/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport / 0 comments

Finale LK 1/2 A sen. WRR

Sie kam vom zweiten Vorlaufplatz und konnten im Finallauf noch eine Schippe zu Gold drauf legen: Nina Wellmann und ihr Spam With A Gun BB verteilten mit 495,00 Platzierungspunkten die Treppchenplätze neu.  Nina nimmt den Titel, Siegerschärpe, Buckle und die Trophy gesponsert von CR Saddlery mit in das Rheinland. Die Silbermedaille, Schärpe und Preisgeld nicht Susanne Schnell mit ihrem Dunits Finest Stop entgegen. 477,0 lautet derScore für das Paar. Malena Lisa Hüttemann und Blomnaths Little Tom gelang der Sprung aufs Treppchen- mit 270 Punkten verwies sie Philipp Dammann auf Rang 4 und sicherte sich die Bronze-Medaille.

Die beste Stute dieser Klasse – JS Emi Jac– erhält den Decksprung von Dun It Black Edition, gesponsert von Patricia Schrepfer.

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten dieser Meisterschaftsprüfung.

1. Nina Wellmann (LK 1A, RHLD, D) – Spam With A Gun BB – 495,0
2. Susanne Schnell (LK 1A, BAY, D) – Dunits Finest Stop – 477,0
3. Malena Lisa Hüttemann (LK 2A, RHLD, D) – Blomnaths Little Tom – 270,0
4. Philipp Dammann (LK 1A, NS/H, D) – Sonnys Deemotional – 246,0
5. Carlotta Gerdes (LK 1A, RHLD, D) – Legend Olena – 243,0
6. Jasmin Andersdotter (LK 1A, BAWÜ, NS/H, D) – The Gun Maker – 235,0
7. Leonie Alisa Maurer (LK 2A, BAY, D) – GK Dun To Impress – 231,0
8. Marion Rother (LK 1A, B/BRA, D) – Rosis Buddy – 205,0
9. Alana Strohmaier (LK 1A, BAWÜ, D) – JS Emi Jac – 174,0
10. Kerstin Rutsch (LK 1A, BAWÜ, D) – Take Your Gun For Me – 168,0

Ergebnisse F LK 1-2A sen WRR

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 B WHS

Heute Nachmittag standen die Leistungen der Reiter im Vordergrund. Das Finale Jugend Western Horsemanship verlangte eine exakte Ausführung der einzelnen Manöver sowie feine Hilfengebung und korrekten Sitz. Die Richter sahen dies am besten ausgeführt von Emilia Henze auf Stargait Invester und vergaben den Bestscore dieser Prüfung und damit  den Titel Deutscher Jugendmeister Western Horsemanship sowie die Goldmedaille. Auf den Silberrang ritt sich Jolina Pöppinghaus  auf Smart Peppy Rowdy mit 241,0 Platzierungspunkten. Auch Silja Prinz  konnte auf die Medaillenplätze reiten. Sie saß im Sattel von Spatgun. Die beiden nehmen die Bronzemedaille mit nachhause. 

Herzliche Glückwünsche den Siegern und Platzierten dieser Prüfung!🎉

1. Emilia Henze (LK 1B, NS/H, HH/SH, D) – Stargait Invester – 252,5
2. Jolina Pöppinghaus (LK 1B, RHLD, D) – Smart Peppy Rowdy – 241,0
3. Silja Prinz (LK 2B, BAWÜ, BAY, D) – Spatgun – 235,5
4. Louisa Gerdes (LK 1B, RHLD, D) – TL Anni Getyourgun – 235,5
5. Merle Evers (LK 1B, HB/NS, D) – VR Golden Revolution – 234,0
6. Tabea Weber (LK 1B, WSTF, D) – UP A Touch of Zippo – 230,5
7. Paula Dirks (LK 1B, HB/NS, D) – Pretty Cheeky Witch – 226,0
8. Cid Joel Franzini (LK 1B, BAWÜ, D) – Blazing Attachment – 225,5
9. Emely Fischer (LK 2B, HES, D) – Hollywood Bar Cruzer – 222,0
10. Selina Tietze (LK 1B, BAY, D) – Chex Surprise – 217,0
11. Johanna Marie Lübke (LK 2B, B/BRA, D) – Philipp’s Magic Impulsion – 210,0

Ergebnisse F LK 1-2B WHS

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 A WHS

Neuer Deutscher Meister Meister Western Horsemanship:  Sieg für Tamara Kless auf Hot Cielo Blues – Mit 261,0 Platzierungspunkten setzt sie sich souverän an die Spitze und zum Titel Deutscher Meister Western Horsemanship 2023. Auf dem Goldtreppchen erhält sie die Goldmedaille, Siegerdecke, Champions Buckle  Preisgeld und die Trophy gesponsert von Consulting & Sales by Josephine Rudolf. Die Schärpe für den zweiten  Platz und die Silbermedaille wurde Anna Schmid und Vegas Best Showgirl umgelegt . Vegas Best Showgirl, eine 7-jährige Stute war 2022 bereits Deutscher Meister WHS Jugend.
Die Titelverteidigerin Nadja Liebig platzierte sich mit ihrem Erfolgspferd Enjoy My Motion mit 258,5 Platzierungspunkten auf dem Bronze-Rang. Nadja wurde gestern im Rahmen der Mannschaftsmeisterschaften das Goldene Reitabzeichen verliehen.

