/ by /   Allgemein, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Zwischenstand EWU Sport Award LK 3 A u. B

Der EWU Sport Award 2025 ist in vollem Gange –alle Punkte, die bis zum 17.08.2025 auf C-, B-, A- und A+Q-Turnieren in der Leistungsklasse 3A und 3B gesammelt werden, zählen automatisch in die Wertung.

Teilnahmebedingungen im Überblick:

  • Die Teilnahme erfolgt automatisch und ist kostenlos für alle Reiter der LK 3A und 3B.

  • Jugend- und Erwachsenenteilnehmer werden separat gewertet.

  • Nur Punkte aus Turnieren im eigenen Landesverband werden berücksichtigt.

  • Es gibt keine Streichergebnisse – jeder errittene Punkt zählt!

Landessieger & Bundesfinale:
Die besten Reiter jeder Landesverbandswertung erhalten die LK 3 Trophy.
Zudem qualifizieren sich die Landessieger für das große Bundesfinale auf der German Open 2025, wo sie um den begehrten Bundes-Sport Award kämpfen.

 Für das Finale übernimmt die EWU alle Office- und Startgebühren – ein zusätzlicher Anreiz, bis zum letzten Turnier alles zu geben!

 

LandesverbandPunkteVor- und NachnameName Pferd
B/BRA A24Jenny VenturaHickorys Lightning Cat
B/BRA A15Beate PlegerChocko Whiz Cream
B/BRA A15Vaile FuchsHollywoods Honeybee
B/BRA A13Berit von HörenEl Toro Del City
B/BRA A11Sandra BuskeHollywoodGunSurprise
B/BRA A10Paula SommerCatman Got A Shiner
B/BRA A9Kerstin MüllerWhiz A Crome
B/BRA A8Jasmin RaaschFelix
B/BRA A8Janine HöftmannRM Bambi Smoking Gun
B/BRA A6Silvia HoeftCaptain Jac Sparrow
B/BRA B15Marlen VolajBCR Ruf N Sparkling
B/BRA B14Paula KalliesDC Gloryeus Diamond
B/BRA B9Annelie LemanskiA Painted Thunderstorm
B/BRA B5Carlotta BruchMajors Magic Merlin
B/BRA B4Antonia BeyerLE Hickory Whiz Kizz
B/BRA B2Leonie RintischLKR Baldy Gun
B/BRA B1Paula FehlauerSmart N Dark
B/BRA B1Antonia AlertSpook Gotta Whizgun
BAWÜ A29Severine StehlingLittle Tom Blackburn
BAWÜ A24Maren FrizCM Hollywood Gold
BAWÜ A17Gina GaiserMister Optimus Pine
BAWÜ A15Christian WagnerSpark N Oak
BAWÜ A12Nina CutruneoChoclate Boomchic
BAWÜ A12Carina ReußJac Lena
BAWÜ A12Nadja WidowskiSunnygirl
BAWÜ A11Angelika PieperGunners Voodoo Dr
BAWÜ A11Beate BraunHW Roosters Sally
BAWÜ A11Carolin PrechtlCrispy Chic N
BAWÜ B23Mia LendleLD Lady Shining Gun
BAWÜ B12Samuel SchullerFly's Lily Of The Valley
BAWÜ B9Mayla BublatMouse N Sonita
BAWÜ B5Mia HabonWhizkey To Cash
BAWÜ B5Lenja BöhmHB Top On Cody
BAWÜ B5Zoé GulleyLJ Elliott
BAWÜ B5Kiara-Maria DeuringBoy 225
BAWÜ B3Sienna WinterhalterMAQ Spookatrashya
BAWÜ B3Lilly KönigKrymsunszipsensation
BAWÜ B3Carolina ManglerLast Captain
BAY A19Tabea WolfingerSugar Leo Whiz
BAY A17Aaliyah ZimmermannDual Gunner
BAY A15Torsten StraußPep Del Cielo
BAY A15Swenja KopplinBrain
BAY A14Chantal ReblBHR Miss Smokn Ice
BAY A14Sabrina HeynHollys Spark N Pep
BAY A12Vera PöschCN Roosterschicpeppy
BAY A10Vanessa OffermannSpat King Delmaso
BAY A9Andrea KammermeierDragonicki
BAY A9Katharina-Sophia GschwendtnerLR Slide With Saints
BAY B14Leonie MeisterTD Captain Amerika
BAY B10Anna MaurusChicca Magnum Chic
BAY B6Carolina ManglerLast Captain
BAY B3Jana EschenlohrMiss Baby Jess
BAY B3Emelie ZeulnerSpotted Rocketman
BAY B1Laura HofmannBest of Trash
HB/NS A12Mareen SchüpphausSpeedys Magic Socks
HB/NS A10Christina SchmeerHR Chic N Chocolate
HB/NS A6Madlin WübbelingGo Juicy Go
HB/NS A5Anna DittmarOur Joey
HB/NS A4Andrea SauertOrenda
HB/NS A4Mareke WeberCall Me Baby Coco
HB/NS A3Christina DreesJJ Little Sunburst
HB/NS A1Tatjana SchwabenlandPiccolo Hollywood
HB/NS B4Leni TenwinkelHollywood Hawk 86
HB/NS B3Luisa PlaumannJet Sailing Cody
HB/NS B3Haylee HoffmannSmart Freckle L Wood
HB/NS B3Wencke BalzerSmokys Mo
HB/NS B2Leefka CasjensJohn Hollywood JR
HES A14Julia JungPalacios Vintage
HES A14Anja FinkenwirthCPH Ostin Always Ice
HES A11Eve BeckerChic Dry Chex
HES A9Alexandra HinzGunner's Jem
HES A7Elke VonrheinJustalittle Ironman
HES A7Susann BergerBlacklectric Snow
HES A6Kim ZangerleBay Gunner
HES A6Malin SchlenkeFM Jac Smart Doc
HES A6Katharina SattlerM. Betunia
HES A6Sabrina KlawitterPrint Whiz Abigailan
HES B2Juli ScholzTB Golden Bambi
HES B2Sarah LenhartFreckle Whiz Magic
HH/SH A43Sandra KrohnI Am Ernst
HH/SH A33Vivian KranzLil Red Princess
HH/SH A30Allessandra HansenWinny Crome Face
HH/SH A19Melanie BahsGolden Sparkling Ferres
HH/SH A17Lina WichmannMr. Robin Dee Bar
HH/SH A16Ute ThomsNM Monas Mystery
HH/SH A11Emily KoopmannDeclan
HH/SH A11Andrea KastenQueen Thirteen Step
HH/SH A9Nicole WichmannJS The Gambler
HH/SH A8Marcus MorgantiNelly`s Lazy Looney
HH/SH B14Florentine KlimekMiss Pretty Gun
HH/SH B8Emilia MorgantiNelly`s Lazy Looney
HH/SH B6Merle SommerLa Amanecida La Mischina
HH/SH B4Lena WalterDeclan
HH/SH B2Lena WalterCiana
ME/VP A10Sebastian HünnekensBMS Texas Star
ME/VP A8Dagmar SchroederNo Spook
ME/VP A8Sebastian HünnekensCustom Spider Dual
ME/VP A2Kathrin Edle von LöwUno Gunner
ME/VP B1Svenja ArendtMR Shining C Whizgun
NS/H A15Gertrud IwanetzkiEscalera
NS/H A11Birgit Möde-MeyerBa Smart Dreams
NS/H A9Katharina HaasMiss Lillet Gun
NS/H A8Theresa LorenzHVH Just Dakota King
NS/H A7Luca DillRehan Diamond
NS/H A6Alyah OluschinskiCL Scotch Bar Shine
NS/H A6Sandra PendlLupina Luna
NS/H A5Meike DiekhoffCL Dreamn Starbuck
NS/H A5Joelina SchmidtHints Last Love
NS/H A5Maren Gerken-CordesDoc Smokie Jack
NS/H B13Svenja ArendtMR Shining C Whizgun
NS/H B8Svenja ArendtMaja
NS/H B8Amy Fabienne AmtsfeldBens Little Amy
NS/H B5Clara Michele VerbargDisharayas Amico
NS/H B5Maja AdamekCCR Doc Chex Baloona
NS/H B3Emma HanitschKings Lil O
NS/H B3Haylee HoffmannSmart Freckle L Wood
NS/H B2Rieke DannenbergCL Lean Doc Dimond
NS/H B2Vincent Emanuel JägerA Lady Like Badger
RHLD A19Anne DahlhausThe Cricket King
RHLD A19Anne KrederWhat A San Shine
RHLD A18Daniela KrothUT Fancy Amethyst
RHLD A16Eva TegethofSomersault Bandit
RHLD A14Charlotte AndräSmartys Dancing Chic
RHLD A13Maya WißmannAce Dun In Vegas
RHLD A12Katharina GauraSame Motion
RHLD A12Jessica WeistHesa lil Balito
RHLD A11Franziska GläserYakari
RHLD A10Silvia HölzgenCP Power Pine Olena
RHLD B16Johanna PauliGipsystables Tornado
RHLD B10Franziska MerzbachAwesome Little Lady
RHLD B8Lucy MohrCT Love Aphrodite
RHLD B4Franziska MerzbachSailin Spirit
RHLD B4Fee Marie FlatzekCollin Gotta Gun
RHLD B3Emelie ReichelSharpshoot N Command
RHLD B1Fee Marie FlatzekMonasha
RLP A10Nadine RinckRodsamazinrevolution
RLP A7Nina FettingBroadways Cody Jac
RLP A6Julia Guhmann-AbateBelle
RLP A5Daniela KrothUT Fancy Amethyst
RLP A3Alexandra GrabenauerDacapo
RLP A2Volker DiefenbachBruce Gotta Gun
RLP B2Lucy MohrCT Love Aphrodite
SA/AN A1Sylvana SchulzeMS Steel Firefrost
SA/AN A1Jana Sophie MilbradtOQ Rumedys Evolution
SA/AN B5Josephine MertenSalut
SAAR A17Janine RiemannFawny Jac Primrose
SAAR A8Celina BausNuggets Hollywoodleo
SAAR A5Lisa JacquéBombastic Sujo
SAAR A4Jessica HartmannWhiz Littlecharmeur
SAAR A4Nadja FreyBoy Lil Gunsmoke
SAAR A3Angela LangShe's a Little Witch
SAAR A3Celina BausDiamonds Red Edition
SAAR A1Isabelle GiovanelliBig Chex in Time (Lotta)
SAAR A1Carina SanderGeniale 7
SAAR B14Zoé RosinusCielos Dynamite
SAAR B8Marie ScherschelWhiz Wimpy Star
SAAR B4Magdalena ErschSpecial Pale Twist
SAAR B3June BakriChrome Chic
SACHS A26Anna-Krystina RamacherChica 109
SACHS A13Sandra MaderDoc's Smarty
SACHS A7Lina KonetzkeRocks Brown Sugar
SACHS A7Louisa BretschneiderVimaria Donar
SACHS A6Jessica PäßlerDK Dancing Boys Smoky
SACHS A6Henriette HempelBCJ Crome Gunner
SACHS A5Francine SchoberMiss Chili Chocolate
SACHS A5Franziska WelzelTrus Painted Remedy
SACHS A5Kimberly PorstmannBadgers smoking Cisco
SACHS A5Maxi BergerImage About Freckles
SACHS B10Melanie KöhlerSoley
SACHS B10Fritz Volker SchäfferOak`n Revolution
SACHS B4Nelly KunertMoonlight Whiz Fog
SACHS B4Katharina WachnerAnatoli
SACHS B3Lucy MoserCamaron CXX
SACHS B3Mila ZschörperGM Painted Yuma Music
THÜR A10Annett BehrensChunn Bars Cody
THÜR A4Beatrice HellwingIHR Fire Gold Heart
THÜR A4Freya StorchPenny Star
THÜR A4Hannah SiegmannXtra Shiners Misty
THÜR A2Jennifer SteitzMagic Power Five
THÜR A2Jana MeyerCaptain Boonlight
THÜR A1Nina MüllerGreat Smart Dunit (Willy)
THÜR A1Christiane KirchnerUG Revolution On Top
THÜR B9Amelie NeubertSCR Smart Ruby
THÜR B4Lieselotte SchillingDocs Little Maggi
WSTF A32Marion PohlTwist Like A Star
WSTF A17Lina WalterBroadways Wrangler
WSTF A10Burkhard SilkenbömerNICS TIVIO TRAIN
WSTF A10Ninja BartkowiakAs Chic As Wrangle
WSTF A9Susanne HahnLlwyn Rhyn Liam
WSTF A9Stefan KorteSR Reminics Comand
WSTF A9Janine von StudnitzJC Docs Diamond
WSTF A8Lena HuwaldMiss Tinselgun
WSTF A7Jana PleyerAchtung Bonnie Baybe
WSTF A6Meike Von SchroederZeißZippos Sugar King
WSTF B20Lara SteuerAstwoodcourt Superstar
WSTF B11Lia WillnerMics Message Chex
WSTF B5Lynn Marie MüllerSR Smart Little Amber
WSTF B4Pauline OvermansSantana
WSTF B3Leona KleinertSR Wimpy Gun
WSTF B3Annalena WesselsHC Well Done Tejano
WSTF B2Neele WestermannBig Showtime
WSTF B2Lucy FietzTG Lenas Smartdancer
WSTF B2Lucy FietzOlito's Viona
WSTF B1Lara SteuerGolden Twist N Step
Tags: , , , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

