qualifiziert unabhängig von der Anzahl Starter, sofern der Qualifikationsscore erreicht wurde. Dies gilt nicht für die Jungpferde- und Youngstar-Prüfungen. Dies gilt für die Teilnahme an der German Open für maximal zwei Pferde. Möchte der Landesmeister drei Pferde auf der German Open starten, ist eine weitere Qualifikation auf einem A+Q-Turnier erforderlich. Weiterhin erhält der 3. Platzierte des Landesverbandes eine halbe Qualifikation für die German Open.

Erwachsene
M LK 2/1 sen. Trail Merrit Otremba mit Bestofrascalsasset
M LK 2/1 A jun. Trail Serafine Zodrow mit An Undeniably Mayday
M LK 2/1 A sen. Western Pleasure Merrit Otremba mit Bestofrascalsasset
M LK 2/1 A jun. Western Pleasure Caroline Kretzschmar mit HC Lilly Be Invited
M LK 2/1 A sen. Western Riding Merrit Otremba mit Bestofrascalsasset
M LK 2/1A sen. Ranch Riding Dennis Röder mit N America Way
M LK 2/1A jun. Ranch Riding Jasmin Andersdotter mit Gotya Starstruck
M LK 2/1 A sen. Reining Dennis Röder mit N American Way
M LK 2/1 A jun. Reining Jasmin Andersdotter mit Gotya Starstruck
M LK 2/1A sen. Western Ranch Rail Hannah Marleaux mit La Amanecida El Tango
M LK 2/1 jun. Western Ranch Rail Jasmin Andersdotter mit EM Shining Trysha
M LK 2/1A Senior Superhorse Dennis Röder mit N American Way
M LK 2/1A Western Horsemanship Merrit Otremba mit Bestofrascalsasset
M LK 2/1 A Showmanship at Halter Stefanie Schünemann mit LS Impress Me Hot
Jugend
M LK 2/1 B Trail Emilia Henze mit Stargait Invester
M LK 2/1B Western Horsemanship Emilia Henze mit Stargait Invester
M LK 2/1B Western Pleasure Emilia Henze mit Stargait Invester
M LK 2/1B Western Ranch Rail Emma Spreemann mit Smart Magnum Pine
M LK 2/1 B Reining Emma Spreemann mit Smart Magnum Pine
M LK 2/1 B Ranch Riding Emma Spreemann mit Smart Magnum Pine
M LK 2/1 B Western Riding Emilia Henze mit Stargait Invester
M LK 2/1 B Showmanship Emilia Henze mit Stargait Invester
Bestes Jungpferd
Jungpferde Trail 4jährig Anna Voß mit Code Me Blazing
Jungpferde Trail 5jährig Sabine Prause mit Iam Made In Moonlite
Jungpferde Basis 4jährig Caroline Kretzschmar mit HC Lilly Be Invited
Jungpferde Basis 5jährig Sabine Prause mit Iam Made In Moonlite
Jungpferde Reining 4jährig Jasmin Andersdotter mit Gotya Starstruck
Jungpferde Reining 5jährig Jasmin Andersdotter mit Holy Cow
Jungpferde Ranch Riding 4jährig Lena Kassebaum-Bokelmann mit Sir Nepomuk
Jungpferde Ranch Riding 5jährig Rebecca Ristau mit FR Vintagecromespook
Youngstars
Youngstars Challenge 6jährig Jessica Donner mit IMA LOTTA SURPRISE
Youngstars Reining 6jährig Carina Liebe mit Peaches Electra Ray

 

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Landesmeisterschaft Rheinland 2024

Vom 25.-28.07.2024 kürte der EWU Landesverband Rheinland die landesweit besten Reiter in den Jugend- und Erwachsenen Klassen auf Jewel Stables in Schermbeck.
Wir gratulieren allen Landesmeistern 2024 und den Platzierten der  Landesmeisterschaften. 

Neben dem Landesmeister Titel erhält der siegreiche Reiter eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft German Open nach folgendem Modus:
Der amtierende Landesmeister 2024 sowie der 2. Platzierte des Landesverbandes ist qualifiziert unabhängig von der Anzahl Starter, sofern der Qualifikationsscore erreicht wurde. Dies gilt nicht für die Jungpferde- und Youngstar-Prüfungen. Dies gilt für die Teilnahme an der German Open für maximal zwei Pferde. Möchte der Landesmeister drei Pferde auf der German Open starten, ist eine weitere Qualifikation auf einem A+Q-Turnier erforderlich. Weiterhin erhält der 3. Platzierte des Landesverbandes eine halbe Qualifikation für die German Open.

