/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister Superhorse B

Die Superhorse zählt zu den vielseitigsten Disziplinen der German Open – gefordert sind Elemente aus Trail, Pleasure, Ranch Riding und Reining. Wer hier an die Spitze reitet, beweist die Vielseitigkeit seines Pferdes. Thea Maschalani gelang dies eindrucksvoll: Mit Mr. Pepper Red Dun It zeigte sie eine souveräne Vorstellung und erritt mit 213,0 Punkten den Titel Deutscher Meister. Buckle, Siegerdecke, Goldmedaille sowie die Trophy, gesponsert von CR Saddlery, gingen damit an das Paar.

Der Titel Deutscher Vize-Meister ging an Sophia Islinger mit Dunits Revolution, die 209,5 Punkte erreichte. Antonia Wiedenmayer mit Mergellina Whiz komplettierte das Podest und erhielt für ihre Leistung 203,0 Punkte.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

1️⃣ Thea Maschalani – Mr. Pepper Red Dun It – 213,0
2️⃣ Sophia Islinger – Dunits Revolution – 209,5
3️⃣ Antonia Wiedenmayer – Mergellina Whiz – 203,0
4️⃣ Christin Beisel – PM Jackson Olena – 199,5
4️⃣ Lily Maria Moosbrugger – JP Riff Raff – 199,5
6️⃣ Louisa Gerdes – The Gun Maker – 198,0
7️⃣ Lisa Reisacher – Spark N Mischief – 196,0
8️⃣ Liana Norén – Smart Rolene Boss – 179,5
9️⃣ Sophia Alina Hagendorn – KH Miss Tinselgun – 174,5
1️⃣0️⃣ Annika Gläser – Yakari – 0,0

‍⚖️ Richter: Bettina Egenter (Tie-Richter), Birgit Bayer-Sassenhausen, Tina Ullbrich, Barry Schuurmann, Hugo Sieberhagen

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister jun. Western Ranch Rail

65 Starter im Vorlauf- die besten 18 des Vorlauf durften am Freitag ins Finale einziehen. Den besten Lauf hatte an diesem Abend  in der Junior Western Ranch Rail Jasmin Andersdotter mit Whiz Me Snow. Sie  setzte sich mit einer konstanten Leistung souverän durch und erritt den Titel Deutscher Meister. Buckle, Siegerdecke, Goldmedaille sowie die Trophy, gesponsert von Allspan, gingen an sie.

Platz 2 und damit Silber und der Titel Deutscher Vize-Meister ging an Sabine Lamberts mit Steadys Little Tari.
Den Bronzerang sicherte sich Linda Leckebusch-Stark mit der 6-jährigen Quarter Horse Stute Twist Like A Star.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

1️⃣ Jasmin Andersdotter – Whiz Me Snow
2️⃣ Sabine Lamberts – Steadys Little Tari
3️⃣ Linda Leckebusch-Stark – Twist Like A Star
4️⃣ Kerstin Hillerich – Blacklectric Snow
5️⃣ Leonie Wolfer – White Sky Matters
6️⃣ Linda Marlen Rüchardt – Great Smart Rock Gun
7️⃣ Linda Bergström – BB Lifespring
8️⃣ Jessica Wascher – USS First Avenger
9️⃣ Selina Blumenthal – Cromed Bigstar
1️⃣0️⃣ Isabella Kimmerle – BB Sailin Spot
1️⃣1️⃣ Nadja Bach – Gunner Special Whiz
1️⃣2️⃣ Kerstin Schaal – Hollywoods Wallaflash
1️⃣3️⃣ Charlotte Kölz – Shes A Voodoo Girl
1️⃣4️⃣ Joschka Werdermann – Voodoos Electric Fly
1️⃣5️⃣ Jolina Pöppinghaus – Iceman Olaf
1️⃣6️⃣ Felix Kassen – Cowgirl Whiz Pepp

Richter: Barry Schuurmann (Tie-Richter), Birgit Bayer-Sassenhausen, Tina Ullbrich, Bettina Egenter, Hugo Sieberhagen

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

EWU Sport Award LK3 B

Sieger ihres Landesverbandes sind sie bereits alle: Mit dem Gewinn der jeweiligen Landestrophy haben sich die Jugendlichen für das Bundesfinale des EWU Sport Awards auf der German Open qualifiziert. Jeder Teilnehmer brachte damit schon einen Titel aus seinem Verband mit. Jedes Jahr wird der Sport Award in einer anderen Disziplin ausgetragen – 2025 stand die Ranch Riding im Mittelpunkt.