EWU Landesmeisterschaften 2025 – Summer of Champions

Vom 11. Juli bis zum 7. September finden bundesweit die Landesmeisterschaften der Ersten Westernreiter Union Deutschland e.V. statt.
Sie sind nicht nur das sportliche Highlight auf Landesebene, sondern  bei entsprechendem Ergebnis eine Qualifikationsmöglichkeit  für die Teilnahme an der German Open 2025. 


Qualifikation zur German Open – das gilt

Gemäß Qualifikationsmodus gelten folgende Regelungen:

  • Der Landesmeister 2025 und der Zweitplatzierte des Landesverbandes sind für die German Open 2025 qualifiziert – unabhängig von der Anzahl der Starter, sofern der Qualifikationsscore erreicht wurde.

  • Der Drittplatzierte erhält eine halbe Qualifikation.

  • Die Qualifikation gilt für maximal zwei Pferde. Für ein drittes Pferd ist eine zusätzliche Qualifikation auf einem A+Q-Turnier erforderlich.

  • Bei Zusammenlegung von Jugend- mit Erwachsenenkategorien oder Senior- mit Juniorklassen wird auch an den bestplatzierten Jugendlichen bzw. das bestplatzierte Juniorpferd ein Landesmeistertitel vergeben – sofern der geforderte Mindestscore erreicht wurde, zählt dies ebenfalls als Qualifikation.

  • Diese Regeln gelten nicht für die Jungpferde- und Youngstars-Prüfungen.

Qualifikationsmodus GO 2025

Alle Landesmeisterschafts-Termine 2025 im Überblick

Juli

11.–13.07.
Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt & Berlin/Brandenburg
Airbase Ranch Neuruppin
Ausschreibung öffnen

✉️ Torsten Rokosch, Mobil: 0162 314 61 64, Email: torsten.rokosch@gmail.com

25.–27.07.
Landesmeisterschaft Rheinland (B+C)
Landes-Reit-und Fahrschule Langenfeld
Ausschreibung öffnen
✉️ Petra Retthofer, Mobil: 016095209131, Email: petraretthofer@gmx.de

25.–27.07.

Landesmeisterschaft Sachsen/Thüringen
Western Stable Georgi, Kirchberg
Ausschreibung öffnen
✉️ Claus Georgi, Mobil: 0152 33782778, Email: westernreitstall.georgi@gmail.com

25.–27.07.
Landesmeisterschaft MV + HH/SH (B+C)
Reitanlage Glantz, Hohen Wieschendorf
Ausschreibung öffnen
✉️ Anna Voss – meldestelle-ewu@t-online.de – 0151 41962216

31.07.–03.08.
Landesmeisterschaft Baden-Württemberg
Küffner Hof, Langenbrettach
Ausschreibung öffnen
✉️ Luisa Büchle, Mobil: 01771723050, Email: westernreiten@mail.de


August

01.–03.08.
Landesmeisterschaft Niedersachsen Hannover
Lamspringe
Ausschreibung öffnen
✉️ Anna Voß, Mobil: 015141962216, Email: meldestelle-ewu@t-online.de

07.–10.08.
Landesmeisterschaft Hessen
Höhenhof, Nidderau-Ostheim
Ausschreibung öffnen
✉️ Peter Raabe – 0172 9966858 – peterraabeoffice@t-online.de

08.–10.08.
Landesmeisterschaft HB/NS Isterberg (B+C)
Westernranch Isterberg
Ausschreibung öffnen
✉️ Frieda Mertens – 0176 46020557 – info@triplestar.eu

15.–17.08.
Landesmeisterschaft RLP/SAAR (B+C)
Reit- und Fahrverein Zeiskam
Ausschreibung öffnen
✉️ Peter Raabe – 0172 9966858 – peterraabeoffice@t-online.de

22.–24.08.
Landesmeisterschaft Westfalen (B+C)
Bergkamen
Ausschreibung öffnen
✉️ Carla Doro – carladoro2000@gmail.com


September

03.–07.09.
Landesmeisterschaft Bayern (B+C)
Gut Matheshof, Kreuth
Ausschreibung öffnen
✉️ Astrid Islinger – 0170 2313002 – meldestelle@ewu-bayern.de


FAQ – häufige Fragen zu den Landesmeisterschaften

Wer darf starten?
Zugelassen sind Reiter mit EWU-Mitgliedschaft, Details stehen in den jeweiligen Ausschreibungen.

Wer beantwortet Fragen zur Landesmeisterschaft
Die jeweilige Meldestelle beantwortet deine Fragen zum Turnier.

Wie läuft die Anmeldung?
Die Anmeldung erfolgt über das Online-System der EWU MSS.

Wo finde ich die Pattern?
Die Pattern für die Meisterschaften werden im Vorfeld online gestellt und werden über die Landesverbände kommuniziert.


