/ by /   Allgemein, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

High Point – Top Ten Reiter/innen der EWU 2021

Die erfolgreichsten Reiter des Jahres 2021 aller Leistungsklassen!

In den High-Point Listen werden alle Leistungspunkte erfasst, die ein Reiter innerhalb eines Turnierjahres auf EWU Turnieren inklusive des jeweiligen Turnier-Faktors erritten hat. Leistungspunkte. die auf Turnieren der Kategorie Deutsche Meisterschaft erritten wurden, werden mit dem Faktor 3 multipliziert, bei A+Q-Turnieren Faktor 2, Kategorie B-Turniere Faktor 1,5, Kategorie C 1-fach sowie bei D-Turnieren 0,5-fach. Auf E-Turnieren werden keine Leistungspunkte vergeben.


LK 1A

1 Marina Schwank 820 Points
2 Oliver Wehnes 814,5 Points
3 Linda Leckebusch-Stark 720,5 Points
4 Joschka Werdermann 678 Points
5 Caroline Leckebusch 660 Points
6 Carolin Lenz 636 Points
7 Felix Kassen 630,5 Points
8 Franca Bartke 568 Points
9 Verena Klein 559 Points
10 Lena Hofmann 541 Points

LK 1B

1 Lenya Lambeng 468,5 Points
2 Thea Marie Friedrich 342,5 Points
3 Sina Bender 265,5 Points
4 Sophia Islinger 261,5 Points
5 Carlotta Gerdes 259 Points
6 Cid Joel Franzini 244,5 Points
7 Nike Lorenz 242,5 Points
8 Kim Gicklhorn 239 Points
9 Louis Aßmus 233 Points
10 Emily Ehm 228,5 Points

LK 2A

1 Lena Wolff 544 Points
2 Enja Libor 397 Points
3 Nina Leiner 305 Points
4 Ferenc Füssel 264,5 Points
5 Celina Schneider 285,5 Points
6 Stefanie Becker 254,5 Points
7 Nina Wellmann 243 Points
8 Sandra Kaden 238,5 Points
9 Larissa Stillger 222 Points
10 Leandra Kosanke 215,5 Points

LK 2B

1 Annika Viecenz 372 Points
2 Anna Schmid 303 Points
3 Olivia Deublein 248 Points
4 Julia Gillessen 242 Points
5 Elisa Clement 236 Points
6 Calina-Maria Bouchner 226 Points
7 Elias Ehlert 205 Points
8 Anna Hinderer 196,5 Points
9 Thea Maschalani 172 Points
10 Paula Dirks 148,5 Points

LK 3A

1 Sarah Nowak 269,5 Points
2 Alexandra Klee 216,5 Points
3 Louisa Heinsch 209,5 Points
4 Johano Hoffmann 208 Points
5 Melanie Klein 191 Points
6 Sabine Knodel 150,5 Points
7 Julia Schwerin 147 Points
8 Charlotte Czeremin 138,5 Points
9 Svenja Wagner 128 Points
10 Josefine Lintner 113 Points

LK 3B

1 Emilia Henze 177,5 Points
2 Annelie Sabelus 114 Points
3 Mia Nagelmann 113,5 Points
4 Elisabeth Martin 95 Points
5 Lilly Wittling 94 Points
5 Tamara Herbert 94 Points
7 Neele Neugebauer 93,5 Points
8 Leonie Wetten 86 Points
9 Angelina Gyll 81,5 Points
10 Zoé Adrian 79 Points

LK 4A

1 Annamaria Weimar 84 Points
2 Kolina Verhaagen 79 Points
3 Jo Corringham 75 Points
3 Mina Kehl 75 Points
5 Kristin Sando 74 Points
6 Laura Fleck 66 Points
7 Ilka Dobmeier 65,5 Points
8 Jana Ruff 62,5 Points
9 Jasmin Herrmann 61,5 Points
10 Katharina Gunkel 61 Points

LK 4B

1 Jette Möller 120 Points
2 Marie Bernd 115 Points
3 Marie Welker 112,5 Points
4 Viktoria Pliquett 93 Points
5 Silja Prinz 72 Points
6 Caroline Kretzschmar 63 Points
7 Michaela Eudenbach 59 Points
8 Selina Blumenthal 57 Points
9 Emely Fischer 56 Points
10 Pia Rohrschneider 55 Points

LK 5A

1 Katharina Bosch 46 Points
2 Maxi Steininger 38 Points
3 Beatrice Nitze 34 Points
4 Vanessa Baumgärtner 33 Points
5 Gina Gipner 30 Points
5 Zoé Düring 30 Points
7 Kimberly Grüner 29 Points
8 Eva-Maria Breuer 28 Points
9 Carolin Schröder 28 Points
10 Susanne Hahn 27 Points
10 Cirana Köster 27 Points