Die beste Stute dieser Klasse Hot Cielo Blues erhielt einen Decksprung von Zippos King Bar, gesponsert von der Elderberry Ranch.Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten dieser Meisterschaftsprüfung.

1. Tamara Kless (LK 1A, BAWÜ, D) – Hot Cielo Blues – 261,0
2. Anna Schmid (LK 1A, BAY, D) – Vegas Best Showgirl – 259,5
3. Nadja Liebig (LK 1A, BAWÜ, D) – Enjoy My Motion – 258,5
4. Merrit Otremba (LK 1A, NS/H, D) – Bestofrascalsasset – 258,0
5. Nina Leiner (LK 1A, RHLD, AT) – Glamourgirl – 256,5
6. Lea Kautz (LK 1A, HB/NS, NS/H, D) – Be my Bluechip Towin – 237,0
7. Franca Bartke (LK 1A, BAY, D) – Choco Motion – 236,0
8. Carlotta Gerdes (LK 1A, RHLD, D) – TL Anni Getyourgun – 235,0
9. Viktoria Pohl (LK 1A, BAY, D) – Chic N Chips – 233,0
10. Alina Romeike (LK 1A, HB/NS, D) – Suddenly Best Made – 232,5
10. Christine Gayko (LK 1A, RHLD, NS/H, D) – Shiners Hot Chic – 232,5
12. Alina Stepper (LK 2A, BAWÜ, D) – This Minutes Cruisin – 232,0
13. Andrea Giesecke (LK 1A, HES, D) – Funny Little BH – 228,5
14. Carolin Lenz (LK 1A, BAY, D) – Gotta Lazy Lope – 227,0
15. Flurina Tschopp (LK 1A, BAWÜ, CH) – Glowing to Maliblue – 225,0
16. Tanja Tönsing (LK 1A, WSTF, D) – LM Gunsmoke Olena – 222,5

Ergebnisse LK 1-2A WHS

 

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 B SSH

Um 14:00 Uhr wurde das Finale der Showmanship at Halter Jugend ausgetragen – alle Jugendlichen gingen mit ihren Pferden perfekt vorbereitet an den Start. Maja Hinderer mit Midnight Mechanics war in dieser Prüfung eine Klasse für sich – mit 262,0 Platzierungspunkten setzte sie sich weit vor das Feld und nahm den Titel Deutscher Jugendmeister Showmanship at Halter und die Goldmedaille nach Baden-Württemberg. Die Siegerin nimmt die Trophy, gesponsert von videocomp entgegen. Hannah Janßen lief mit Bunny The Goodbar auf den Silber-Rang dieser Prüfung. 248,5 Platzierungspunkte brachten ihr den Deutschen Vize-Meistertitel und die Silbermedaille ein. Den Bronzeplatz nimmt Selina Tietze ein. Mit Chex Surprise, einer 11-jährigen Quarter Horse Stute, lief sie sehr gute 238,5 Punkte in dieser Meisterschaftsklasse.

Herzliche Glückwünsche den Siegern und Platzierten dieser Prüfung!

1. Maja Hinderer (LK 1B, BAWÜ, D) – Midnight Mechanics – 262,0
2. Hannah Janßen (LK 2B, RHLD, D) – Bunny The Goodbar – 248,5
3. Selina Tietze (LK 1B, BAY, D) – Chex Surprise – 238,5
4. Leonie Wetten (LK 1B, WSTF, D) – Bärbel – 224,5
5. Zoe Kim Brey (LK 2B, RHLD, D) – Best Of Glamourgirl – 210,0
6. Hanna Hörich (LK 2B, HES, D) – A DREAM OF JEANNIE – 203,0
7. Lisa Marie Madla (LK 1B, ME/VP, HH/SH, D) – Dreams Royal Kate – 199,0
8. Caja Meyer (LK 2B, HB/NS, D) – Bestironsmakemoney – 187,5
9. Lena Klein (LK 2B, BAY, D) – Twinstar JJ Blue Thunder – 138,0

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 A sen. RN

Start-Ziel-Sieg für Elias Ernst
Er ergriff die Chance und ließ sich den Titel nicht mehr nehmen. Aus dem Vorlauf kam Elias Ernst mit dem höchsten Score in dieses Finale und steuerte seinen USS N Dun It  zum Titel Deutscher Meister Senior Reining 2023 . Die beiden zeigten Manöver im Plus-Bereich und hüteten sich vor Penaltys, belohnt wurden sie dafür mit Score 220,00. Neben der Goldmedaille, Buckle und  Championsdecke von Horseven  gab es die von Kaminofenstudio Zobel gesponserte Trophy sowie das Preisgeld. Sonja Elmers (HES) rollte das Feld der Senior Reining aus der Mitte auf– sie brachte zwei Pferde ins Finale und platzierte beide auf dem Treppchen. Der Vize-Titel erreichte sie mit Whizasweetpirate BB der mit 216,5 einen sehr guten, harmonischen Lauf zeigte. Die Schärpe für den dritten Platz und Bronze wurde Characoal Custom (215,5) umgehängt. 