Erwachsene
M LK 2/1 sen. Trail Heike Glück mit Sheza Blue Chocolate
M LK 2/1 A jun. Trail Linda Leckebusch-Stark mit Mystefy
M LK 2/1 A sen. Western Pleasure Sophie Schonauer mit Amazingly Gentle
M LK 2/1 A jun. Western Pleasure Sophie Schonauer mit Mystefy
M LK 2/1 A sen. Western Riding Sophie Schonauer mit Amazingly Gentle
M LK 2/1 A jun. Western Riding Kristina Müller mit Starcruiser
M LK 2/1A sen. Ranch Riding Caroline Leckebusch-Jäkel mit TL Smart Shining Gun
M LK 2/1A jun. Ranch Riding Linda Leckebusch-Stark mit Twist Like A Star
M LK 2/1 A sen. Reining Miriam De Vuyst mit Broadways Wrangler
M LK 2/1 A jun. Reining Maren Grefenhaus mit Mt Wheeling Tivios
M LK 2/1A sen. Western Ranch Rail Caroline Leckebusch-Jäkel mit TL Smart Shining Gun
M LK 2/1 jun. Western Ranch Rail Linda Leckebusch-Stark mit A Starlight Inferno
M LK 2/1A Senior Superhorse Heike Glück mit Sheza Blue Chocolate
M LK 2/1A Western Horsemanship Sophie Schonauer mit Amazingly Gentle
M LK 2/1 A Showmanship at Halter Sophie Schonauer mit Amazingly Gentle
Jugend
M LK 2/1 B Trail Louisa Gerdes mit TL Ride A Hot Harley
M LK 2/1B Western Horsemanship Louisa Gerdes mit The Gun Maker
M LK 2/1B Western Pleasure Louisa Gerdes mit TL Ride A Hot Harley
M LK 2/1B Western Ranch Rail Mara Kuck mit JCL Son of Success
M LK 2/1 B Reining Hannah Weber mit Star Wars Wrangler 7
M LK 2/1 B Ranch Riding Louisa Gerdes mit The Gun Maker
M LK 2/1 B Western Riding Louisa Gerdes mit TL Ride A Hot Harley
M LK 2/1 B Showmanship Mara Kucke mit Dunits Sweet Success
Bestes Jungpferd
Jungpferde Trail 4jährig Susanne Flesch mit You Bet Im Good
Jungpferde Trail 5jährig Linda Leckebusch-Stark mit Twist Like A Star
Jungpferde Basis 4jährig Madeleine Künzler mit DC Gray Specialgrace
Jungpferde Basis 5jährig Linda Bergström mit Rock To Be Good
Jungpferde Reining 4jährig Madeleine Künzler mit BH Maryluise Lilnite
Jungpferde Reining 5jährig Linda Leckebusch-Stark mit A Starlight Inferno
Jungpferde Ranch Riding 4jährig Madeleine Künzler mit DC Gray Specialgrace
Jungpferde Ranch Riding 5jährig Linda Leckebusch-Stark mit Twist Like A Star
Youngstars
Youngstars Challenge 6jährig Christina Müller mit Starcruiser
Youngstars Reining 6jährig Kim Hartmann-Rosbach mit Unforgottable Whiz

 

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Landesmeisterschaft Hessen 2024

Vom 25.-28.07.2024 kürte der EWU Landesverband Hessen die landesweit besten Reiter in den Jugend- und Erwachsenen Klassen auf dem Gut Glockenhof in Fuldabrück.
Wir gratulieren allen Landesmeistern 2024 und den Platzierten der  Landesmeisterschaften. 