Der Bundessieg im EWU Sport Award Jugend 2025 geht in den LV SAAR: Zoé Rosinus mit Cielos Dynamite überzeugte im Finale und sicherte sich mit 216,0 Punkten die Auszeichnung.

Der zweite Rang ging an Johanna Pauli mit Gipsystables Tornado (212,0 Punkte, LV RHLD). Paula Kallies mit DC Gloryeus Diamond holte für den LV B/BRA mit 210,0 Punkten den dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Landessieger und Platzierten – ihr habt euren Verband stark vertreten!

1️⃣ Zoé Rosinus – Cielos Dynamite – 216,0 – SAAR
2️⃣ Johanna Pauli – Gipsystables Tornado – 212,0 – RHLD
3️⃣ Paula Kallies – DC Gloryeus Diamond – 210,0 – B/BRA
4️⃣ Lara Steuer – Astwoodcourt Superstar – 210,0 – WSTF
5️⃣ Josephine Merten – Salut – 208,5 – SA/AN
6️⃣ Luisa Plaumann – Jet Sailing Cody – 207,5 – HB/NS
7️⃣ Miriam Herzlinger – Chicmobster – 207,0 – HES/NS/H
8️⃣ Florentine Klimek – Miss Pretty Gun – 205,0 – HH/SH
9️⃣ Samuel Schuller – Fly’s Lily Of The Valley – 204,0 – BAWÜ
1️⃣0️⃣ Fritz Volker Schäffer – Oak’n Revolution – 202,5 – SACHS

‍⚖️ Richter: Hugo Sieberhagen (Tie-Richter), Birgit Bayer-Sassenhausen, Tina Ullbrich, Bettina Egenter, Barry Schuurmann

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

10
11
12
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

EWU Sport Award LK3 A

Sieger ihres Landesverbandes sind sie bereits alle, wenn sie zum Bundesfinale des EWU Sportawards auf der German Open antreten. Jeder Teilnehmer hat sich durch den Gewinn der Landestrophy für das Finale qualifiziert. Jedes Jahr wechselt die Disziplin, in diesem Jahr wurde der Sport Award in der Ranch Riding ausgetragen. Für alle war es eine beeindruckende Premiere auf der German Open – wir hoffen aber alle in den nächsten Jahren  wiederzusehen.

Der Bundessieg im EWU Sport Award geht 2025 in den Landesverband Berlin/Brandenburg  zu Jenny Ventura mit Hickorys Lightning Cat ! Mit Score 218  belohnten die Richter ihren Ritt zum Award-Bundesgewinn.
Der zweite Rang ging an Anja Finkenwirth mit CPH Ostin Always Ice (217,0 Punkte, nach Hessen. Anne Dahlhaus mit The Cricket King sicherte sich für den LV Rheinland mit 216,0 Punkten den dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Landessieger zu dieser besonderen Auszeichnung – und vielen Dank an die Landesverbände für ihre Unterstützung.

1️⃣ Jenny Ventura – Hickorys Lightning Cat – 218,0 – B/BRA
2️⃣ Anja Finkenwirth – CPH Ostin Always Ice – 217,0 – HES
3️⃣ Anne Dahlhaus – The Cricket King – 216,0 – RHLD
4️⃣ Daniela Kroth – UT Fancy Amethyst – 215,5 – RHLD/RLP
4️⃣ Tabea Wolfinger – Sugar Leo Whiz – 215,5 – BAY
6️⃣ Marion Pohl – Twist Like A Star – 213,5 – WSTF
7️⃣ Sandra Krohn – I Am Ernst – 212,5 – HH/SH
8️⃣ Annett Behrens – Chunn Bars Cody – 207,5 – THÜR
9️⃣ Severine Stehling – Little Tom Blackburn – 206,5 – BAWÜ
1️⃣0️⃣ Anna-Krystina Ramacher – Chica 109 – 203,5 – SACHS