Die beste Stute in diesem Finale war Oaks Holly Nic– für sie gibt es den Decksprung von I Am A Ruf Boy, gesponsert von der Familie Voglberger. 

1. Elias Ernst (LK 1A, RHLD, D) – USS N Dun It – 220,0
2. Sonja Elmers (LK 1A, HES, D) – Whizasweetpirate BB – 216,5
3. Sonja Elmers (LK 1A, HES, D) – Characoal Custom – 215,5
4. Ann-Katrin Schulz (LK 1A, WSTF, D) – Oaks Holly Nic – 214,0
5. Jasmin Andersdotter (LK 1A, BAWÜ, NS/H, D) – Tinseltownssmartest – 212,5
5. Henrike Lindenblatt (LK 1A, B/BRA, D) – BCR Ruf N Sparkling – 212,5
7. George Maschalani (LK 2A, HES, D) – AR Vintage Dream – 210,5
8. Tim Tuscher (LK 1A, BAWÜ, D) – Smart Spooks Jolene – 210,0
9. George Maschalani (LK 2A, HES, D) – Blackmaneshiningface – 209,5
9. Tim Tuscher (LK 1A, BAWÜ, D) – JS Emi Jac – 209,5
9. Natalie Eibeler-Gruber (LK 1A, BAY, D) – Lil Bubble Gun – 209,5
12. Pola Anastasia Preugel (LK 1A, B/BRA, D) – Magnums Chic Golden – 206,5
13. Sarah Kübler (LK 2A, HH/SH, D) – Bob The Beast – 204,5
14. Miriam De Vuyst (LK 2A, WSTF, RHLD, D) – Broadways Wrangler – 202,5
15. Susanne Schnell (LK 1A, BAY, D) – Dunits Finest Stop – 190,0

Ergebnisse F LK 1-2RN sen

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 B RN

Deutscher Jugend Meister Reining Lexa Lambeng
Mit 215,5 Zählern pilotierte Lexa Lambeng heute ER Custom Bleach durch das Pattern und ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Sie legte nach dem Vorlauf noch eine Schippe drauf  und holte mit dem sauberen Ritt die Goldmedaille, die Trophy – gesponsert von Ellen Welten-Louvers, das Championsbuckle und die Championsdecke von Horseven. Silber und der Vize-Titel gehen verdient an Thea Maschalani und A Sparkling Glo. Nach den konstant guten Leistungen im Vorlauf platzieren sich mit Score 212,0 auf den Silber-Rang.
Bronze geht an Clara Bohné im Sattel von Dry Little Alice. Mit Score 209,5 verteidigte sie ihren Vorlauf-Rang.

Die beste Stute dieser Prüfung  ER Custom Bleach gewinnt den Decksprung von Smooth Move Chex, gesponsert von der Familie Wallner.

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten der Prüfung.

1. Lexa Lambeng (LK 2B, SAAR, D) – ER Custom Bleach – 215,5
2. Thea Maschalani (LK 1B, HES, D) – A Sparkling Glo – 212,0
3. Clara Bohné (LK 1B, HH/SH, D) – Dry Little Alice – 209,5
4. Lexa Lambeng (LK 2B, SAAR, D) – SH Topsail Badger – 207,5
5. Maren Grefenhaus (LK 2B, RHLD, D) – Mt Wheeling Tivios – 207,0
6. Sophia Islinger (LK 1B, BAY, D) – Dunits Revolution – 206,0
6. Thea Maschalani (LK 1B, HES, D) – AR Vintage Dream – 206,0
8. Marie Bernd (LK 2B, SAAR, D) – Dark Hollywood Dunit – 203,0
9. Lily Maria Moosbrugger (LK 1B, BAY, D) – JP Riff Raff – 202,5
10. Maya Esser (LK 2B, RHLD, HB/NS, D) – Mega Jac Jess – 200,5

ErgebnisseF LK 1-2B RN

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 jun. RN

Er  zog als dritter des Vorlaufs in das Finale der Junior Reining ein und holte den Titel –  Tim Tuscher ist Deutscher Meister Junior Reining. Im Sattel von TT Lil Joe Cash setzte er sich mit hauchdünnem Vorsprung auf das Siegerpodest. Neben der Goldmedaille gab es die Trophy, gesponsert von marstall, sowie das Preisgeld, Sieger-Buckle und -Decke . Ferenc Füssel und sein Platinum Spook legten die größte  Aufholjagd hin – gestartet von Platz 15 nach dem Vorlauf konnten sie ihre Leistung steigern und setzten sich nach einen super Run mit Score218 auf den Silber-Rang und zum Deutschen Vize-Meistertitel.  Elias Ernst und seine Frozen Jessie Oak verloren zum Vorlauf einige Punkte, Score 217  platzierte sie jedoch sicher auf dem Bronze -Treppchen. Als Reiter der besten Stute dieser Klasse darf er sich zusätzlich über den von Katharina Greil gesponserten Decksprung von JP K PAX freuen. 