 

Tags: , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, Ausbildung, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Willkommen im Team: Neue Richter und Stewards bei der EWU Deutschland

Der Westernreitsport lebt von Kompetenz, Fairness und einem feinen Blick fürs Detail – Eigenschaften, die nicht nur von Reitern, sondern auch von Richtern und Stewards erwartet werden. Umso mehr freuen wir uns, dass im Frühjahr 2025 wieder zahlreiche engagierte Nachwuchskräfte ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt haben.

Nach intensiver Vorbereitung, ausführlichen Theorieeinheiten und praktischen Prüfungssituationen wurden sie nun durch das Präsidium und den Länderrat offiziell in den Kreis der Richter und Stewards berufen.


APO-R-Richterprüfung | 17.–18. Mai 2025, Nümbrecht

Ort: Trainingsstall Leckebusch
Leitung: Ingrid Bongart und Antje Holtappel

Die APO-Richterprüfung bildet den Einstieg für Reiterinnen und Reiter, die zukünftig Prüfungen nach APO – wie Westernreitabzeichen, Pferdeführerscheine oder Trainerassistenten – abnehmen möchten. Die Prüfung setzt sich aus einem schriftlichen Test, Fachgesprächen sowie einem praktischen Teil zusammen, bei dem Ritte bewertet und Scoresheets ausgefüllt werden.

Im Mai 2025 fand die Prüfung in Nümbrecht statt. Nach erfolgreicher Teilnahme und positiver Bewertung wurden vier neue APO-R-Richter berufen:

✔️ Desiree Gröger Dick
✔️ Sonja Wetzka
✔️ Cornelia Rudolph
✔️ Nicklas Meinerzhagen

Herzlichen Glückwunsch – und willkommen im Richterteam der EWU Deutschland!


C/D- und A/B-Richterprüfungen | 28. Mai – 1. Juni 2025, Kreuth

Ort: Kreuth
Prüfungsleitung: Madeleine Häberlin und Andrea Scheper

Die Prüfungswoche in Kreuth war intensiv – aber auch voller positiver Energie.
Alle Teilnehmenden hatten sich umfassend vorbereitet, denn die Anforderungen an angehende C/D- oder A/B-Richter sind hoch. Neben einem tiefgreifenden Verständnis der Westernreitdisziplinen kommt es hier auch auf Urteilsfähigkeit und Neutralität  an.

Nach erfolgreicher Prüfung und anschließender Berufung durch Präsidium und Länderrat heißen wir folgende neue Richterinnen und Richter im Kreis der EWU willkommen:

C/D-Richter:

✔️ Linda Götz
✔️ Jennifer Klugmann
✔️ Marielle Paas
✔️ Kim Lena Voß

A/B-Richter:

✔️ Anja Breunig
✔️ Kerstin Wehnes
✔️ Nicolas Bitsch

Herzlichen Glückwunsch – und vielen Dank für euer Engagement!


️  EWU-Stewards | 18.–19. Januar 2025, Bad Iburg

Ort: Bad Iburg
Leitung: Susanne Haug und Stefanie Ruppaner

Neben den Richtern sind auch Stewards unverzichtbar für den Ablauf eines EWU-Turniers. Sie sorgen im Hintergrund für klare Abläufe, die Einhaltung des Tierschutzes und stehen Reitern, Trainern und Veranstaltern als kompetente Ansprechpartner zur Seite.

Die Steward-Ausbildung umfasst sowohl Theorie als auch umfangreiche Hospitationen auf Turnieren. In Bad Iburg fand der aktuelle Lehrgang statt, der zwei neue Fachkräfte hervorbrachte.

Berufene Stewards:

✔️ Brigitte Kreil
✔️ Jaqueline Büttner

Stewards übernehmen eine wichtige Funktion im Ablauf von Turnieren – mit Blick auf Ausrüstung, Sicherheit, Tierschutz und Kommunikation. Schön, dass ihr dabei seid!


Präsidium und Länderrat sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Die EWU Deutschland dankt allen neuen Amtsträgern für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.


Mehr zur Aus- und Weiterbildung

Wer mehr über die Ausbildung zum Richter oder Steward erfahren möchte, findet alle Informationen, Zugangsvoraussetzungen und Termine hier:
https://ewu-bund.com/ausbildung

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport / 0 comments

Auf der German Open 2025 wird es Ranchy

Ranch Fans aufgepasst! Auf der diesjährigen GERMAN OPEN erwarten  euch gleich drei besondere Wettbewerbe für alle, die Ranch Riding lieben!

EWU Freestyle Ranch Riding

Du hast kreative Ideen für eine Ranch Riding-Kür? Dann bewirb dich für die Freestyle Ranch Riding! Zeig dein Können in einer individuellen Choreografie, die die Pflichtlektionen auf spannende Weise präsentiert.

So bewirbst du dich:
➡️ Erstelle ein Video (3,5–4 Min.) deiner Freestyle-Ranch-Riding-Kür
➡️ Sende es bis zum 15.07.2025 per WeTransfer (das ist kostenfrei) an info@ewu-bund.de
➡️ Teilnahmeberechtigt:   LK 1-3 A

Die besten Bewerber werden von einer Jury ausgewählt und bekommen die Chance, ihr Können live auf der GERMAN OPEN zu zeigen!

2️⃣ High Prize Disziplin: LK 1/2 A sen. Ranch Riding

Ranch Riding im Rampenlicht! In diesem Jahr wird das Finale der  LK 1/2A sen. Ranch Riding zur High Prize Disziplin – und das bedeutet: 10.000 € Preisgeld und exklusive Sachpreise für die Finalisten! Ein absolutes Highlight der GERMAN OPEN, das im besonderen Rahmen präsentiert wird.

3️⃣ EWU Sport Award LK 3 A und LK 3 B Ranch Riding

Für die besten Ranch Rider der LK 3A (Erwachsene) und 3B (Jugendliche) geht’s um den Bundessieg!

So funktioniert’s:
Gewertet werden alle Punkte von EWU C-, B-, A- und A+Q-Turnieren bis zum 17.08.2025
Teilnahme erfolgt automatisch – keine Anmeldung nötig!
Die Landessieger treten im Bundesfinale der GERMAN OPEN an – hier entscheidet sich, wer den Bundessieg im EWU Sport Award Ranch Riding 2025 gewinnt!

 Verpasse nicht die  Ranch Riding Highlights der GERMAN OPEN 2025!

 

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, Ausbildung, Landesverbände / 0 comments

Gebrüder-Lütke Westhues-Auszeichnung 2025 in Warendorf verliehen

Ausgezeichnetes Engagement im Westernreitsport

Am 17. Juni 2025 wurden im Rahmen der 17. Bildungskonferenz in Warendorf die besten Amateurtrainer der Jahre 2023 und 2024 mit der Gebrüder-Lütke Westhues-Auszeichnung geehrt. Diese besondere Anerkennung wird seit 2008 an Absolventen der Trainerprüfungen A, B und C verliehen, die durch herausragende Leistungen und besonderes Engagement im Reitsport überzeugen konnten.

Auch der Westernreitsport war wieder stark vertreten. Geehrt wurden Trainer C Westernreiten / Leistungssport, Trainer B Westernreiten / Leistungssport sowie Trainer A Westernreiten / Leistungssport. Die Auszeichnung würdigt nicht nur sehr gute Prüfungsergebnisse, sondern auch die kontinuierliche Arbeit als Reitausbilder.

Die EWU Deutschland e.V. war bei der Ehrung durch Petra Roth-Leckebusch (Präsidium) und Vanessa Schirmer (Bundesgeschäftsstelle) vertreten und gratuliert allen Ausgezeichneten ganz herzlich.


Die Gebrüder Lütke Westhues – Namensgeber der Auszeichnung

Alfons und August Lütke Westhues waren nicht nur erfolgreiche olympische Reiter, sondern auch engagierte Persönlichkeiten im Pferdesport. Ihr Wirken steht bis heute für Leidenschaft, Fairness und Förderung des Nachwuchses – Werte, die auch die ausgezeichneten  Trainer in ihrer Arbeit leben.


Die ausgezeichneten Trainerinnen im Westernreitsport:

Jahrgang 2023

Trainer C Westernreiten / Leistungssport
Hanna Bittner
Maren Jeromin
Karlotta Kern
Veronika Pfeiffer
Nadine Sommer

Trainer B Westernreiten / Leistungssport
Nadja Bach
Reva Gadhöfer
Alexandra Hinz
Sophie Jeschke
Fabienne Klowski
Jan Philipp Mauel
Janne Neetix-Longobardi
Sandra Roitzheim
Julia Sauer
Linda Schweitzer
Emma Seifert
Kathrin Summer

Jahrgang 2024

Trainer C Westernreiten / Leistungssport
Sandra Evers
Lena Fischer
Cassie Frohwerk
Janette Gemmer
Isabelle Keppeler
Mareike Schilling
Lara Steuer
Annette Taubmann-Bereuter
Tina Ullbrich

Trainer B Westernreiten / Leistungssport
Annika Feldmann
Tina Fröhlich
Katja Just
Sabrina Lange-Möller
Susann Scheer
Celina Schuller

Tags: , , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, Jugend, Landesverbände / 0 comments

Gewinner Jugenförderschecks April 2025

EWU-Jugendförderschecks – das sind die Gewinner im April!