Neben dem Landesmeister Titel erhält der siegreiche Reiter eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft German Open nach folgendem Modus:
Der amtierende Landesmeister 2024 sowie der 2. Platzierte des Landesverbandes ist qualifiziert unabhängig von der Anzahl Starter, sofern der Qualifikationsscore erreicht wurde. Dies gilt nicht für die Jungpferde- und Youngstar-Prüfungen. Dies gilt für die Teilnahme an der German Open für maximal zwei Pferde. Möchte der Landesmeister drei Pferde auf der German Open starten, ist eine weitere Qualifikation auf einem A+Q-Turnier erforderlich. Weiterhin erhält der 3. Platzierte des Landesverbandes eine halbe Qualifikation für die German Open.

Erwachsene
M LK 2/1 sen. Trail Johannes Försch mit Peppys Indian Kiss
M LK 2/1 A jun. Trail Celina Küppers mit Blue Eyed Chex
M LK 2/1 A sen. Western Pleasure Stefan Giesecke mit One Shot Hot
M LK 2/1 A jun. Western Pleasure Aline Keuchler mit Jack Golden Bar
M LK 2/1 A sen. Western Riding Stefan Giesecke mit One Shot Hot
M LK 2/1 A jun. Western Riding Alena Collejan mit Spark N Mischief
M LK 2/1A sen. Ranch Riding Sonja Elmers mit Charcoal Custom
M LK 2/1A jun. Ranch Riding Sonja Elmers mit Bruce Gotta Gun
M LK 2/1 A sen. Reining Mia Gelbert mit VK Gumps Little Time
M LK 2/1 A jun. Reining Mia Gelbert mit Shine Whiz Diddlydoo
M LK 2/1A sen. Western Ranch Rail Laura Stein mit Gunna B Taste
M LK 2/1 jun. Western Ranch Rail Alena Collejan mit Spark N Mischief
M LK 2/1A Senior Superhorse Sarah Levy mit Special Spotted Skip
M LK 2/1A Western Horsemanship Stefanie Bauer mit Skips Golden Jewel
M LK 2/1 A Showmanship at Halter Alexandra Klee mit VS The Lucky One
Jugend
M LK 2/1 B Trail Helen Försch mit Peppys Indian Kiss
M LK 2/1B Western Horsemanship Lil Sturm mit Lu Lil Red Kid
M LK 2/1B Western Pleasure Carlotta Rauch mit Jokers Jet Set
M LK 2/1B Western Ranch Rail Lil Sturm mit Lu Lil Red Kid
M LK 2/1 B Reining Alina Herzlinger mit CS Cromesyndrom
Bestes Jungpferd
Jungpferde Trail 4jährig Angelina Siemon mit Krymsuns Best
Jungpferde Trail 5jährig Celina Küppers mit Blue Eyed Chex
Jungpferde Basis 4jährig Melanie Krause mit Kruze Me In The Dark
Jungpferde Basis 5jährig Christina Karlein mit Elta Like Spook
Jungpferde Reining 4jährig Sonja Elmers mit UDOVODOO
Jungpferde Reining 5jährig Melanie Krause mit Lil Shiny Diamond
Jungpferde Ranch Riding 4jährig Kerstin Hillerich mit Lone Guns Faith
Jungpferde Ranch Riding 5jährig Melanie Krause mit Lil Shiny Diamond
Youngstars
Youngstars Challenge 6jährig Alena Collejan mit Spark N Mischief
Youngstars Reining 6jährig Svenja Wolf mit Shinin N Spookin

 

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Landesmeisterschaft Berlin/ Brandenburg 2024

Vom 19.-21.07.2024 kürte der EWU Landesverband Berlin/Brandenburg die landesweit besten Reiter in den Jugend- und Erwachsenen Klassen auf der Airbase Ranch in Neuruppin.
Wir gratulieren allen Landesmeistern 2024 und den Platzierten der  Landesmeisterschaften. 

Neben dem Landesmeister Titel erhält der siegreiche Reiter einen Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft German Open nach folgendem Modus:
Der amtierende Landesmeister 2024 sowie der 2. Platzierte des Landesverbandes ist qualifiziert unabhängig von der Anzahl Starter, sofern der Qualifikationsscore erreicht wurde. Dies gilt nicht
für die Jungpferde- und Youngstar-Prüfungen. Dies gilt für die Teilnahme an der German Open für maximal zwei Pferde. Möchte der Landesmeister drei Pferde auf der German Open starten, ist
eine weitere Qualifikation auf einem A+Q-Turnier erforderlich. Weiterhin erhält der 3. Platzierte des Landesverbandes eine halbe Qualifikation für die German Open.

Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg Gesamtergebnisliste

Landesmeister 2024
ErwachseneB/BRB
M LK 2/1 jun Reining Sophie Kruspe, Sharp Shining Gun
M LK 2/1A sen Superhorse Philippa Neimke, Captain Jac Sparrow
M LK 2/1 jun Trail Leonie Wildenhain, TFR Lookinlikeadream
M LK 2/1A sen Ranch Riding Philippa Neimke, Captain Jac Sparrow
M LK 2/1A Western Horsemanship Nancy Maier, LKR Cutter Pep
M LK 2/1A sen Western Pleasure Myra Rautenberg, Luke At Zippos Witch
M LK 2/1A Showmanship at Halter Mel Loebel, Lazy Lullaby
M LK 2/1 A sen Western Riding Myra Rautenberg, Luke At Zippos Witch
M LK 2/1 jun Ranch Riding Pola Anastasia Preugel, I Tink Im In Love
M LK 2/1 jun Western Riding
M LK 2/1 jun. Western Pleasure Leonie Wildenhain, TFR Lookinlikeadream
M LK 2/1A sen Reining Pola Anastasia Preugel, Magnums Chic Golden
M LK 2/1A sen Trail Elias Ehlert, ML Missouri Sihu
M LK 2/1A sen Western Ranch Rail Henrike Lindenblatt, BCR Ruf N Sparkling
M LK 2/1 jun. Western Ranch Rail Pola Anastasia Preugel, I Tink Im In Love
Jugend
M LK 2/1B Ranch RidingMichele Lüders, Sassy Katie Pine
M LK 2/1B Western Riding
M LK 2/1B Trail Johanna Marie Lübke, Philipp's Magic Impulsion
M LK 2/1B Western Horsemanship Johanna Marie Lübke, Philipp's Magic Impulsion
M LK 2/1B Showmanship at Halter
M LK 2/1B Western Pleasure Emily Kirschke, Philipp's Magic Impulsion
M LK 2/1B sen Superhorse
M LK 2/1B Western Ranch RailAmadeus von Hören , El Toro Del City
M LK 1/1B ReiningMichele Lüders, Sassy Katie Pine
Bestes Jungpferd
Jungpferde Basis 4jährigPola Anastasia Preugel, Snapping Sparks
Jungpferde Basis 5jährigFranzisca Heidenreich, Playgun Chic Steady
Jungpferde Reining 4jährigPaula Kahle, Airbase Number One
Jungpferde Reining 5jährigAndreas Schulz, GB BOOMSHINER
Jungpferde Trail 4jährigLeonie Wildenhain, TFR Lookinlikeadream
Jungpferde Trail 5jährigPia Rohrschneider, Citys Reinimen
Jungpferde Ranch Riding 4jährigMichele Lüders, Magnetic Electric
Jungpferde Ranch Riding 5jährigFranzisca Heidenreich, Playgun Chic Steady
Youngstars
Youngstars Challenge 6jAnja Klauditz, CH Living A Pep
Youngstars Reining 6jAndreas Kopf, Boomers Shining Gun

/ by /   Allgemein, Ausbildung, Landesverbände / 0 comments

Stewardausbildung 18.-19.01.2025

Der nächste Ausbildungstermin für die EWU Stewardausbildung  findet vom 18.-19.01.2025 unter der Leitung von Susanne Haug und Stefanie Ruppaner in Bad Iburg statt.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

  • Mindestalter: 23 Jahre
  • mindestens eine Hospitation auf einem EWU-Turnier bei einem erfahrenen Steward
  • eigene reiterliche Turniererfahrung im Westernreitsport oder Besitz des WRA III
  • Vorlage eines erweiterten pol. Führungszeugnisses (zur Prüfung)

Am Sonntag, den 19.01. findet die Prüfung statt. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung muss noch mindestens eine weitere Hospitation absolviert werden, bevor die Stewardkommission die Empfehlung zur Berufung als Steward an das Präsidium und den Länderrat aussprechen kann.

Anmeldeformular Stewardausbildung 18/19.01.2025

 Ihr habt Fragen zur Anmeldung oder zur  Stewardausbildung? Bitte kontaktiert Yvonne Steinbock unter Ysteinbock@ewu-Bund.de

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Sport, Turnier / 0 comments

Deutsche Meisterschaft Working Cowhorse 18.-21.Juli 2024

Stefanie Steidle setzt sich auf den Gold-Rang!