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten dieser Meisterschaftsklasse.

1. Tim Tuscher (LK 1A, BAWÜ, D) – TT Lil Joe Cash – 218,5
2. Ferenc Füssel (LK 1A, BAWÜ, D) – Platinum Spook – 218,0
3. Elias Ernst (LK 1A, RHLD, D) – Frozen Jessie Oak – 217,0
4. Jasmin Andersdotter (LK 1A, BAWÜ, NS/H, D) – Chicas Gun Hollywood – 217,0
5. Tim Tuscher (LK 1A, BAWÜ, D) – Dr Voodoo Shiney – 213,5
6. Julian Hüther (LK 1A, RLP, D) – GA FRANKIES TWIST – 211,5
7. Kim Hartmann-Rosbach (LK 2A, WSTF, D) – Unforgottable Whiz – 211,0
7. Thomas Lik (LK 1A, SACHS, D) – AB Smart Chicolina – 211,0
9. Martin Schemuth (LK 1A, B/BRA, D) – TJ Sharp Dressed Man – 210,0
10. Julian Hüther (LK 1A, RLP, D) – Shesgunnamakemesmile – 208,5
11. Lena Hofmann (LK 1A, BAY, D) – BMS Gonna Get You – 208,0
12. Maquina Galley (LK 1A, HES, RLP, D) – Spark N Storm – 206,0
12. Ferenc Füssel (LK 1A, BAWÜ, D) – MDH One Spat Gun (Teddy) – 206,0

ErgebnisseF LK 1-2 jun. RN

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale EWU Sport Award LK 3

EWU Sport Award B Horsemanship  – Der Award für Sieger
Die Sieger aller Landesverbände waren eingeladen, das Bundesfinale des EWU Sport Awards auf der German Open auszureiten. Jährlich wird eine andere Disziplin festgelegt, in der die Starter alle EWU-Turniere in der LK 3 in einer gesonderten Punkteauswertung gemessen werden. In diesem Jahr war die Diszipin die Horsemanship. Mit Stolz haben die Landessieger ihren Landesverband vertreten und sehr gute Leistungen beim Kampf um die Bundestrophy gezeigt.
 

EWU Sport Award A Horsemanship

Der Bundessieg des EWU Sport Awards geht in den Landesverband Bayern zu Annamaria Weimar auf Hollywoodsinvitation. Mit einem Score von 229,0 ritt sie auf den ersten Platz und konnte die LK 3 Horsemanship Award Bundestrophy für sich entscheiden. Platz 2 nach Tie-Entscheidung geht an Carsten Jost auf Bonito. Carsten ist Landessieger im LV Saarland. Bronze eritt Christina Schaper aus dem LVNS/H, mit LS Leaguers Hot Fire

1. Annamaria Weimar (LK 3A, BAY, D) – Hollywoodsinvitation – 229,0
2. Carsten Jost (LK 3A, SAAR, D) – Bonito – 229,0
3. Christina Schaper (LK 3A, NS/H, D) – LS Leaguers Hot Fire – 225,5
4. Eva Häring (LK 3A, RLP, D) – HC Never Saw The Code – 222,0
5. Sandra Berthold (LK 3A, RHLD, D) – UT Kiwi Juice – 217,5
6. Felia Dahmen-Kowalke (LK 3A, WSTF, D) – HL Hes So Special – 215,5
7. Annett Behrens (LK 3A, THÜR, D) – Mr. Snow Dancer – 201,0
8. Dominique Finger (LK 3A, SA/AN, D) – Face It Im A Flash – 184,0
9. Annalena Haase (LK 3A, HB/NS, D) – RR Calm Tucker Wimpy – 0
9. Aline Keuchler (LK 3A, HES, D) – Jack Golden Bar – 0
9. Karlotta Kern (LK 3A, BAWÜ, D) – Dunits Hot Shot – 0
9. Nina Lausch (LK 3A, HH/SH, D) – Linas Dry Buck – 0
9. Sabrina Schwager (LK 3A, B/BRA, D) – Summer N The City – 0

EWU Sport Award B Horsemanship  

Topscore diese Konkurrenz-  Hannah Weber aus dem LV Westfalen sicherte sich den Bundessieg im EWU Sport Award der Jugendlichen . Sie leitete sie ihren Power Fritz souverän durch die Pattern. Der Ritt wurde mit einer 230,00 belohnt. Silber geht  zu Mia Kwiatkowski und THECRIMSONCODE. Mit 227,0 Punkten erklomm sie das Silberpodest. Die Bronzemedaille  ging an Emily Kirschke aus dem LV B/BRA. Im Sattel von CR Welcometomydreams  empfing sie die Bronzemedaille.