Richter: Birgit Bayer-Sassenhausen (Tie-Richter), Tina Ullbrich, Bettina Egenter, Barry Schuurmann, Hugo Sieberhagen

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

6
7
8
/ by /   Allgemein / 0 comments

Deutscher Meister Western Riding B

Unstoppable – Emilia Henze setzte in der Western Riding Jugend ein weiteres Ausrufezeichen. Nach ihren Erfolgen in anderen Disziplinen überzeugte sie auch hier mit Stargait Invester durch eine gleichmäßige und harmonische Vorstellung und saubere Wechsel. Mit 214,0 Punkten erritt sie den Titel Deutscher Meister. Buckle, Siegerdecke, Goldmedaille sowie die Trophy, gesponsert von Circle L Saddlery, gingen damit an sie.

Das Silber Podest ist für Clara Clemens  und ihren Whiz Wild West (212,5 Punkte) reserviert. Sie nimmt den Vize-Titel mit ins Rheinland.
Ein weiterer Platz auf dem Siegerpodest für  Thea Maschalani, die sich mit  Mr. Pepper Red Dun It zu Bronze ritt.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

Ergebnis Finale Western Riding Jugend (LK 1/2B):

1️⃣ Emilia Henze – Stargait Invester – 214,0
2️⃣ Clara Clemens – Whiz Wild West – 212,5
3️⃣ Thea Maschalani – Mr. Pepper Red Dun It – 207,5
4️⃣ Emily Wenzel – My Genuine Flaxnchex – 201,0
4️⃣ Joanna Sallegger – Whenyourhot hes hot – 201,0
6️⃣ Sophia Islinger – Dunits Revolution – 198,0
7️⃣ Lisa Reisacher – Spark N Mischief – 193,5
8️⃣ Muriel Rotzer – Dirty Dallas – 193,0
9️⃣ Emma Spreemann – Smart Magnum Pine
9️⃣ Louisa Gerdes – TL Ride a Hot Harley

‍⚖️ Richter: Tina Ullbrich (Tie-Richter), Yvonne Steinbock, Sonja Merkle, Nicolas Perrin, Victoria Stock

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister sen. Western Ranch Rail

Die Senior Western Ranch Rail, als noch relativ junge EWU-Disziplin, gehört schon jetzt zu den stark besetzten Klassen der German Open – und auch in diesem Jahr war die Konkurrenz groß. Das eingespielte Team Susanne Schnell mit Dunits Finest Stop ließ sich den Sieg nicht nehmen, überzeugte in allen Phasen der Prüfung und erritt mit einer konstanten Vorstellung den Titel Deutscher Meister. Buckle, Siegerdecke, Goldmedaille sowie die Trophy, gesponsert von Rechtsanwalt Klein – Equidenrecht, gingen damit an sie.

Silber und der Vize-Titel für  Laura Schiffer, die die 8-jährige Appaloosa-Stute  UT Cats Aquamarine vorstellte.
 Svenje Börker aus Hessen komplementiert mit Dunnits Magic Jac  auf dem Bronzerang das Podest.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

1️⃣ Susanne Schnell – Dunits Finest Stop
2️⃣ Laura Schiffer – UT Cats Aquamarine
3️⃣ Svenje Börker – Dunnits Magic Jac
4️⃣ Celine Beisel – ND Platinum Card
5️⃣ Philippa Neimke – Captain Jac Sparrow
6️⃣ Jasmin Andersdotter – Tinsel Whizingten
7️⃣ Klara Hoppen – UT Hestia Fire
8️⃣ Annika Brandl – Gunshine Girl
9️⃣ Anna Luong Van – Smartest Dancer
1️⃣0️⃣ Philipp Dammann – Sonnys Deemotional

Richter: George Maschalani (Tie-Richter), Yvonne Steinbock, Sonja Merkle, Nicolas Perrin, Victoria Stock

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Jugend, Landesverbände, Sport / 0 comments

Deutscher Meister jun. Trail

Die Richter waren sich einig: Caroline Kretzschmar mit HC Lilly Be Invited gehörte im Junior Trail ganz nach oben aufs Podest. Mit einem Score von 223,5 für das herausragende Bewältigen des Parcours erritt das Team den Titel Deutscher Meister, die Goldmedaille sowie die Trophy, persönlich überreicht von Familie Beisel BEWEMA GmbH.