Im Rahmen unserer Jugendförderung verlost die EWU Deutschland e.V. von April bis August monatlich 2.000 € Förderbeträge unter allen jugendlichen Mitgliedern, die an einem EWU-Turnier starten – unabhängig von der Leistungsklasse. Jeder Turnierstart ergibt ein Los und landet im Monats-Lostopf mit der Chance auf einen Gewinn.

Die Förderschecks können eingesetzt werden für:
• Turnierkosten (auch bei der German Open)
• Kurse bei EWU-Trainern oder -Richtern
• Reitabzeichen, Motivationsabzeichen und Ausbildungskurse
• Veranstaltungen der EWU-Landesverbände

Und hier sind die Gewinner im APRIL 2025:

200 €
• Hannah Weber

100 €
• Sarah Lenhart
• Lilian Thiem
• Melissa Gelbert 
• Emma Häusler
• Emilia Blösch
• Lisa Schramke
• Valentina Brandl
• Marietta Christ
• Sophie Meyer-Reike

50 €
• Emma Spreemann
• Josephine Stork
• Louisa Körber
• Sophia Lankes
• Emma Daxl 
• Luisa Plaumann
• Mirja Zeppenfeld
• Alina Milia
• Romy Höhne
• Amelie Schimmelpfennig
• Katharina Welker
• June Bakri
• Lisa Reisacher
• Annabell Schröder
• Mayla Bublat

 Herzlichen Glückwunsch an alle! bereits erhaltene Förderschecks bleiben selbstverständlich gültig – auch für kommende Turniere und Kurse.

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, Jugend, Landesverbände / 0 comments

Gewinner Jugenförderschecks Mai 2025

EWU-Jugendförderschecks – das sind die Gewinner im Mai!

Im Rahmen unserer Jugendförderung verlost die EWU Deutschland e.V. von April bis August monatlich 2.000 € Förderbeträge unter allen jugendlichen Mitgliedern, die an einem EWU-Turnier starten – unabhängig von der Leistungsklasse. Jeder Turnierstart ergibt ein Los und landet im Monats-Lostopf mit der Chance auf einen Gewinn.

Die Förderschecks können eingesetzt werden für:
• Turnierkosten (auch bei der German Open)
• Kurse bei EWU-Trainern oder -Richtern
• Reitabzeichen, Motivationsabzeichen und Ausbildungskurse
• Veranstaltungen der EWU-Landesverbände

Und hier sind die Gewinner im MAI 2025:

200 €
• Samuel Schuller

100 €
• Marietta Christ
• Valentina Brandl
• Lucy Mohr
• Ferdinand Florack
• Jolina Schmitz
• Anna Maria Klessinger
• Marie Scherschel
• Laynie Schulz
• Clara Pluntke
• Emma Saggel

50 €
• Annika Wübbelsmann
• Laurie Maja Müller
• Melanie Köhler
• Leonie Semmler
• Florentine Klimek
• Romy Zimmermann 
• Emma Saggel
• Mara Kuck
• Adina Laura Windgaßen
• Megan Anders
• Jana Eschenlohr
• Katharina Martin
• Lia Lesch
• Zoey Melina van Ommen
• Zoé Rosinus

Herzlichen Glückwunsch an alle! bereits erhaltene Förderschecks bleiben selbstverständlich gültig – auch für kommende Turniere und Kurse.

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Zwischenstand EWU Sport Award LK 3 A/B Ranch Riding vom 11.06.2025

Seit Jahresbeginn läuft der LK3 Sport Award 2025 – und der Wettbewerb nimmt ordentlich Fahrt auf!
Zeit für einen Blick auf den aktuellen Punktestand: Wer liegt in Deinem Landesverband vorn? Wer hat noch Chancen, sich das Ticket für das große Finale auf der German Open zu sichern?


Was ist der LK3 Sport Award?

Der LK3 Sport Award ergänzt seit 2018 den Turniersportbereich der EWU und ist eine besondere Auszeichnung für Reiter der Leistungsklasse 3A und 3B. Eine Anmeldung ist nicht nötig – alle Teilnehmenden sind automatisch dabei. Die Jugendlichen und Erwachsenen werden dabei getrennt gewertet.

Ziel ist es, in einer jährlich wechselnden Disziplin möglichst viele Punkte auf Turnieren im eigenen Landesverband zu sammeln.
Im Jahr 2025 ist die Disziplin Ranch Riding.


So funktioniert die Wertung

  • Alle Punkte zählen einfach, egal ob auf C-, B-, A- oder A+Q-Turnieren

  • Nur Turniere im eigenen Landesverband fließen in die Wertung ein

  • Keine Streichergebnisse – jeder Ritt zählt!

  • Punkte von gemeinsamen Landesmeisterschaften und AQ-Turnieren fließen in die Wertung aller beteiligten Landesverbände ein

  • Die Punktewertung endet am 17. August 2025

  • Zur Teilnahme am Bundesfinale auf der German Open qualifizieren sich die besten Pferd-Reiter-Kombinationen aus jedem Landesverband

  • Bei Punktgleichstand entscheidet, wer die meisten Pferde geschlagen hat

Wichtig ab 2025:
Die Z-Prüfungen auf C-Turnieren zählen nicht mehr für die Punkte.


FAQ – Häufige Fragen

Wie nehme ich teil?
Du nimmst automatisch teil, wenn Du in der LK 3A oder 3B startest – es ist keine separate Anmeldung nötig.

Wie viele Turniere muss ich reiten?
So viele Du möchtest – alle Punkte zählen, aber es gibt keine Streichergebnisse. Es lohnt sich also, regelmäßig zu starten.

Wo sehe ich die aktuellen Punktestände?
Die aktuellen Zwischenstände findest Du unten

Was passiert bei einem Punktegleichstand?
Dann entscheidet die Anzahl der geschlagenen Pferde in der jeweiligen Disziplin.

Wer übernimmt die Kosten beim Finale?
Die EWU übernimmt die Office Charge sowie die Startgebühren für den Finalritt auf der German Open.


 Noch Fragen?

Wende Dich bei Rückfragen an die Bundesgeschäftsstelle der EWU.
Wir wünschen allen Teilnehmenden weiterhin viel Erfolg und Spaß auf der Turniersaison 2025 – auf dem Weg zum Sport Award Finale auf der German Open!

 