1. Hannah Weber (LK 3B, WSTF, D) – Power Fritz – 230,0
2. Mia Kwiatkowski (LK 3B, ME/VP, HH/SH, D) – THECRIMSONCODE – 227,0
3. Emily Kirschke (LK 3B, B/BRA, D) – CR Welcometomydreams – 219,5
4. Romy Hollander (LK 3B, HB/NS, D) – Harley D Good – 219,5
5. Nina Schwabe (LK 3B, SA/AN, B/BRA, D) – YB Plain Invitation – 214,5
6. Antonia Hoose (LK 3B, BAY, D) – Lillians Mystical Wonder – 210,0
7. Sophie Schmalhof (LK 3B, NS/H, D) – Buckleys Sunflower – 208,5
8. Lena Neuber (LK 3B, SACHS, D) – Egoist – 163,5
9. Anna Emmert (LK 3B, HES, D) – Golden Royal Macci – 135,5
10. Anna Gärtner (LK 3B, RLP, D) – Nevio – 0
10. Amely Wiedenmayer (LK 3B, BAWÜ, D) – She Is A Yankee Kid – 0

Herzlichen Glückwunsch allen Landes- und Bundessiegern des EWU Sport Award 2023.


/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Jugend und Erwachsene 2023

Der große Tag für die Mannschaftsreiter der EWU Landesverbände – die Kader-Reiter waren bestens präpariert durch ihre Landestrainer, ausgestattet durch Sponsoren und mit einer großen Fan-Base aus den eigenen Reihen im Hintergrund.  Die Mannschaftsmeisterschaften zeichnen sich neben tollen Ritten vor allem durch das Gemeinschaftsgefühl und den Spass an diesem besonderen Tag aus. Nach dem phantasievollen und bunten  Aufmarsch der Mannschaften eröffnete die 1. Präsidentin der EWU Monika Aeckerle und ihre Präsidiumskollegen Patrick Brueggen und Sabine Knodel  feierlich die 31. German Open und die Mannschaftsmeisterschaften und hieß die Richter, Ringstewards, Teams und Teammitglieder herzlich Willkommen. Bei den Erwachsenen waren 14 Mannschaften angemeldet, die Jugendlichen stellten 11 Teams.

Gold Hessen
Silber Niedersachsen/Hannover
Bronze Bayern

Platz WHS TH WR RN RR Gesamt
1 HES 12 13 10 15 50
2 NS/H 15 5 15 14 49
3 BAY 15 15 3 15 48
4 RLP 13 12 12 10 47
5 THÜR 8 8 12 14 42
6 B/BRA 7 7 14 13 41
7 WSTF 9 14 7 10 40
7 BAWÜ 14 11 4 11 40
9 HH/SH 10 6 13 10 39
10 CH/SWRA 9 10 8 8 35
11 HB/NS 12 4 5 13 34
12 RHLD 6 10 6 10 32
13 ME/VP 3 6 14 2 25
14 SAAR 3 3 14 4 24
15 SACHS 4 4 10 3 21

 

Deutscher Jugendmannschaftsmeister 2022 

Gold Rheinland
Silber Rheinland-Pfalz/ Saar
Bronze Baden- Württemberg

Platz SSH TH WHS RN RR Gesamt
1 RHLD 8 11 10 7 36
2 RLP/SAAR 7 11 7 9 34
3 BAWÜ 11 5 9 6 31
4 BAY 6 8 8 8 30
5 WSTF 4 10 5 10 29
6 NS/H 5 4 11 8 28
7 B/BRA 9 5 2 11 27
8 HB/NS 10 7 4 5 26
9 HES 2 9 3 11 25
10 HH/SH 1 6 8 9 24
11 SACHS/THÜR 3 6 4 4 17

 

Wir gratulieren allen Deutschen Mannschaftsmeistern und den Platzierten und danken allen Teilnehmern für den fairen, sportlichen Wettkampf!

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Ergebnisse Vorlauf LK 1/2 A SSH

Die diesjährige High Prize Disziplin der German  Open 2023 wird gelaufen statt geritten: erstmalig wird der Preis unter den Startern der Showmanship at Halter vergeben. Die High Prize Disziplin wird mit einem Sonderpreisgeld bestückt, sie wechselt jährlich. Der Sieger der Prüfung auf der Deutschen Meisterschaft nimmt nicht nur den Deutschen Meister-Titel sondern auch den High Prize mit nach Hause.Titelverteidigerin in der Showmanship at Halter ist der Deutsche Meister 2022 Sophie Schonauer mit Amazingly Gentle.