Der Silberrang und damit der Titel Deutscher Vize-Meister ging an Anika Grönemeyer mit The Golden Memory, die 212 Punkte erreichte.
Den Bronzerang hat sich  Anna Voß  mit Code Me Blazing  (NDS/H) mit  211,5 Punkte  verdient.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

1️⃣ Caroline Kretzschmar – HC Lilly Be Invited – 223,5
2️⃣ Anika Grönemeyer – The Golden Memory – 212,0
3️⃣ Anna Voß – Code Me Blazing – 211,5
4️⃣ Rabia Bakri – GRR Heza Secret Code – 210,0
5️⃣ Susanne Flesch – You Bet Im Good – 208,5
6️⃣ Elena Schorpp – Copperscotch Pearcy – 206,0
7️⃣ Tabea Weber – Awise Hot Invitation – 205,5
8️⃣ Alina Kahle – Moontential – 202,5
9️⃣ Felix Kassen – CF Black Betty – 199,5
1️⃣0️⃣ Cid Joel Franzini – VS Unicorn – 197,0
1️⃣1️⃣ Sita Stepper – Skyline Loper – 193,0
1️⃣2️⃣ Franca Bartke – Diesel Locomotive – 192,5

Richter: Sonja Merkle (Tie-Richter), Yvonne Steinbock, Nicolas Perrin, George Maschalani, Victoria Stock

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Jugend, Landesverbände, Sport / 0 comments

Deutscher Meister Trail B

Nach ihrem starken Vorlaufauftritt führt sie dieses Finale direkt an die Spitze:  Emilia Henze mit Stargait Invester ist Deutscher Meister Trail Jugend 2025. Emilia und ihr  13-jähriger Wallach überzeugten:  220,5 Punkte und  Titel, Goldmedaille, Buckle, Siegerdecke  sowie die Trophy, gesponsert von RoFlex war Lohn für diesen Ritt.
Auf den Silberrang und zum Vize-Titel  pilotierte  Louisa Gerdes  TL Ride a Hot Harley, einen 10-jährigen Quarter-Horse-Wallach, mit 213,5 Punkten.
Von Vorlauf Rang 10 aufs Podest: Bronze wurde an  Manon Bélouard mit SL Platinosmart (211,5 Punkte) vergeben.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

1️⃣ Emilia Henze – Stargait Invester – 220,5
2️⃣ Louisa Gerdes – TL Ride a Hot Harley – 213,5
3️⃣ Manon Bélouard – SL Platinosmart – 211,5
4️⃣ Alessia Fahrni – A Smart Smoker – 209,5
5️⃣ Denise Froböse – Shot Girl – 204,5
6️⃣ Joanna Sallegger – Whenyourhot hes hot – 197,5
7️⃣ Aaron Dangers – Cool Fairytale Emma – 196,0
8️⃣ Lara-Sophie Theilmeier – Specially Painted Bobo – 192,5
9️⃣ Annika Gläser – Yakari – 191,5
9️⃣ Ida Janssen – John Hollywood JR – 191,5

Richter: Nicolas Perrin (Tie-Richter), Yvonne Steinbock, Sonja Merkle, George Maschalani, Victoria Stock

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister sen. Trail

Sieg und die Goldmedaille im Finale Senior Trail bei der 33. German Open für  Kim Gicklhorn mit Chips Hot Spark. Mit 221,0 Punkten erritt sie den Sieg setzte sich an den ersten Podest-Platz. Sie nahm Buckle, Siegerdecke, Goldmedaille sowie die Trophy gesponsert von Alpenpad entgegen,
Auf Rang zwei der Prüfung folgte der Niederländer Kevin Holthuijsen mit Imagine A Good Life (219,0 Punkte). Da er als internationaler Reiter nicht in der Deutschen Meisterschaftswertung geführt wird, rückte Rabia Bakri mit Dontzipalexisbluebar, einem 11 Jahre alten Quarter Horse Wallach, mit 218,0 Punkten in dieser spannenden Meisterschaftswertung auf den Titel des Deutschen Vize-Meisters vor.
Jennifer Birke mit Amazingly Blues (216,0 Punkte) komplettierte das Podest und erhielt in der Meisterschaftswertung die Bronzemedaille.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