B/BRA APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
13Berit von HörenEl Toro Del City42
12Beate PlegerChocko Whiz Cream41
11Jenny VenturaHickorys Lightning Cat29
10Paula SommerCatman Got A Shiner28
9Vaile FuchsHollywoods Honeybee27
8Jasmin RaaschFelix37
8Kerstin MüllerWhiz A Crome26
7Sandra BuskeHollywoodGunSurprise36
6Silvia HoeftCaptain Jac Sparrow35
5Amelie-Lou MitterTopgun Silk Spectre34
B/BRA BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
10Marlen VolajBCR Ruf N Sparkling11
5Paula KalliesDC Gloryeus Diamond6
4Antonia BeyerLE Hickory Whiz Kizz5
4Annelie LemanskiA Painted Thunderstorm4
2Leonie RintischLKR Baldy Gun3
1Carlotta BruchMajors Magic Merlin1
BAWÜ APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
24Severine StehlingLittle Tom Blackburn65
17Maren FrizCM Hollywood Gold42
12Gina GaiserMister Optimus Pine38
12Carina ReußJac Lena34
12Nadja WidowskiSunnygirl25
11Angelika PieperGunners Voodoo Dr37
11Carolin PrechtlCrispy Chic N27
10Nadine KösterSpirit 30326
10Nina SturmMake me Walla BH26
9Maren FrizSkyfall21
BAWÜ BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
18Mia LendleLD Lady Shining Gun16
9Mayla BublatMouse N Sonita12
9Samuel SchullerFly's Lily Of The Valley11
5Lenja BöhmHB Top On Cody4
5Zoé GulleyLJ Elliott3
5Kiara-Maria DeuringBoy 2252
3Lilly KönigKrymsunszipsensation3
3Carolina ManglerLast Captain2
3Oliver MakBurton Diamondsolena1
2Samantha GernhardtSG Golden Chapter4
BAY APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
17Aaliyah ZimmermannDual Gunner57
15Torsten StraußPep Del Cielo71
15Swenja KopplinBrain66
15Tabea WolfingerSugar Leo Whiz32
14Chantal ReblBHR Miss Smokn Ice51
14Sabrina HeynHollys Spark N Pep51
12Vera PöschCN Roosterschicpeppy49
10Vanessa OffermannSpat King Delmaso24
9Andrea KammermeierDragonicki60
8Katharina-Sophia GschwendtnerLR Slide With Saints45
BAY BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
10Leonie MeisterTD Captain Amerika14
7Anna MaurusChicca Magnum Chic7
3Jana EschenlohrMiss Baby Jess4
3Emelie ZeulnerSpotted Rocketman2
1Laura HofmannBest of Trash2
1Carolina ManglerLast Captain0
HB/NS APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
12Mareen SchüpphausSpeedys Magic Socks18
10Christina SchmeerHR Chick N Chocolate16
5Anna DittmarOur Joey8
4Andrea SauertOrenda10
4Mareke WeberCall Me Baby Coco7
3Christina DreesJJ Little Sunburst6
1Tatjana SchwabenlandPiccolo Hollywood4
HB/NS BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
4Leni TenwinkelHollywood Hawk 862
3Wencke BalzerSmokys Mo1
2Haylee HoffmannSmart Freckle L Wood0
HES APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
11Eve BeckerChic Dry Chex27
9Alexandra HinzGunner's Jem25
7Elke VonrheinJustalittle Ironman23
7Anja FinkenwirthCPH Ostin Always Ice16
6Julia JungPalacios Vintage16
6Malin SchlenkeFM Jac Smart Doc15
6Katharina SattlerM. Betunia13
6Sabrina KlawitterPrint Whiz Abigailan9
4Michéle WallmerothKings Sir Henry11
4Josefine KundmüllerCK Nathano’s Nemo7
HES BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
2Juli ScholzTB Golden Bambi5
2Sarah LenhartFreckle Whiz Magic3
HH/SH APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
26Vivian KranzLil Red Princess60
22Sandra KrohnI Am Ernst56
21Allessandra HansenWinny Crome Face55
19Melanie BahsGolden Sparkling Ferres53
17Lina WichmannMr. Robin Dee Bar51
8Jessica FussyBig Billabong Brady25
8Maren Gerken-CordesDoc Smokie Jack25
7Emily KoopmannDeclan41
7Andrea KastenQueen Thirteen Step24
7Marcus MorgantiNelly’s Lazy Looney24
HH/SH BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
8Florentine KlimekMiss Pretty Gun11
6Merle SommerLa Amanecida La Mischina9
2Emilia MorgantiNelly’s Lazy Looney1
2Lena WalterCiana1
ME/VP APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
10Sebastian HünnekensBMS Texas Star27
8Dagmar SchroederNo Spook25
8Sebastian HünnekensCustom Spider Dual25
2Kathrin Edle von LöwUno Gunner19
NS/H APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
15Gertrud IwanetzkiEscalera35
11Birgit Möde-MeyerBa Smart Dreams41
9Katharina HaasMiss Lillet Gun24
8Theresa LorenzHVH Just Dakota King24
6Alyah OluschinskiCL Scotch Bar Shine15
6Sandra PendlLupina Luna14
5Meike DiekhoffCL Dreamn Starbuck35
5Maren Gerken-CordesDoc Smokie Jack14
5Stefanie NolteDR Smoked Alibi13
4Anja SeidenfadenNo Buddy is Perfekt19
NS/H BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
13Svenja ArendtMR Shining C Whizgun16
8Svenja ArendtMaja12
8Amy Fabienne AmtsfeldBens Little Amy6
5Clara Michele VerbargDisharayas Amico5
5Maja AdamekCCR Doc Chex Baloona4
3Emma HanitschKings Lil O1
3Haylee HoffmannSmart Freckle L Wood1
2Rieke DannenbergCL Lean Doc Dimond6
2Vincent Emanuel JägerA Lady Like Badger2
RHLD APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
19Anne DahlhausThe Cricket King48
19Anne KrederWhat A San Shine48
18Daniela KrothUT Fancy Amethyst53
16Eva TegethofSomersault Bandit51
14Charlotte AndräSmartys Dancing Chic43
13Maya WißmannAce Dun In Vegas39
12Katharina GauraSame Motion38
12Jessica WeistHesa lil Balito38
11Franziska GläserYakari31
10Silvia HölzgenCP Power Pine Olena45
HLD BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
16Johanna PauliGipsystables Tornado40
10Franziska MerzbachAwesome Little Lady14
8Lucy MohrCT Love Aphrodite12
4Franziska MerzbachSailin Spirit8
4Fee Marie FlatzekCollin Gotta Gun8
3Emelie ReichelSharpshoot N Command3
1Fee Marie FlatzekMonasha5
RLP APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
6Julia Guhmann-AbateBelle9
5Nadine RinckRodsamazinrevolution8
4Nina FettingBroadways Cody Jac7
3Alexandra GrabenauerDacapo6
2Volker DiefenbachBruce Gotta Gun5
SAAR APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
15Janine RiemannFawny Jac Primrose30
5Lisa JacquéBombastic Sujo6
4Jessica HartmannWhiz Littlecharmeur11
4Nadja FreyBoy Lil Gunsmoke5
3Celina BausNuggets Hollywoodleo10
1Isabelle GiovanelliBig Chex in Time (Lotta)8
1Angela LangShe's a Little Witch8
1Carina SanderGeniale 72
SAAR BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
14Zoé RosinusCielos Dynamite8
5Marie ScherschelWhiz Wimpy Star2
4Magdalena ErschSpecial Pale Twist3
3June BakriChrome Chic2
SACHS APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
12Anna-Krystina RamacherChica 10926
8Sandra MaderDoc's Smarty22
7Louisa BretschneiderVimaria Donar16
6Henriette HempelBCJ Crome Gunner11
5Franziska WelzelTrus Painted Remedy14
5Kimberly PorstmannBadgers smoking Cisco10
5Maxi BergerImage About Freckles10
3Kornelia HelmPR He Is My Desert Son12
3Lina KonetzkeRocks Brown Sugar8
1Jacqueline PorstmannHH Black QT10
SACHS BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
10Melanie KöhlerSoley9
4Nelly KunertMoonlight Whiz Fog4
4Katharina WachnerAnatoli3
3Lucy MoserCamaron CXX3
THÜR APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
10Annett BehrensChunn Bars Cody12
4Beatrice HellwingIHR Fire Gold Heart7
4Freya StorchPenny Star7
4Hannah SiegmannXtra Shiners Misty6
2Jennifer SteitzMagic Power Five5
2Jana MeyerCaptain Boonlight4
1Nina MüllerGreat Smart Dunit (Willy)4
1Christiane KirchnerUG Revolution On Top3
THÜR BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
9Amelie NeubertSCR Smart Ruby5
4Lieselotte SchillingDocs Little Maggi1
WSTF APunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
13Marion PohlTwist Like A Star26
6Burkhard SilkenbömerNICS TIVIO TRAIN14
6Janine KleesPlayin Chic Boon14
5Nicole NieburOW Reds Great Jac10
4Sabine HöckerQue Pasa Bay Bee9
3Susanne HahnLlwyn Rhyn Liam11
3Stefan KorteSR Reminics Comand11
2Cordula MesterForget the price tag7
1Stefanie RuppertBrave Star O Lena6
WSTF BPunkteNamePferdenameGeschlagene Pferde
8Lara SteuerAstwoodcourt Superstar6
4Lynn Marie MüllerSR Smart Little Amber3
4Lia WillnerMics Message Chex3
3Leona KleinertSR Wimpy Gun2
2Lucy FietzOlito's Viona1
2Annalena WesselsHC Well Done Tejano1
1Lara SteuerGolden Twist N Step0

 

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, Ausbildung, Landesverbände / 0 comments

17. FN Bildungskonferenz 2025: Austausch, Wissen und Impulse für Ausbilder

Am 17. Juni ist es wieder so weit: Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) lädt zur 17. Bildungskonferenz nach Warendorf an den Bundesstützpunkt ein. Diese jährliche Veranstaltung richtet sich gezielt an Ausbilder und alle, die es werden möchten. Hier geht es um die Anforderungen an einen Trainer im Reitsport – praxisnah, aktuell und immer mit dem Blick auf die Weiterentwicklung.

Denn: Ein guter Trainer ist weit mehr als nur Vermittler von Reittechnik. Kommunikation, Motivation, Fachwissen und die Fähigkeit, individuell auf Reiter und Pferd einzugehen, machen den Unterschied. Genau hier setzt die Bildungskonferenz an und bietet Ausbildern eine wertvolle Plattform für Fortbildung und Erfahrungsaustausch.

Schwerpunktthema: Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO) 2026

Im Mittelpunkt steht diesmal die Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung (APO) 2026. Darüber hinaus sorgt Florian Huber, Teamleiter Konzeption und Ausbilder beim Deutschen Fußballbund (DFB), für einen spannenden Blick über den Tellerrand.

Tickets für die Bildungskonferenz gibt es im FN-Shop zu einem Preis von 45 Euro, Persönliche Mitglieder der FN zahlen 35 Euro. Für die Teilnahme an der Veranstaltung können fünf Lerneinheiten (Profil 3) angerechnet werden.

👉 Jetzt anmelden und Tickets sichern: FN-Shop

 

Veranstaltungsdaten auf einen Blick

📅 Datum: Dienstag, 17.06.2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
📍 Ort: Bundesstützpunkt am DOKR
Freiherr-von-Langen-Straße 13
48231 Warendorf

🎙 Referenten:

Florian Huber
Kathrin Krage
Ulrike Mohr
Lina Otto
Friederike Plagmann
Ulla Ramge
Dr. Meike Riedel

📞 Veranstalter: FN-Seminarteam
📧 seminare@fn-dokr.de
☎ 02581-6362-247

📚 Lerneinheiten: 5 Lerneinheiten (Profil 3)

💳 Teilnahmegebühr:

  • 45 Euro (regulär)

  • 35 Euro für persönliche FN-Mitglieder

👉 Tickets und Anmeldung direkt im FN-Shop.