Shes A Killer Queen rockt den Vorlauf der diesjährig mit 10.000 Euro dotierten High Prize Disziplin. Mit ihrer Vorstellerin Anne-Katharina Corell setzt sich das Paar mit hauchdünnem Vorsprung vor Franca Bartke mit Midnight Mechanics. Lilli Falk nimmt mit HC Cantstop Wontstop und 252,5 Platzierungspunkten Kurs auf einen Medaillenplatz. Im Finale, das am Samstag, den 30.09.23 18:45 Uhr stattfindet,  sehen wir die 17 hochkarätigen Teilnehmer dieses Vorlaufs wieder.

1 112 Anne-Katharina Corell LK 1A RLP D Shes A Killer Queen 87,00 81,50 89,50 258,0
2 669 Franca Bartke LK 1A BAY D Midnight Mechanics 85,50 82,00 89,00 256,5
3 313 Lilli Falk LK 1A BAWÜ D HC Cantstop Wontstop 82,50 83,00 87,00 252,5
4 104 Larissa Stillger LK 1A RHLD D Love Lazy Mornings 83,50 83,00 84,50 251,0
5 310 Myra Rautenberg LK 1A B/BRA D Luke At Zippos Witch 86,00 81,00 82,50 249,5
6 479 Lea Hoffner LK 1A HES D Castella Cool Chic 82,50 80,00 86,00 248,5
6 482 Klara Hoppen LK 1A RHLD D CT Petunia Chocopops 84,00 79,00 85,50 248,5
8 655 Luisa Mai LK 1A BAY D Deluxe Allnite Long 83,50 80,00 83,00 246,5
9 180 Lea Kautz LK 1A HB/NS, NS/H D Be my Bluechip Towin 81,00 80,00 85,00 246,0
9 541 Leonie Alisa Maurer LK 2A BAY D GK Dun To Impress 81,00 80,00 85,00 246,0
11 272 Flurina Tschopp LK 1A BAWÜ CH Glowing to Maliblue 74,50 84,50 80,50 239,5
11 719 Nina Leiner LK 1A RHLD AT Best Of Glamourgirl 81,00 82,50 76,00 239,5
13 368 Sandra Schneider LK 2A BAY D My Little Spike 76,00 79,50 83,00 238,5
14 199 Nadine Holl LK 1A RLP D Snowfire Sensation 76,00 73,00 83,50 232,5
15 385 Alina Stepper LK 2A BAWÜ D This Minutes Cruisin 77,50 79,50 75,00 232,0
16 386 Sophie Schonauer LK 1A RHLD D Mystefy 75,00 81,50 74,50 231,0
16 153 Anna Schmid LK 1A BAY D Vegas Best Showgirl 78,50 76,50 76,00 231,0

 

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale Youngstars Challenge 7-jährig

Ein beeindruckend großes Starterfeld von 30 Teilnehmern nutzte die letzte Gelegenheit, ihre 7-jährigen Pferde in der Youngstars Challenge 7J dieser German Open vorzustellen. Diese kombinierte Prüfung, besteht aus Elementen aus Trail, Western Riding und Ranch Riding.

Carolin Lenz und ihr Pferd Gotta Lazy Lope zeigten eine herausragende Leistung und sicherten sich den Titel mit 226,50 Platzierungspunkten. Ihre Vorstellung brachte ihnen nicht nur den Titel, sondern auch die Siegerschärpe und die von der Uelzener Versicherung gesponserte Trophy, sowie ein Preisgeld in Höhe von 600,00 € ein. Gotta Lazy Lope, im Besitz von Sanela Havic, stammt aus der Zucht von Jens Erik Udsen und ist ein Nachkomme von Lazy Loper.
Oliver Wehnes setzte seinen Erfolg aus der Youngstars Reining fort und platzierte Smuvas Sugar Gump (Little Gump x Smuva Sultanina) auf dem Silberrang. Das Paar erzielte einen Score von 220,00, was mit einem Preisgeld von 500,00 Euro belohnt wurde.
Carolin Lenz konnte ein weiteres Pferd in dieser Konkurrenz erfolgreich präsentieren und sicherte sich die Bronzemedaille mit Perfect Blueillusion, einem 7-jährigen Wallach von Aint It The Blues aus der Talkin Good. Züchterin dieses talentierten Pferdes ist Gesa Meier Bidmon, Besitzerin ist Sonja Bachl. Der dritte Platz wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 320,00 Euro honoriert.

Die Youngstars Prüfungen dieser German Open werden durch ein Sponsoring der Uelzener Versicherung unterstützt.

1. Carolin Lenz (LK 1A, BAY, D) – Gotta Lazy Lope – 226,50
Besitzer: Sanela Havic
Züchter: Udsen, Jens Erik (D)
Vater: Lazy Loper (QH)
Mutter: Blazes Leadin Lady

2. Oliver Wehnes (LK 1A, RLP, D) – Smuvas Sugar Gump – 222,00
Besitzer: Maike Carstens
Züchter: Maike Carstens (D)
Vater: Little Gump (QH)
Mutter: Smuva Sultanina

3. Carolin Lenz (LK 1A, BAY, D) – Perfect Blueillusion – 217,50
Besitzer: Sonja Bachl
Züchter: Gesa Meier Bidmon (D)
Vater: Aint It The Blues (QH)
Mutter: Talkin Good

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten dieser Prüfung.