Die Deutsche Meisterschaft Working Cowhorse war 2024 zu Gast in Wenden. Eingebettet in das Cowhorse Spectacular ermittelte die EWU Deutschland die Deutschen Meister in der Senior Working Cowhorse der Saison 2024. EWU Schatzmeisterin Sabine Knodel und DQHA Präsident Stephan Göb überreichten die Siegerschecks und Medaillen an die siegreichen Reiter.

Herzlichen Glückwunsch an den Deutschen Meister und die Platzierten!

🏅 GOLD: Stefanie Steidle / Metallic Rooser DR
🥈 SILBER: Dennis Roeder / N American Way
🥉 BRONZE: Phillipp Martin Haug / Smoksticated Catt
4️⃣ Patrick Sattler / Justa ShiningSparkle
5️⃣ Achim Goetz / UT Diamonds In Town
6️⃣ Sylvia Bate / First Cats Got Luck

Ein großes Dankeschön an die Circle L Ranch und den Reitverein Wenden für die Gastfreundschaft und das Ausrichten des Events!

/ by /   Allgemein, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Landesmeisterschaften EWU Bremen/Niedersachsen

Am Wochenende 12.-14.07.2024  ermittelte der Landesverband Bremen/Niedersachsen die landesweit besten Reiter. Die Landesmeisterschaft wurde auf der Circle L Ranch in Wenden ausgetragen. Wir gratulieren den diesjährigen Landesmeistern, Vize-Landesmeistern und Platzierten.
Landesmeister 2024 Landesverband HB/NS
ErwachsenePlatz 1PferdPlatz 2PferdPlatz 3Pferd
M LK 2/1 jun Reining Annika ProbstOlenas RedjackStefanie TrulsenThe GunmightyCarolin RieperGH Shiners Golddust
M LK 2/1A sen Superhorse Dennis RöderN American WayEmily TremelMy Summer Nights DreamInka CreutzenbergGenuine Rainman
M LK 2/1 jun Trail Sabine SyassenSparking TrickMelanie SiebelsSuddenly Best MadeMaren OttensRadical Redneck Woman
M LK 2/1A sen Ranch Riding Dennis RöderN American WayPaula DirksPretty Little WitchCarolin RieperSmokin Poco Gun
M LK 2/1A Western Horsemanship Maren OttensRadical Redneck WomanJulia Jäckel Magic Melanie SiebelsSuddenly Best Made
M LK 2/1A sen Western Pleasure Frauke HoffmannMC LittleBlueDressedPaula DirksPretty Little WitchEske van AkenZippos Scotch Oak
M LK 2/1A Showmanship at Halter Nicole Nürge-ThielkingSeal this PotentialHilke CollmannRomy 221Caja MeyerBestironmakemoney
M LK 2/1 A sen Western Riding Eske van AkenZippos Scotch OakDennis RöderN American WayInka CreutzenbergGenuine Rainman
M LK 2/1 jun Ranch Riding Annika Probst Olenas RedjackJennifer OltmannsTads Brasco RoseMelanie Siebels Suddenly Best Made
M LK 2/1 jun Western Riding Sabine SyassenSparking TrickMelanie SiebelsSuddenly Best Made
M LK 2/1 jun. Western Pleasure Caja MeyerBestironsmakemoneyMelanie SiebelsSuddenly Best MadeMaren OttensRadical Redneck Woman
M LK 2/1A sen Reining Dennis RöderN American WayKim NiewöhnerManitu 83Manon TempCrome Shining Star
M LK 2/1A sen Trail Emily TremelMy Summer Nights DreamLea BäumkerJoePaula DirksPretty Cheeky Witch
M LK 2/1A sen Western Ranch Rail Inka CreutzenbergGenuine RainmanFrauke HoffmannSmart Freckle L WoodPaula DirksPretty Cheeky Witch
M LK 2/1 jun. Western Ranch Rail Melanie SiebelsSuddenly Best MadeJennifer OltmannsTads Brasco RoseMaria HerbersLa Amanecida El Condor
Jugend
M LK 2/1B Ranch RidingLara OltmannsChellys Great SpiritSam Loeki DirksPretty Little BudaRomy HollanderHS High Five
M LK 2/1B Western Riding kein
M LK 2/1B Trail Romy HollanderHarley D GoodLara OltmannsChellys Great Spirit
M LK 2/1B Western Horsemanship Romy HollanderHarley D GoodLara OltmannsChellys Great SpiritJule ThalerCody N Million
M LK 2/1B Showmanship at Halter kein
M LK 2/1B Western Pleasure Romy HollanderHarley D GoodSam Loeki DirksPretty Little BuddaLara OltmannsChellys Great Spirit
M LK 2/1B sen Superhorse kein
M LK 2/1B Western Ranch RailRomy HollanderHS High FiveLara OltmannsChellys Great SpiritSam Loeki Dirks Pretty Little Buda
M LK 1/1B ReiningKein
Bestes Jungpferd
Jungpferde Basis 4jährigJulia MelzerDT Wiseley ElsaAndra DäkenaGirlsnight
Jungpferde Basis 5jährigDaniel TigelaarDT ZipposeccoNina BaumgartenMC Baileys On IceAnnika ProbstOlenas Redjack
Jungpferde Reining 4jährigkein
Jungpferde Reining 5jährigStefanie TrulsenThe GunmightyAnnika ProbstOlenas RedjackCarolin RieperGH Shiners Golddust
Jungpferde Trail 4jährigAndrea DäkenaGirlsnightCaroline RieperCC Django GunchainedJulia MelzerDT Wisely Elsa
Jungpferde Trail 5jährigMaren OtttenRadical Recneck WomanNina BaumgartenMC Baileys On IceMartina Nitsch Kings Pretty Blues
Jungpferde Ranch Riding 4jährigAndrea DäkenaGirlsnightCaroline RieperCC Django Gunchained
Jungpferde Ranch Riding 5jährigAnnika ProbstOlenas RedjackDaniel TigelaarDT ZipposeccoLars WeberGenuine Doublechoc
Youngstars
Youngstars Challenge 6jSabine SyassenSparking TrickMelanie SiebelsSuddenly Best Made
Youngstars Reining 6jLea TimpeThis Mob Got Chics