LK 5B

1 Lara Bertich 47 Points
2 Leni Giehl 33 Points
3 Louise Hojenski 28 Points
4 Laura Strahl 26 Points
5 Emma Spreemann 21 Points
6 Emma Raffenberg 21 Points
7 Lea-Marie Thiel 19 Points
8 Anna Gärtner 16 Points
8 Lina Maier 16 Points
10 Carmen Weckwerth 15 Points
10 Maxima Vogel 15 Points
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Jugend, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

A+Q Termine 2022

# Kategorie   LV Anfang Ende Ort WCH FN RN
1 A THÜR 01.04.22 02.04.22 Erfurt Messe/abgesagt x
2 A+Q(+C) HB/NS 14.04.22 18.04.22 Dickel x
3 A+Q(+C) BAY 15.04.22 18.04.22 Niedertaufkirchen
4 A+Q(+C) SAAR 15.04.22 18.04.22 Zweibrücken
5 C + SQ THÜR 17.04.22 17.04.22 Einöd/fällt aus x
6 A+Q(+C) BAY 21.04.22 24.04.22 Thierhaupten
7 A+Q (+C) BAY 28.04.22 01.05.22 Burgebrach x
8 A+Q(+C) NS/H 28.04.22 01.05.22 Wenden
9 A+Q(+C) BAWÜ 05.05.22 08.05.22 Ravensburg x
10 A+Q(+C) RHLD 06.05.22 08.05.22 Seppenrade
11 A+Q(+C) SA/AN 06.05.22 08.05.22 Cunersdorf x
12 A+Q(+C) HH/SH 12.05.22 15.05.22 Salzhausen- Luhmühlen
13 A+Q(+C) B/BRA 20.05.22 22.05.22 Großbeeren x
14 DS A+Q(+C) BAY 25.05.22 29.05.22 Rieden x x
15 DS A+Q(+C) RHLD 25.05.22 29.05.22 Aachen x
16 A+Q(+C) NS/H 03.06.22 06.06.22 Wenden x
17 A+Q(+C) WSTF 03.06.22 06.06.22 Bergkamen
18 A+Q+(C) RLP 04.06.22 06.06.22 Lorsch
19 A+Q BAWÜ 10.06.22 12.06.22 Langenbrettach – Neudeck x
20 A+Q(+C) HH/SH 10.06.22 12.06.22 Hademarschen
21 A+Q(+C) SACHS 10.06.22 12.06.22 Cunersdorf
22 A+Q(+C) BAWÜ 16.06.22 19.06.22 Balingen x
23 A+Q(+C) BAY 16.06.22 19.06.22 Otterfing x
24 A+Q(+C) HES 16.06.22 19.06.22 Erbach x
25 A+Q(+C) RHLD 16.06.22 19.06.22 Hünxe x
26 A+Q(+C) BAWÜ 23.06.22 26.06.22 Weingarten
27 A+Q(+C) THÜR 24.06.22 26.06.22 Wünschendorf x
28 A+Q(+C) BAWÜ 30.06.22 03.07.22 Karlsbad-Auerbach
29 A+Q(+C) NS/H 01.07.22 03.07.22 Bissendorf
30 A+Q RHLD 01.07.22 03.07.22 Nümbrecht
31 A+Q BAWÜ 08.07.22 10.07.22 Altenriet
32 A+Q(+C) BAY 15.07.22 17.07.22 Parkstein
33 A+Q(+C) RLP 15.07.22 17.07.22 Neuhofen
34 A+Q(+C) WSTF 14.07.22 17.07.22 Warendorf
35 A+Q(+C) HB/NS 22.07.22 25.07.22 Stavern
36 A+Q(+C) Osten 29.07.22 31.07.22 Einöd/fällt aus x
37 A+Q(+C) WSTF 04.08.22 07.08.22 Sendenhorst
38 A+Q+(C) B/BRA 05.08.22 07.08.22 Großbeeren
39 A+Q HES 19.08.22 21.08.22 Nidderau
Q WCH
Sinsheim Open 29.04.22 01.05.22 Sinsheim x
/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände / 0 comments

German Open Charity Verlosung – Gewinnernummern

Im Rahmen der Charity-Verlosung zugunsten der Flutopferhilfe 2021 wurden auf der German Open der stolze Betrag von 2.200,00 € über den Losverkauf eingenommen. Der Betrag wird die, von der EWU bereits gespendete Summe aufstocken und soll den betroffenen Pferdehaltern und Höfen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal für Wiederaufbau-Maßnahmen zugutekommen.
Die Gewinner wurden vor Ort in einer Ziehung ausgelost. Die folgenden Losnummern haben gewonnen und können ihren Gewinn, soweit noch nicht geschehen, bei der EWU Bundesgeschäftsstelle anfordern. Einfach ein Bild von eurem Los und eure Adresse an die info@ewu-bund.de schicken und der Gewinn wird euch zugeschickt.
Wir bedanken uns bei den Sponsoren, die diese Aktion möglich gemacht haben und natürlich bei euch für die Teilnahme!