YS CH 7j

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale Youngstars Challenge 6-jährig

Den Championstitel, die von Uelzener Versicherung gesponserte Trophy und die Goldmedaille durfte Jana Haug auf One Soldier Army  entgegen nehmen. Mit 228 Platzierungspunkten. bewiesen die beiden, dass sie ein perfekt eingespieltes Team sind. Der 6-jährige Quarter Horse Wallach wurde gezüchtet von Viola Haug und befindet sich auch in ihrem Besitz. Das Preisgeld für den 1. Platz beträgt 600,00 €. Der schöne Ritt von Rabia Bakri und seiner Gunners Cindybell belohnte das Richterteam mit 224,50 Platzierungspunkten, dies bedeutete die Silbermedaille für die von Gunner Be Good abstammende und von Vanessa Schnabel gezüchtete Stute. Dotiert war der zweite Platz mit 500,00 €, Bronze und einen Treppchen-Platz erritt sich Anna Schmid  mit To Dee Extreme. Die Stute wurde von Adam N Mathews gezüchtet  und befindet sich im Besitz der Reiterin.

Die Youngstars Prüfungen der German Open werden von der Uelzener Versicherung unterstützt.

1. Jana Haug (LK 1A, BAWÜ, D) – One Soldier Army – 228,00
Besitzer: Viola Haug
Züchter: Viola Haug (D)
Vater: Smart Royal Off King (QH)
Mutter: Luckys Racing Rocket

2. Rabia Bakri (LK 1A, SAAR, D) – Gunners Cindybell – 224,50
Besitzer: Selina Huwig
Züchter: Vanessa Schnabel (D)
Vater: Gunner Be Good (QH)
Mutter: Kay Cee Slider

3. Anna Schmid (LK 1A, BAY, D) – To Dee Extreme – 218,00
Besitzer: Anna Schmid
Züchter: Adam N Mathews (D)
Vater: Extremely Hot Chips (QH)
Mutter: MS Goodee Two Shoes

YS CH 6j

 

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale Jungpferde Reining 5-jährig

Starke 5-jährige Reiningpferde zeigten sich bei dieser German Open im Finale des Jungpferdechampionats den Richtern Antonia Haug-Regenbogen (Tie-Richter), Sonja Merkle, Hugo Sieberhagen, Susanne Haug und Vreni Schmid. Whizalittlegatling gezüchtet von Marc Schneider und im Besitz und geritten von Franziska Eufinger trägt den Titel Bestes Jungpferd Reining 5-jährig 2023. Die beiden erreichten 23,80 Punkte und holten sich damit Gold. Das Preisgeld in Höhe von 2.253,61 €, Siegerdecke und Trophy gesponsert von ehorses wurden dem siegreichen Paar übergeben. Whizalittlegatling stammt von Gatling Gun aus der MS Prinzess Whizchic.
Tim Tuscher platzierte seine Dr Voodoo Shiney aus der Zucht und im Besitz  Yvonne Tuscher mit 23,65 Punkten zur Silbermedaille und nahmen 1.802,89 Euro mit nach Hause . Die Bronzemedaille und einen Platz auf dem Siegerpodest erritt Ann-Katrin Schulz mit SR Peppys Smart Boy. Der Wallach stammt von Smart Chicinic und SR Peppy Dun Badger, Züchterin und Besitzerin ist die Reiterin.

Die beste Stute dieser Prüfung Dr Voodoo Shiney gewinnt den Decksprung von Nic It In The Pants, gesponsert von Marcus Reis.

Die Jungpferdeprüfungen dieser German Open werden von ehorses unterstützt.

 

1. Franziska Eufinger (LK 1A, SAAR, D) – Whizalittlegatling – 23,80
Besitzer: Franziska Eufinger
Züchter: Marc Schneider (D)
Vater: Gatling Gun PH
Mutter: MS Prinzess Whizchic

2. Tim Tuscher (LK 1A, BAWÜ, D) – Dr Voodoo Shiney – 23,65
Besitzer: Yvonne Tuscher
Züchter: Yvonne Tuscher (D)
Vater: Voodoos Shiner Dr (QH)
Mutter: MRS King Doc Lena

3. Ann-Katrin Schulz (LK 1A, WSTF, D) – SR Peppys Smart Boy – 22,95
Besitzer: Ann-Katrin Schulz
Züchter: Ann-Katrin Schulz (D)
Vater: Smart Chicinic (QH)
Mutter: SR Peppy Dun Badger

JUPF RN 5j

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale Jungpferde Reining 4-jährig