 

Tags: , ,
/ by /   Allgemein, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Jugendförderscheks -Auslosung Juni 2024

Bei der monatlichen Jugendförderung-Lotterie wurden die Gewinner des Monats Juni  ermittelt. Alle jugendlichen EWU-Mitglieder erhalten pro Turnierstart in den Monaten April-August, egal in welcher Leistungsklasse der Start erfolgt, ein Los. Aus allen Losen werden monatlich die 27 Gewinner der Förderschecks ermittelt.

Jugendförderscheck 200 €
Carlotta Bruch

Jugendförderscheck 100 €
Manon Bélouard
Celina Schuller
Annalena Schirrmeister
Lena Schmid
Ingrid Marlen Stenzel
Lena Klein
Carlotta Awani
Elina Körner
Ebigel Helm
Fabio Eid

Jugendförderscheck 50 €
Alexandra Essig
Amy-Lynn Schaper
Johanna Küpferle
Emily Aicher
Emma Raffenberg
Elena Michel
Annelie Lemanski
Nora Glöser
Emely Fischer
Antonia Hoose
Mia Ruthardt
Jana Moser
Leni Giehl
Leonie Fäth
Jule Köberich
Celina Schuller

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner der Auslosung Juni 2024.

Die Förderschecks können eingelöst werden für:

  • Kosten der EWU- Turniere (auch bei der German Open)
  • Unterricht und Kurse bei Trainern mit EWU-Trainerschein
  • Alle Ausbildungskurse der EWU, wie Reitabzeichenkurse, Motivationsabzeichen, …
  • Kurse von EWU-Richtern
  • Veranstaltungen der EWU Landesverbände
Wichtiger Hinweis: Die bereits ausgegebenen Förderschecks können weiterhin eingelöst werden!

 

/ by /   Allgemein / 0 comments

Neu im EWU Bücher Shop: The Art of Showmanship von Franca Bartke

Entdecke die große Auswahl an Pferdebüchern im EWU-Shop

Für alle begeisterten Westernreiter und Pferdeliebhaber bietet der EWU Shop eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Pferdebüchern. Egal, ob Du Deine Kenntnisse in der Bodenarbeit vertiefen möchtest, auf der Suche nach Tipps für den ersten Turnierstart bist oder einfach nur inspirierende Geschichten über das Leben mit Pferden lesen möchtest – hier wirst Du fündig.