1️⃣ Kim Gicklhorn – Chips Hot Spark – 221,0
2️⃣ Kevin Holthuijsen – Imagine A Good Life – 219,0
3️⃣ Rabia Bakri – Dontzipalexisbluebar – 218,0
4️⃣ Jennifer Birke – Amazingly Blues – 216,0
5️⃣ Carolin Lenz – My Little Spike – 213,5
6️⃣ Klara Hoppen – UT Hestia Fire – 213,0
7️⃣ Carmen Florack – Freckles Gentle Man – 211,0
8️⃣ Linda von Rochow – Smart Rolene Boss – 207,5
9️⃣ Hauke-Christoph Themer – Hot Krymsun Investment – 204,5
1️⃣0️⃣ Philippa Neimke – Captain Jac Sparrow – 201,0
1️⃣0️⃣ Viktoria Pohl – Chic N Chips – 201,0

Richter: Yvonne Steinbock (Tie-Richter), Sonja Merkle, Nicolas Perrin, George Maschalani, Victoria Stock

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
4
2
3sen TH DEUTSCHER MEISTER
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister sen. Reining

Start-Ziel-Sieg für Pascal Elmers: Seine Form aus dem Vorlauf konnte er mit Characoal Custom im Finale noch steigern und setzte sich klar an die Spitze des Feldes. Mit 216,0 Punkten erritt er den Titel Deutscher Meister Senior Reining und nahm Buckle, Siegerdecke, Goldmedaille sowie die Trophy, gesponsert von Fixkraft, entgegen.

Der Silberrang – und damit der Titel Deutscher Vize-Meister – ging nach Baden-Württemberg an Tim Tuscher mit Smart Spooks Jolene, die auch die Beste Stute des Finales war. Die 9-jährige Stute gewinnt zusätzlich zu Medaille, Decke und Preisgeld den Decksprung von I Am A Ruf Boy gesponsert von Fam Voglberger.
Titelverteidigerin Sonja Elmers konnte im Finale mit  Walla Walla Gun Gun nicht an die Vorlaufleistung anknüpfen, doch mit Whizasweetpirate BB gelang Sonja Elmers nach einem starken Ritt der Sprung auf den Bronzeplatz.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

1️⃣ Pascal Elmers – Characoal Custom – 216,0
2️⃣ Tim Tuscher – Smart Spooks Jolene – 212,0
3️⃣ Sonja Elmers – Whizasweetpirate BB – 210,0
4️⃣ Emanuel Ernst – April Ndunit – 209,5
5️⃣ Jan Schroeder – No Spook – 206,0
6️⃣ Petra Fiedler – Lads last Aladincody – 205,5
7️⃣ Janina Hanebeck – The Stig – 203,0
8️⃣ Leon Letzner – Hollywoods Chloe – 201,5
9️⃣ Florian Gomber – Sailors Secondchance – 199,0
1️⃣0️⃣ Sonja Elmers – Walla Walla Gun Gun – 196,0

Richter: Barry Schuurmann (Tie-Richter), Birgit Bayer-Sassenhausen, Tina Ullbrich, Bettina Egenter, Hugo Sieberhagen

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister Reining B

Deutscher Meister Reining Jugend 2025 ist Thea Maschalani mit Whizzen Lewis. Score 212 brachten ihr den Titel, Preisgeld, Siegerdecke und die Trophy gesponsert von Bewema GmbH ein.
Den Vize-Titel nimmt Lily Maria Moosbrugger entgegen, die ihren 11-jährigen Quarter Horse Wallach JP Riff Raff  zu  Score 210 ritt.