Elias Ernst triumphiert bei den 4-jährigen Reinern
Er holte sich in der Klasse Jungpferde  Reining 4-jährig den  Titel in den heimischen Stall. Elias Ernst sattelte I Am A USS Taylor, der von seinem Erfolgshengst USS N Dun It  
aus der I Am Taylors Lizzy abstammt. Züchterin und Besitzerin des Hengstes ist Margit Nies. Titel, Siegerschärpe, die Trophy gesponsert von ehorses sowie das Preisgeld in Höhe 2.324,42 nimmt er mit ins Rheinland.  Silber und der Scheck über 1.859,53gingen an Nina Weber und Dr Voodoo Doll. Die  Stute  von Shiners Voodoo Dr befindet sich  im Besitz von Ines Schneider, und Hanna Schal. Züchter des Pferdes ist Lill Quarter Horses. Als beste Stute dieser Klasse gewinnt sie den Decksprung von Bat Attack, gesponsert von JJ Quarterhorses. Elias Ernst schaffte das beinahe Unmögliche und platzierte einen weiteren Sohn von USS N Dun It auf dem Treppchen. I Am Ernst verdiente sich mit 24,30 Punkten 1.394,65 Euro auf dem Bronzerang. I Am Ernst steht im Besitz von Nicole-Maria Weimar, Züchterin des vielversprechenden Nachwuchses ist Christa Eden.

1. Elias Ernst (LK 1A, RHLD, D) – I Am A USS Taylor – 24,55
Besitzer: Margit Nies
Züchter: Margit Nies (D)
Vater: USS N Dun It (QH)
Mutter: I Am Taylors Lizzy

2. Nina Weber (LK 2A, RLP, D) – Dr Voodoo Doll – 24,45
Besitzer: Ines Schneider, Hanna Schall
Züchter: Lill Quarter Horses (D)
Vater: Shiners Voodoo Dr (QH)
Mutter: Hollywhiz Diva

3. Elias Ernst (LK 1A, RHLD, D) – I Am Ernst – 24,30
Besitzer: Nicole-Maria Weimar
Züchter: Christa Eden (D)
Vater: USS N Dun It (QH)
Mutter: SHG Is A Cute Star

JUPF RN 4j

 

 

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale Jungpferde Trail 5-jährig

Das große Starterfeld von 49 Reitern im Jungpferde Trail der 5-jährigen, zeigte erneut welche große Beliebtheit sich die Jungpferde-Prüfungen erfreuen. Mit einem Gesamtpreisgeld im Jungpferde Trail der 5-jährigen Nachwuchs-Westernpferde in Höhe 14.539,40 Euro  ist die Prüfung hoch dotiert und heiß umkämpft. An der Spitze wurde es hauchdünn, mit nur 0,1 Zählern Vorsprung setzte sich Carolin Lenz mit DS Hesa Blue Magic an die Goldposition und zum Titel Bestes Jungpferd Trail 5J . Der Quarter Horse Wallach stammt von Aint It The Blues aus der Stute Solano Summer Time. Besitzer ist Heide Braun. Das Preisgeld für den Sieg beträgt 3.634,85 Euro. Neben dem Preisgeld, Decke und Sachpreisen erhält der Sieger noch die von ehorses gesponserte Trophy.  Mit 24,45 Punkten erklomm Sophie Schonauer das Podest um die Silbermedaille und den Vize-Titel im Empfang zu nehmen. Ihr Wallach Mystefy stammt von Mechanic aus der Zucht von Dr. André Haase. Er befindet sich im Besitz der Reiterin. Das Preisgeld für den Silber Rang beträgt 2.907,88 €. Über einen weiteren Podestplatz durfte sich Lena Wolff freuen. Im Sattel von Goodtobearailblazor,  der sich im Besitz von Nadine Müller befindet, absolvierte sie den Parcours zur Bronzemedaille. Goodtobearailblazor stammt von Double Goodness aus der Railblazorette, Züchter ist Carolin Wolff. Das Paar nimmt den Preisgeldscheck in Höhe von 2180,91 € entgegen.

Die Jungpferdeklassen der German Open werden von ehorses, dem weltweit größten Online Pferdemarkt, unterstützt.

1. Carolin Lenz (LK 1A, BAY, D) – DS Hesa Blue Magic – 24,55
Besitzer: Heide Braun
Züchter: Desiree Sauter (D)
Vater: Aint It The Blues (QH)
Mutter: Solano Summer Time

2. Sophie Schonauer (LK 1A, RHLD, D) – Mystefy – 24,45
Besitzer: Sophie Schonauer
Züchter: Dr. André Haase (D)
Vater: Mechanic (QH)
Mutter: RL Foxy Lady

3. Lena Wolff (LK 1A, RHLD, D) – Goodtobearailblazor – 24,40
Besitzer: Nadine Müller
Züchter: Carolin Wolff (D)
Vater: Double Goodness (QH)
Mutter: Railblazorette

JUPF TH 5j

1 15 16 17 18 19 20 21 41