 

Das Programm in der Übersicht:

10.00 – 10.15 Uhr
Begrüßung
Prof. Martin Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Moderation der Konferenz
Thies Kaspareit, Leiter der Abteilung Ausbildung (FN), Mannschaftsolympiasieger Vielseitigkeit

10.15 – 10.40 Uhr
APO 2026 – Was ändert sich für Ausbilderinnen und Ausbilder?
Friederike Plagmann, Ausbildungsreferentin der Abteilung Ausbildung (FN), Pferdewirtschaftsmeisterin, Richterin

10.40 – 11.30 Uhr
Prüfung auf dem Prüfstand – Wie entwickelt der DFB seine Abschlüsse weiter?
Florian Huber, Teamleiter Konzeption und Ausbilder Deutscher Fußballbund, Senior-Manager in der Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung DFB Akademie

11.30 – 11:45 Uhr
Heranführen an den Pferdesport – Wie entwickelt sich die Trainerausbildung weiter?
Ulrike Mohr, Pferdewirtschaftsmeisterin, Richterin, Inhaberin von vier Kinderreitsportzentren

11:45 – 12.30 Uhr
Früh übt sich – Schulung der motorischen Fähigkeiten im Kindesalter
Dr. Meike Riedel, Sportwissenschaftlerin, Trainerin C Voltigieren und Fachbuchautorin

12.30 – 12.45 Uhr
Vorstellung: Vielfalt Pferd
Constanze Faste-Möller, Pferdewirtschaftsmeisterin

12.45 Uhr – 14.15 Uhr
Ehrung der Amateurausbilder mit der Gebrüder Lütke Westhues Auszeichnung
Führung über das Gelände von DOKR / FN

14.15 – 15.00 Uhr
Einstieg in den Turniersport – Wie gelingt das RA5? Der Weg zum sicheren Parcoursspringen
Kathrin Krage, Mitarbeiterin der Abteilung Ausbildung (FN), Pferdewirtschaftsmeisterin, Richterin

15.00 – 15.45 Uhr
Gesprächsführung und Kommunikationsstrategien
Ulla Ramge, Business Coach, ehemalige Bundestrainerin Voltigieren
in Verbindung mit
Das Reflexionsgespräch – Wie sag ich, was ich fühle?
Lina Otto, Mitarbeiterin der Abteilung Ausbildung (FN), Pferdewirtschaftsmeisterin, Richterin

15.45 – 16.00 Uhr
Fragerunde und Ausklang der Veranstaltung


Warum sich die Teilnahme lohnt:

  • Top-Referenten mit tiefem Praxisbezug

  • Aktuelle Themen, die Ausbilder direkt betreffen

  • Austausch unter Kollegen und Experten

  • Anrechnung von fünf Lerneinheiten (Profil 3)

  • Einblick in die Entwicklungen der APO 2026

👉 Jetzt anmelden und Teil der Bildungskonferenz 2025 werden!

 

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Zwischenstand Future Cup & Walk-Trot-Cup 2025

Die Cup-Serie der EWU Deutschland bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre ersten Turniererfahrungen im Westernsattel zu sammeln. In allen 15 Landesverbänden werden die Nachwuchsreiter individuell gefördert und auf ihrem sportlichen Weg begleitet. Mit dem Walk-Trot-Cup und dem Future Cup hat die EWU ein bundesweites Förderkonzept geschaffen.


Walk-Trot-Cup 2025: Der Einstieg in den Turniersport

Im Walk-Trot-Cup starten junge Reiter der Leistungsklassen 5B und 4B in ihren ersten Prüfungen auf C-Turnieren. In den Disziplinen Pleasure, Horsemanship, Trail und Ranch Riding sammeln sie wertvolle Punkte – ausschließlich im Schritt und Trab. Die Serie ermöglicht es, ohne Galopp sicher erste Turniererfahrung zu sammeln und Routine aufzubauen.

Voraussetzung für die Cup-Wertung ist, dass das eingesetzte Pferd nur in den Walk-Trot-Prüfungen an den Start geht. Einzige Ausnahme bildet die Showmanship at Halter der LK 4/5. Bei Punktegleichstand am Jahresende entscheidet eine ausgeloste Jokerdisziplin. Am Saisonende werden die zehn punktbesten Reiter mit einem Überraschungspaket belohnt.

Aktueller Zwischenstand LK 4B:

1. Annabell Schröder (HES) – 28,00 Punkte
2.Emily Gomber (RLP) – 20,00 Punkte
3.Chanielle Colene Bödger (THÜR) – 14,00 Punkte
4.Noah Heise (NS/H) – 13,00 Punkte
5.Marietta Christ (B/BRA) – 10,00 Punkte
5.Charlotte Fenck (HES) – 10,00 Punkte
7.Nele Proppe (NS/H) – 9,00 Punkte
8.Leanne Maria Bitsch (RLP) – 8,00 Punkte
8.Tara Hartmann (SAAR) – 8,00 Punkte
8.Leonie Deuerling (HES) – 8,00 Punkte

Aktueller Zwischenstand LK 5B:

1.Finja Lynn Bode (NS/H) – 22,00 Punkte
2.Lilly Ebert (HES) – 18,00 Punkte
2.Fine Wildenhain (B/BRA) – 18,00 Punkte
4.Elisa Winter (BAWÜ) – 17,00 Punkte
5.Rosa Puhl (SAAR) – 16,00 Punkte
6.Sophie Meyer-Reike (NS/H) – 15,00 Punkte
6.Nell Billen (RHLD) – 15,00 Punkte
8.Smilla Jäger (RLP) – 14,00 Punkte
9.Anna Meiser (SAAR) – 12,00 Punkte
9.Magdalena Honstetter (BAWÜ) – 12,00 Punkte


Future Cup 2025: Auf dem Weg zum ersten Buckle

Im Future Cup sammeln Reiter der Leistungsklassen 4B und 3B auf A-, B-, C- und D-Turnieren Punkte. Alle errittenen Platzierungen werden addiert. Am Ende der Saison erhalten die Punktbesten ihr erstes Buckle, das speziell für den Future Cup entworfen wurde.

Die Wertung läuft bis zum 05.10.2025. Danach erfolgt die abschließende Auswertung und Ermittlung der Sieger.

Aktueller Zwischenstand LK 3B:

1.Paula Kallies (B/BRA) – 99,00 Punkte
2.Leonie Meister (BAY) – 89,00 Punkte
3.Emelie Reichel (RHLD) – 71,00 Punkte
4.Mia Lendle (BAWÜ) – 67,00 Punkte
5.Annelie Lemanski (B/BRA) – 66,00 Punkte
6.Zoé Gulley (BAWÜ, RLP) – 57,00 Punkte
7.Zoé Rosinus (SAAR) – 56,00 Punkte
8.Emma Selig (BAWÜ) – 55,00 Punkte
9.Franziska Merzbach (RHLD) – 53,00 Punkte
10.Marie Scherschel (SAAR) – 51,00 Punkte

Aktueller Zwischenstand LK 4B:

1.Amelie Schimmelpfennig (HES) – 44,00 Punkte
2.Tiana Gördes (B/BRA) – 42,00 Punkte
3.Emma Hahn (WSTF) – 38,00 Punkte
4.Laurie Maja Müller (B/BRA) – 36,00 Punkte
5.Paula Heindel (BAWÜ) – 35,00 Punkte
6.Emma Strahl (BAY) – 33,00 Punkte
7.Laura Tiedemann (NS/H) – 32,00 Punkte
8.Cleo Neuert (BAWÜ) – 30,00 Punkte
9.Sanny Täubel (BAWÜ) – 29,00 Punkte
10.Hanna Josephine Nitschke (B/BRA) – 28,00 Punkte


Die Saison bleibt spannend

Bis zum 05.10.2025 haben alle Teilnehmer weiterhin die Möglichkeit, auf den anstehenden Turnieren Punkte zu sammeln. Die Ranglisten können sich also noch deutlich verschieben. Wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg und Freude auf den kommenden Shows.

👉 Alle Informationen, Ranglisten und Turniertermine sind jederzeit abrufbar unter: https://ewu-bund.com

2025-06-03_Walk Trot Cup Zwischenstand
2025-06-03_EWU Future Cup Zwischenstand

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Ergebnisse Doppel-Shows Kreuth und Aachen 2025

Doppel-Shows Kreuth und Aachen erfolgreich abgeschlossen – Ergebnisse online

Die diesjährigen Doppel-Shows in Kreuth und Aachen sind am Sonntag, 01. Juni 2025, erfolgreich zu Ende gegangen. Bei überwiegend sonnigem und angenehmem Wetter konnten die Reiter unter sehr guten Bedingungen an den Start gehen. Auf beiden Veranstaltungen wurden anspruchsvolle Pattern geritten, die Teilnehmer zeigten durchweg starke Leistungen.