Die Bronzemedaille nimmt  Christin Beisel mit Walla Whiz Smart entgegen. Mit ihrem zweiten Pferd Can’t Top This Smoke platzierte sie sich auf den 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

1️⃣ Thea Maschalani – Whizzen Lewis – 212,0
2️⃣ Lily Maria Moosbrugger – JP Riff Raff – 210,0
3️⃣ Christin Beisel – Walla Whiz Smart – 207,0
4️⃣ Christin Beisel – Can’t Top This Smoke – 203,5
5️⃣ Louisa Gerdes – Best Steppin Spook – 201,5
5️⃣ Valentina Brandl – PK YA Gunna Magarita – 201,5
7️⃣ Elina Körner – Jacs Target – 201,0
7️⃣ Emma Spreemann – Smart Magnum Pine – 201,0
9️⃣ Marnie Sievert – Whizpering Gun – 198,0
1️⃣0️⃣ Sophia Islinger – Sharpshiner – 197,5

Richter: Birgit Bayer-Sassenhausen (Tie-Richter), Tina Ullbrich, Bettina Egenter, Barry Schuurmann, Hugo Sieberhagen

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
BeiselRN B DEUTSCHER MEISTER
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister jun. Reining

Auf Vorlauf Rang 3 ging er in dieses Finale – und setze sich mit GP Spook Little Step auf den Gold-Rang. Deutscher Meister jun. Reining 2025 wurde Elias Ernst. Er nimmt Medaille, Schärpe und die Sieger-Trophy gesponsert von Tierheilpraxis Artmann entgegen. Noch größer war die Aufholjagd von Jasmin Andersdotter und Sparkling And Spooky. 211,5 brachten ihr den Vize-Titel in  dieser Konkurrenz.
Im Vorlauf lief es für Felix Kassen nicht so gut, aber im Finale war er fokussiert und slidete mit Cowgirl Whiz Pepp und Score 211 auf den Bronze-Rang.

 

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

1️⃣ Emanuel Ernst – GP Spook Little Step – 213,5
2️⃣ Jasmin Andersdotter – Sparkling And Spooky – 211,5
3️⃣ Felix Kassen – Cowgirl Whiz Pepp – 211,0
4️⃣ Lena Hättich – Whiza Shina Sky – 209,0
5️⃣ Pascal Elmers – A Dream N Wrangler – 208,5
6️⃣ Josefine Lintner – GP Frozen Ruf – 207,0
7️⃣ Oliver Müller – Josies Best Stop – 206,5
8️⃣ Thomas Grefenhaus – A Sunset Gun – 205,0
8️⃣ Amélie Trampert Ramm – I Am Ernst – 205,0
1️⃣0️⃣ Annika Probst – Olenas Redjack – 204,0

Richter: Hugo Sieberhagen (Tie-Richter), Birgit Bayer-Sassenhausen, Tina Ullbrich, Bettina Egenter, Barry Schuurmann

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister jun. Western Riding

Im Finale der Junior Western Riding bei der 33. German Open setzte sich Stefanie Schünemann mit LS Beautyful N Sweet durch. Mit 204,5 Punkten erritt sie den Titel Deutscher Meister jun Western Riding und erhielt Buckle, Siegerdecke, Goldmedaille sowie die Trophy, gesponsert von Loesdau.

Den Silberrang sicherte sich Anika Grönemeyer mit The Golden Memory (203,0 Punkte), vor Sonja Elmers mit A Dream N Wrangler, die mit 202,5 Punkten auf dem Bronzerang lag.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung.

Ergebnis Finale Junior Western Riding (LK 1/2):

1️⃣ Stefanie Schünemann – LS Beautyful N Sweet – 204,5
2️⃣ Anika Grönemeyer – The Golden Memory – 203,0
3️⃣ Sonja Elmers – A Dream N Wrangler – 202,5
4️⃣ Nicolas Bitsch – Call Me Celebrity – 199,0
5️⃣ Cid Joel Franzini – VS Unicorn – 198,5
6️⃣ Joschka Werdermann – Voodoos Electric Fly – 196,0
7️⃣ Tabea Weber – Awise Hot Invitation – 195,0
8️⃣ Felix Kassen – CF Black Betty – 192,0
9️⃣ Bianca Franzini – A Hotrod Chocoholic – 188,5
1️⃣0️⃣ Linda Bergström – Rock To Be Good – 174,5