Von praxisorientierten Anleitungen und fundierten Fachbüchern bis hin zu spannenden Erzählungen rund ums Pferd: Unser Sortiment hält für jeden Geschmack und jedes Wissensniveau das passende Buch bereit.

Besuche unseren Online-Shop unter https://shop.ewu-bund.de  und entdecke die Vielfalt an Pferdebüchern, die darauf warten, Deine Bibliothek zu bereichern und Deine Leidenschaft für den Westernreitsport zu unterstützen.

Neu im Shop:
Mit dem Titel The Art of Showmanship präsentiert Franca Bartke auf 240 Seiten ein umfassendes Werk, das sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Reiter inspiriert und begleitet.

Franca Bartke ist mehrfache Europameisterin, vielfache Deutsche Meisterin in den Allround Westerndisziplinen und amtierende Deutsche Meisterin Showmanship at Halter 2023. In ihrem Buch beleuchtet die studierte Sportwissenschaftlerin sämtliche Facetten der Bodenarbeit. Durch reich bebilderte und detaillierte Step-by-Step-Anleitungen wird der Leser Schritt für Schritt durch die verschiedenen Trainingsphasen geführt – von den grundlegenden Techniken bis hin zur fortgeschrittenen Arbeit und dem ersten Turnierstart. Franca Bartke vermittelt dabei nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre leidenschaftliche Hingabe zum Westernreitsport. Sie betont: „Mit deinem ersten Start begibst du dich auf einen endlosen Weg an Wünschen, Emotionen und einer mit nichts zu vergleichenden Passion.”

„Es begeistert mich immer wieder, in meinem Training und Unterricht zu sehen, wie sehr die Pferde und vor allem ihre Menschen von der Arbeit am Boden profitieren. Wer angefangen hat, Showmanship zu trainieren, wird sein Pferd besser verstehen, die Beziehung stärken und die Hilfen beim Reiten besser abstimmen können.”

Produktdetails:
Hardcover: 240 Seiten
Sprache: Deutsch
Format: 21 x 26,5 cm
ISBN: 978-3-9824929-9-5
Preis: 54,90 € (inkl. MwSt.)
Verfügbarkeit: Sofort lieferbar

📕 Im EWU Shop erhältlich 📕

Bildnachweis: TriMax Media Verlag/ Laura Sophie Hochgründler
@trimax_media_verlag  www.trimax-media.de 

.

/ by /   Allgemein / 0 comments

Eröffnungsfeier CHIO Aachen

Performance der Westernreitverbände verzaubert das Publikum beim CHIO Aachen.
Die gemeinsam mit DQHA und NCHAoG organisierte Eröffnungsveranstaltung hat in Aachen für Gänsehaut gesorgt. Über 65 Reiter präsentierten mit ihren Pferden eine beeindruckende Performance vor den 40.000 Zuschauern in der Turnierarena in Aachen. Begleitet von EWU-Präsidentin Monika Aeckerle und DQHA-Präsident Stephan Göb zeigten die Reiter entspannte Westernpferde, die es verstanden sich vor dem Publikum bestmöglich zu präsentieren. Unter dem Motto “Tradition trifft Moderne” zeigten die Reiter unter der Leitung von Susanne Schnell, Ute Holm und Sandra Rohde in ihrer Show den Weg des Westernreitens von der Arbeitsreitweise der Cowboys zu den modernen Wettkampfdisziplinen.
Wir möchten uns herzlich bei all den Reitern bedanken, die an der CHIO Aachen Eröffnungsfeier teilgenommen haben! Vielen Dank für euer Engagement und euren Einsatz![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

EWU Präsidentin Monika Aeckerle und DQHA Präsident Stephan Göb
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

32. German Open Ausschreibung und Nennung

Während gerade noch Qualifikationsturniere und die Landesmeisterschaften abgehalten werden laufen die Vorbereitungen auf die 32. German Open der EWU auf Hochtouren.
25 Deutsche Meistertitel, 10 EWU Champions der Jungpferde- und Youngstars-Klassen  sowie die Gesamtsieger des EWU Sport Awards werden im September in Kreuth ermittelt.