Viele Reiter konnten sich an diesen beiden Doppel-Shows wichtige Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft, die German Open, sichern. Die Wertung der Doppel-Shows erfolgt wie bei zwei A+Q-Turnieren. Ein platzierter Reiter erhält die Qualifikation für zwei Pferde, wenn er auf zwei A+Q-Turnieren (oder einer Doppel-Show) mindestens je einmal pro Disziplin platziert wurde. Für drei Pferde qualifiziert sich der Reiter, der auf drei A+Q-Turnieren (oder 1 DS und 1 A+Q-Turnier) mindestens je einmal pro Disziplin platziert wurde. Zusätzlich zur Platzierung müssen in einigen Disziplinen auch die festgelegten Mindestscores erreicht werden. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten herzlich.

Die vollständigen Ergebnislisten sind hier abrufbar:

Qualifikationsscores Jugend, jun. Pferde (4j- bis 6-jährig)* sen. Pferde (ab 7-jährig)*
Reining 65 67
Superhorse 65 67
Ranch Riding 67 70
Trail  65 67
Western Riding 65 67

Qualifikationsmodus GO 2025

Mit ihrer starken Leistung und dem Erreichen der notwendigen Scores haben viele Reiter wichtige Schritte auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft gemacht.
Wie gratulieren allen Reitern zu ihren erreichten Ergebnissen!

🎥: https://www.horseshow.video/

Tags: , , , , , , , , , , ,
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Zeig uns Deinen Showmoment: Der EWU Freestyle Ranch Riding Cup auf der German Open 2025

Du liebst den Westernreitsport, hast ein Faible für kreative Choreografien und möchtest Dein Können auf der größten Bühne der EWU zeigen? Dann ist der Freestyle Ranch Riding Cup auf der German Open 2025 genau Deine Gelegenheit!


Was ist der Freestyle Ranch Riding Cup?

Diese Sonderprüfung ist für alle Reiter der Leistungsklassen 1–3 A gedacht – und eine echte Bühne für Individualität. Du präsentierst ein selbst entwickeltes Ranch Riding-Pattern, das Pflichtmanöver mit kreativer Gestaltung, Musik und Verkleidung verbindet.

Was zählt? Deine Interpretation der Pflichtlektionen – spannend inszeniert und unterhaltsam präsentiert. Die besten 10 Bewerbungen werden von einer Jury ausgewählt und bekommen die Chance, ihre Kür live auf der German Open zu zeigen.


So bewirbst Du Dich

Die Teilnahme ist unkompliziert – aber Deine Idee sollte umso außergewöhnlicher sein!

👉 Erstelle ein Video Deiner Freestyle-Ranch-Riding-Kür
Länge: 3,5 bis 4 Minuten
📤 Sende es bis zum 15.07.2025 kostenlos per WeTransfer an:
📧 info@ewu-bund.de

Wichtig: Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Reiter der LK 1, 2 und 3 A. Die Jury wählt aus allen Einsendungen die besten zehn Performances aus.


Kostüm & Charakter: Deine Show beginnt im Kopf

Was wäre eine Freestyle-Kür ohne Verkleidung? Ob märchenhaft, witzig oder actiongeladen – das Outfit von Reiter, Pferd und gegebenenfalls Deinem Helferteam erzählt die Geschichte Deines Rittes. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hier ein paar Anregungen:

  • Tinkerbell & Peter Pan

  • Mario & Luigi

  • Zauberer & Drache

  • Don Quijote & Rosinante

  • Baywatch & Rettungsboot

  • Engel & Teufel

  • Alice im Wunderland

  • Fußballer & Trainer

🎨 Tipp: Sleazys in bunten Farben eignen sich perfekt als Basis für Pferdekostüme. Mit Applikationen, Textilfarbe oder Kinderfingerfarben (ungiftig & auswaschbar!) werden daraus echte Hingucker.
💡 Wichtig: Dein Pferd muss sich in der Verkleidung frei bewegen können. Übe mit dem Kostüm vorher, achte auf flatternde Stoffe und teste alles unter Turnierbedingungen.


Musik & Choreografie: Deine Bühne, Dein Rhythmus

Der richtige Song macht Deine Kür erst lebendig. Wähle ein Musikstück, das zu Dir, Deinem Pferd und Deiner Geschichte passt – und entwickle Deine Choreografie passend zum Takt:

  • Walk – 4-Takt

  • Trot – 2-Takt

  • Lope – 3-Takt

Spiele mit Tempiwechseln, Pausen, Akzenten – genau wie in einem Tanz. Höre Dir das Lied mehrfach an und notiere Dir wichtige Passagen. So kannst Du gezielt Manöver platzieren.

🕒 Zeitlimit:
– 3,5- 4 Minuten für die Bewerbung 
– 4 Minuten auf der German Open (Show Cup)


Was gehört in Deine Freestyle-Kür?

Jede Kür muss die Pflichtmanöver der Ranch Riding enthalten:

  • Walk

  • Trot

  • Lope auf beiden Händen

  • Extended Trot

  • Extended Lope (mind. auf einer Hand)

  • Stop

  • Back up

Dazu kommen Wahlmanöver aus dieser Liste:

  • Slalom im Schritt oder Trab

  • Brücke überqueren

  • Sidepass über oder zwischen Hindernissen

  • Galoppwechsel (fliegend oder einfach)

  • Stangen im Walk, Trot oder Lope

  • Turns (1–4) zu beiden Seiten

  • Tor öffnen, durchreiten, schließen

  • Stangenquadrat (Box) mit oder ohne Turn

  • Trail-typische Hindernisse (gemäß Regelbuch)

Du darfst alle Elemente beliebig oft wiederholen und kombinieren – solange das Ergebnis stimmig ist und zur Musik passt.


FAQ – Kurz und knapp

Wie lang darf mein Video sein?
→ 3,5–4 Minuten. (Bei der German Open: 4 Minuten)

Welche Pflichtlektionen müssen enthalten sein?
→ Alle 7 Ranch-Riding-Pflichtmanöver (siehe Liste oben)

Kann ich Helfer oder Requisiten einbauen?
→ Ja! Nutze Dein Team für unterstützende Elemente – z. B. Tore, Bälle oder andere Accessoires.

Darf ich frei bei der Verkleidung sein?
→ Ja, solange Dein Pferd sich sicher bewegen kann. Sicherheit geht vor Show.

Wird die Musik bewertet?
→ Die Musik ist Teil der Gesamtwirkung – sie sollte zum Thema und zur Choreografie passen.


🎥 Jetzt bist Du dran: Zeig uns Deine Ranch Riding-Kür!
Ob witzig, dramatisch oder märchenhaft – Deine Idee zählt. Wir freuen uns auf Dein Video!

👉 Noch Fragen? Schreib uns an info@ewu-bund.de.

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Doppelshow Kreuth & Aachen 2025 – Die Mega-Woche im Westernreitsport

Zwei Top-Events. Ein Wochenende. Pure Turnierleidenschaft.

Vom 25. Mai bis 01. Juni 2025 wird der Westernreitsport-Kalender von den beiden großen Doppelshows in Kreuth und Aachen dominiert. Diese MEGA-Woche hat sich zum absoluten Pflichttermin für alle ambitionierten Turnierreiter der EWU, mit dem perfekten Programm für jede Leistungsklasse, jede Altersgruppe und jede Disziplin, entwickelt.

Zahlen, die begeistern

Auch 2025 verspricht das Turnierwochenende wieder absolute Highlights und starke Beteiligung:

  • Kreuth: 439 Pferd-Reiter-Kombinationen mit insgesamt 2066 Starts 

  • Aachen: 422 Pferd-Reiter-Kombinationen mit 1942  Starts

Starke Klassen in  2025:

In Kreuth zeigt sich die Senior Ranch Riding mit 74 Nennungen besonders stark – als High Prize Prüfung der German Open 2025 mit 10.000€ Preisgeld zieht sie Teilnehmer magisch an. Die Ranch-Disziplinen insgesamt legen weiter zu: LK 3A Ranch Riding (58 Nennungen) und Junior Ranch Riding (50 Nennungen) belegen die anhaltende Begeisterung für diese Disziplinen. Starke Konkurrenz erwarten die Teilnehmer auch in den Jungpferdeklassen. Viele Teilnehmer nutzen die DS gezielt für ihre German Open Vorbereitung.

Für die kleinsten Reiter: Der Führzügel-Wettbewerb in Kreuth am Samstag (31.05.) nimmt noch Meldungen entgegen! Mit nur 18€ Startgeld (alle weiteren Kosten trägt der Veranstalter) eine tolle Gelegenheit für den Nachwuchs.