Richter: Victoria Stock (Tie-Richter), Yvonne Steinbock, Sonja Merkle, Nicolas Perrin, George Maschalani

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister Western Horsemanship B

Im Finale der Western Horsemanship LK 1B/2B bei der 33. German Open überzeugte Johanna Marie Lübke auf dem 22-jährigen  Philipp’s Magic Impulsion durch eine präzise Vorstellung und feine Hilfengebung. Sie sicherte sich den Titel Deutscher Meister und nahm Buckle, Siegerdecke, Goldmedaille sowie die Trophy, gesponsert von der Lammetal GmbH, entgegen.

Auf dem Silberrang platzierte sich Jolina Pöppinghaus  die mit  Smart Peppy Rowdy einen sauberen Ritt hatte und sich mit nur einem Zähler Unterschied zur Führenden ritt. 
Auch für Louisa Gerdes mit The Gun Maker ging es aufs Podest. Bronze für das Paar aus dem Rheinland, das mit konstanter Leistung in der Prüfung punktete.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre Unterstützung.

1️⃣ Johanna Marie Lübke – Philipp’s Magic Impulsion – 227,0
2️⃣ Jolina Pöppinghaus – Smart Peppy Rowdy – 226,0
3️⃣ Louisa Gerdes – The Gun Maker – 224,0
4️⃣ Emily Wenzel – My Genuine Flaxnchex – 223,0
5️⃣ Julie Martens – OW HollysBillyCrome – 222,0
6️⃣ Selina Fahrni – Chocolate Sugar Free – 220,5
7️⃣ Emilia Henze – Stargait Invester – 219,5
8️⃣ Mia Kwiatkowski – THECRIMSONCODE – 218,5
9️⃣ Vera Hettgen – Mr VBs Dreamer – 217,0
1️⃣0️⃣ Nora Glöser – Sailing Cat – 216,0
1️⃣1️⃣ Clara Clemens – Whiz Wild West – 214,0
1️⃣2️⃣ Carlotta Rauch – Jokers Jet Set – 212,0

Richter: Sonja Merkle (Tie-Richter), Yvonne Steinbock, Nicolas Perrin, George Maschalani, Victoria Stock

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse


1
2
3
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, GERMAN OPEN 2025, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Deutscher Meister jun. Western Pleasure

Eine starke Besetzung im  Finale der Junior Western Pleasure – mit A Red Martini Please setzte sich Carolin Lenz an die Spitze und zum Deutscher Meister-Titel.
Lohn für den Sieg waren neben dem Titel, Preisgeld und Goldmedaille auch Buckle, Siegerdecke, Sachpreise sowie die Trophy, gesponsert von Rechtsanwalt Klein Equidenrecht

Zur Silbermedaille ritt Sita Stepper ihren Skyline Loper, Bronze ging an Anna Voß , die ihre Code Me Blazing präsentierte.

Herzlichen Glückwunsch den Titelträgern und Platzierten – und vielen Dank an die Sponsoren für ihre Unterstützung.

1️⃣ Carolin Lenz – A Red Martini Please
2️⃣ Sita Stepper – Skyline Loper
3️⃣ Anna Voß – Code Me Blazing
4️⃣ Marina Schwank – Wise N Slow
5️⃣ Caroline Kretzschmar – HC Lilly Be Invited
6️⃣ Lea Hoffner – Castella Cool Chic
7️⃣ Elena Schorpp – Copperscotch Pearcy
8️⃣ Pia Märtens – Who Ate My Pie
9️⃣ Rabia Bakri – GRR Heza Secret Code
1️⃣0️⃣ Tabea Weber – Awise Hot Invitation
1️⃣1️⃣ Philipp Dammann – MJ Princess Blue
1️⃣2️⃣ Linda Bergström – Rock To Be Good

Richter: Yvonne Steinbock (Tie-Richter), Sonja Merkle, Nicolas Perrin, George Maschalani, Victoria Stock

Alle Startlisten & Ergebnisse: https://ewu-bund.com/zeitplan-startlisten-ergebnisse/

1
2
3
1 2 3 4 5 47