Nennung German Open

Um für die Deutsche Meisterschaft nennen zu können, müssen sich die Reiter nach folgendem Qualifikationsmodus GO 2024 qualifizieren.

Ausschreibung GO_2024

Showwebseite: https://ewu-bund.com/german-open-2024/

Nennschluss
Online Nennungen:
Die Nennung erfolgt über den persönlichen Bereich im MSS https://mss.ewu-bund.de  zum Login 
Das Nennportal öffnet am Montag, 01.07.2024 um 18:00 Uhr.
Vorher ist das Nennportal für die GO nicht geöffnet. Achtung: Wer am 01.07. vorher eingelogt ist, muss den Anmeldevorgang nochmals starten, da das System vor Nennstart aktualisiert wird.

Weitere Informationen:  Teilnehmer, denen bis zum 05.08.2024 (Nennschluss) noch vereinzelte Qualifikationsplatzierungen fehlen, diese jedoch voraussichtlich auf den Landesmeisterschaften (B) und/oder A+Q Turnieren erritten werden, bitten wir trotzdem die komplette Nennung abzugeben. Prüfungen, für die die Qualifikation nicht erreicht wurden, werden später aus der Nennung gelöscht. Nennungen von Teilnehmern, die bis zum Nennschluss die vollständigen Qualifikationsvoraussetzungen erritten haben, werden nach dem Nennschluss nicht mehr angenommen.

Bezahlung:  Bitte die gesamten Gebühren auf das in der Ausschreibung angegebene Konto überweisen. Nur bei vollständiger Zahlung werden die Startnummern an der Meldestelle ausgegeben und die Starts für die jeweiligePferd-/Reiter-Kombination gewährt. Wir bitten aus diesem Grunde um Vorabüberweisung der Gebühren bis spätestens 31.08.2024 auf das angegebene Konto. Eine Bezahlung mit Lastschrift ist nicht möglich!

Boxenbuchungen: Die Anzahl der Luxusboxen ist auf 150 Stück begrenzt. Die Vergabe der Luxusboxen erfolgt nach Nennungseingang. Es werden keine Reservierungen ohne Nennung entgegen genommen. Pro Pferd kann maximal eine Box und eine Tackbox gebucht werden. Ausnahme: Reiter mit mehr als einem Pferd können die Boxen für alle Pferde mit der ersten Nennung angeben. Wünsche über Zusammenlegungen werden so weit wie möglich berücksichtigt. Boxenwünsche bitte beim Online-Nennen unter Bemerkungen hinterlegen. Bitte in den Bemerkungen auch den Anreisetag hinterlegen. Bei mehreren Nennungen reicht der Hinweis in derersten Nennung des jeweiligen Starters.
Nach Eingang der Nennungen werden die normalen Boxen wie folgt vergeben:
– normale Boxen auf der Anlage wie im Stallplan angegeben
– Boxen auf der gegenüberliegenden Seite am Gutshof im sog. Ausbildungsstall und in der ehemaligen Reitschule
– Boxen in Stallzelten, sofern diese benötigt werden sollten
GO FAN Boxen: Werdet ihr von einem GO Fan Sponsor unterstützt, so bestellt bitte ganz normal über den Nennvorgang eure benötigten Boxen.

Paid Warm-Up Jungpferde: Wir haben eure Wünsche nach mehr freien Arbeitszeiten gehört und bieten auf der GO 2024 von Mittwoch 04.09. bis Donnerstag 05.09.  die Möglichkeit ein Paid Warm-Up für Jungpferde zu buchen. Für alle anderen Teilnehmer bieten wir mehr freie Abreitezeiten während des Tages. Die Reitarenen im Stadion und die OBH, außerhalb der Jungpferde Paid Warm-Up- und Showzeiten, stehen euch  zur Verfügung. Zudem wird auf einem Platz ein Trail-Parcour aufgebaut, der am Mittwoch und Donnerstag zur freien Nutzung bereitsteht.

Wir freuen uns sehr euch im September in Kreuth zu sehen und wünschen euch noch viel Erfolg und Freude bei den Qualifikationsturnieren und Landesmeisterschaften der Landesverbände.

Tags: , ,
1 7 8 9 10 11 12 13 41