Auch in Aachen ist setzt sich der Ranch-Boom setzt eindeutig fort! Mit insgesamt 606 Nennungen in den Ranch-Disziplinen (Ranch Riding und Ranch Rail) machen diese fast ein Drittel aller Starts in Aachen aus. Besonders die Q LK 2/1A sen Ranch Riding sticht mit 72 Nennungen als stärkste Einzelprüfung hervor.
Aber auch der pferdische Nachwuchs präsentiert sich in Aachen nit seinen ersten Turnierstarts:  Die Jungpferde-Prüfungen kommen auf insgesamt 169 Nennungen. Dies zeigt die nachhaltige Entwicklung im EWU-Westernreitsport.
Besonders sehenswert in Aachen: Die Sonderprüfungen! Am Samstagnachmittag (31.05.)  die Freestyle-Wettbewerbe statt – die Reiter zeigen ihre Küren zur Musik in Freestyle Reining und Freestyle Ranch Riding. Ein absolutes Highlight für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen. Nicht zu vergessen die Ü40-Prüfungen, die mit 41 Nennungen beweisen, dass Western-Reitsport keine Altersgrenzen kennt.

Breites Prüfungsspektrum für alle Ambitionen:
Von Walk Trot bis LK1, von Freestyle Ranch Riding  in Aachen bis zu Jungpferdeprüfungen – das Programm umfasst das gesamte Spektrum des Westernreitsports. Egal ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder die passenden Herausforderungen.

 

Auf einen Blick:
Doppelshow Aachen 2025

Ort: CHIO Aachen, Hubert-Wienen-Str., Aachen
Datum: 27.05. – 01.06.2025
Veranstalter/Turnierleitung: Patrick Brueggen
Richter: Sonja Merkle, Susanne Haug, Antonia Haug-Regenbogen, Tina Ullbrich
Meldestelle: Petra Retthofer (0160 95209131, petraretthofer@gmx.de)
Nennschluss: 26.04.2025, Nachnenngebühr 20,00 € pro Start
Zeitplan: A+Q+C – DS – Aachen – 27.05.-01.06.2025 – Zeitplan
Pattern: A+Q+C – DS – Aachen – 28.05.-01.06.2025 – Pattern

Doppelshow Kreuth 2025

Ort: Hans-Nowak-Ring 1, 92286 Rieden (OT Kreuth)
Datum: 25.05. – 01.06.2025
Veranstalter: EWU LV Bayern e.V.
Turnierleitung: Tanja Graf-Holten
Richter: Monika Aeckerle, Bettina Egenter, Antje Holtappel, Victoria Stock, Hugo Sieberhagen, Michael Stöhr, Angelique Stiefel, Anna-Alisa Samse
Meldestelle: Astrid Islinger (0170 2313002, meldestelle@ewu-bayern.de)
Nennschluss: 23.04.2025, Nachnenngebühr 15,00 € pro Start
Zeitplan:
Pattern: A+Q+C – DS – Kreuth 25.05.-01.06.2025 – Pattern

Zuschauer sind an allen Tagen herzlich willkommen – der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei!
Wir sehen uns in Kreuth und Aachen zur MEGA-Woche des Westernreitsports 2025!

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

/ by /   Allgemein, Ausbildung, Landesverbände / 0 comments

Werde Spezialist in deiner Lieblingsdisziplin! Neue EWU-Ergänzungsqualifikationen für Trainer

Du bist bereits EWU Trainer A oder B im Westernreiten/Leistungssport und möchtest dein Fachwissen in einer bestimmten Disziplin vertiefen? Dann sind unsere Ergänzungsqualifikationen genau das Richtige für dich! In kompakten Lehrgängen kannst du dich zum Spezialisten in Ranch Riding, Reining oder Western Horsemanship weiterbilden.

Erweitere dein Trainer-Portfolio

Als etablierter Trainer ist es wichtig, dein Angebot kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern. Mit den Ergänzungsqualifikationen kannst du dein Portfolio gezielt ausbauen und deinen Schülern ein noch breiteres Fachwissen in den spezifischen Disziplinen bieten. Diese Spezialisierung ermöglicht dir auch, neue Zielgruppen anzusprechen und dein Trainergeschäft auszubauen.

Was dich erwartet

Die Ergänzungsqualifikationen umfassen jeweils einen dreitägigen Lehrgang mit mindestens 30 Lerneinheiten à 45 Minuten. Du vertiefst dein Wissen in den disziplinspezifischen Anforderungen nach EWU-Regelbuch und erweiterst deine praktischen Fähigkeiten sowohl im Sattel als auch bei der Unterrichtserteilung.

Inhalte der Qualifikationen

Reining

  • Vertiefte Regelbuchkenntnisse zur Disziplin Reining
  • Ausrüstungs- und Prüfungsbestimmungen
  • Bewertungskriterien und Scoring
  • Praktisches Reiten einer Reining-Pattern
  • Unterrichtserteilung und Analyse

Ranch Riding und Western Ranch Rail

  • Spezielles Regelwissen für Ranch Riding und Western Ranch Rail
  • Gangarten und Bewegungsabläufe des Westernpferdes
  • Manöver und korrekte Hilfengebung
  • Praktisches Reiten einer Ranch Riding Pattern
  • Unterrichtserteilung mit gezieltem Feedback

Western Horsemanship

  • Vertiefte Regelbuchkenntnisse zur Western Horsemanship
  • Positive und negative Ausführungsmerkmale
  • Ausbildungsskala für Reiter
  • Praktisches Reiten einer Western Horsemanship Pattern
  • Unterrichtserteilung mit Analyse und Feedback

Termine 2025

Ranch Riding und Western Ranch Rail

  • 09.-11.10.2025 in Kevelaer
  • Lehrgangsleiter: Ingrid Bongart und Felix Kassen
  • Anmeldung: Ingrid Bongart: 0172/2018710 Mail ingrid.bongart2020@gmail.com

Western Horsemanship

  • 29.-31.10.2025 im Pferdezentrum Burgberg, Reichshof
  • Lehrgangsleiter: Ingrid Bongart und Vanessa Schirmer
  • Anmeldung: Ingrid Bongart: 0172/2018710 Mail ingrid.bongart2020@gmail.com

Reining

  • 05.-07.11.2025 in Lüdinghausen
  • Lehrgangsleiter: Enja Libor und Kerstin Averwald
  • Anmeldung: Kerstin Averwald:  0176 14741474 oder luckys-cowgirl@t-online.de

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mitgliedschaft in der EWU
  • Besitz des Trainer A oder B Westernreiten/Leistungssport

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein offizielles Zertifikat über deine Ergänzungsqualifikation als Trainer.

Wichtig zu wissen: Die Lehreinheiten der Ergänzungsqualifikation können auch zur Verlängerung deiner DOSB-Lizenz genutzt werden! So schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe – erweitere dein Fachwissen und sichere gleichzeitig deineDOSB Trainerlizenz.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (max. 12 Teilnehmer bei einem Lehrgangsleiter, max. 16 Teilnehmer bei zwei Lehrgangsleitern), sichere dir also schnell deinen Platz!

Werde Experte in deiner Lieblingsdisziplin und gib dieses Wissen an deine Schüler weiter. Mit einer Ergänzungsqualifikation hebst du dich von anderen Trainern ab und kannst dein Trainingsangebot gezielt um Spezialwissen erweitern. Deine Schüler werden von deiner fachlichen Kompetenz profitieren – und du von einem erweiterten Kundenstamm. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Anmeldung

Der Antrag auf Zulassung zur Ergänzungsqualifikation und zur Prüfung ist direkt an den jeweiligen Veranstalter zu richten.

Die Ergänzungsqualifikationen sind 2025 als Pilotprojekt konzipiert und können ab 2026 auch von anderen Veranstaltern angeboten werden

Weitere Informationen erhältst du bei der EWU Bundesgeschäftsstelle. Deine Ansprechpartnerin ist Vanessa Schirmer vschirmer@ewu-bund.de.

/ by /   Allgemein, Ausbildung, Landesverbände / 0 comments

Online-Seminar: Regelkonforme Ausrüstung auf EWU-Turnieren

Gebiss, Sporen, Gamaschen – was ist erlaubt, was nicht?
Wenn Du Dir diese Fragen schon einmal gestellt hast, bist Du in diesem Seminar genau richtig.

Unsere erfahrene Richterin Antje Holtappel nimmt Dich mit auf einen praxisnahen Streifzug durch das EWU-Regelwerk – mit einem klaren Fokus auf die Ausrüstung in den verschiedenen Disziplinen.
Anhand vieler Beispiele erfährst Du, was bei EWU-Turnieren zugelassen ist – und worauf Du besser verzichtest. Das Seminar richtet sich an alle Interessierten – ganz gleich, ob Du gerade erst in den Turniersport einsteigst oder als Profi die Fragen Deiner  Kunden fundiert beantworten möchtest.

Seminarinhalte: 
✔️ Überblick über gebräuchliche Ausrüstungsgegenstände
✔️ Erklärungen zur Wirkung verschiedener Gebisse
✔️ Einschätzungen zur Regelkonformität

📅 14. Juni 2025 | 11–17 Uhr | 

📚 Anerkannt mit 3 Lerneinheiten (Profil 5) durch den PSV Hannover
📍 Ort: Online
💰 Kosten: 60,00 €

👉 Anmeldung per Mail: ysteinbock@ewu-bund.de
📄 Direkt zum Anmeldeformular: Anmeldung Ausrüstungs-Seminar

Mach Dein Equipment regelbuchsicher – wir freuen uns auf Dich!

1 2 3 4 5 43