 

Losnummer
7 Tage Ferienhaus in Florida 24
PeikerCee Ceecoach 39
EWU Buckle 5
100,00€ Gutschein von Cowboy Headquarters 47
Show Blanket mit LEDERBESATZ & CONCHOS – 36 ” x 34 ” – schwarz 4
Show Blanket mit LEDERBESATZ & CONCHOS – 36 ” x 34 ” – beige 49
Show Blanket mit LEDERBESATZ & CONCHOS – 36 ” x 34 ” – royal 23
Profiline Sporenriemen – US Leder – Breit mit Concho 22
TOP SCORE” Fliegendecke mit Halsteil 26
TOP SCORE” Nylon Sommer Sheet – ROT – 76″ (135cm) 32
P.T”. Front Boot – Gr. M, lila 13
P.T”. Front Boot – Gr. M, pink 43
P.T”. Front Boot – Gr. M, grün 31
TOUGH HORSE” – Regen Winterdecke – HALF NECK – 1680D – 300g filling – BRAUN – 145 28
Classic Equine Heutasche 30
Classic Equine Groom Bag 46
Bling Knotenhalfter 1
Bling Knotenhalfter 38
Concho Paradise GS 25,00€ 48
Concho Paradise GS 25,00€ 34
Concho Paradise GS 25,00€ 15
Concho Paradise GS 25,00€ 3
Concho Paradise GS 25,00€ 7
Concho Paradise GS 25,00€ 35
Concho Paradise GS 25,00€ 9
Concho Paradise GS 25,00€ 44
Concho Paradise GS 25,00€ 17
Concho Paradise GS 25,00€ 20
EWU Kleiderhülle + Kanne GS 10,00€ 50
EWU Kleiderhülle + Kanne GS 10,00€ 42
EWU Kleiderhülle + Kanne GS 10,00€ 2
Eimer mit Deckel und Futterbecher von Louven 10
Eimer mit Deckel und Futterbecher von Louven 25
Western Trainingswoll Pad von Loesdau 11
/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale FN Reining Senioren

Der Titel EWU Champion Senior Reining war ihr nicht genug – im Finale der FN Reining schlug Verena Klein mit ihrem Erfolgspferd Kaliz Golden Hancock erneut zu und holte sich einen weiteren Titel: Deutscher Meister FN Reining Senioren. Score 219,0 vergaben die Richter und krönten das bewährte Duo zum Sieger der Klasse. Mit ihrem Run holten sie sich ein Preisgeld in Höhe von 3.700,00 €, die Trophy der NRHA, das Championsbuckle und die Championsdecke von Horseven. Ihr auf den Fersen war Elias Ernst, der USS N Dunit an den Start brachte und eine 217,5 scorte – er pilotierte den 16-jährigen Hengst zur Silbermedaille und zu 2.664,00 € Preisgeld. Volker Schmitt hatte Smart Electric Spark gesattelt und zeigte mit spektakulären Zirkeln was Schnelligkeit bedeutet. Mit 215,0 Zählern und 1.924,00 €, sowie der Bronzemedaille wurde der Ritt der beiden belohnt.


1 Verena Klein WSTF Kaliz Golden Hancock 73,00 74,00 73,00 72,50 73,00 219,0

2 Elias Ernst RHLD USS N Dun It 73,50 72,50 72,50 72,00 72,50 217,5

3 Volker Schmitt Smart Electric Spark 71,50 72,00 71,50 71,50 72,00 215,0

4 Dominik Tuscher BAWÜ Suisse Chocolate 72,00 72,50 70,50 70,50 72,00 214,5

5 Maria Theresia Till  SACHS ARC Captain 71,00 71,50 70,50 71,50 71,50 214,0

6 Alexander Ripper HES Will Work For Guns 71,00 71,00 70,00 71,50 71,00 213,0

7 Joschka Werdermann BAWÜ Ruff Commander 71,50 71,00 70,50 70,50 71,00 212,5

7 Verena Klein WSTF Got My Baileys 72,00 73,50 69,00 70,00 70,50 212,5

7 Alexander Ripper HES Bay Gunner 69,00 73,00 71,00 70,00 71,50 212,5

10 Elias Ernst RHLDD Wimpys Al Pacino BB 70,00 70,00 70,50 70,00 70,00 210,0

Ergebnisliste FN RN SEN Finale

/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale FN Reining Junioren

Im heutigen Finale der FN Reining der Junioren gaben die jugendlichen Starter alles. Clara Bohnee, holte im Vergleich zum Vorlauf, um einen Platz auf und ritt ihr Pferd Dry Little Alice mit einer 210,5 zum Sieg und somit zum begehrten Titel. Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 225,00 €, sowie das Championsbuckle und die Championsdecke von Horseven. Die NRHA überreichte ihr zudem noch die Sieger-Trophy. Skittles lief unter Charlotte Henkelmann eine solide 209,5, was Rang 2 für das eingespielte Team die Silbermedaille bedeutet. Kimberley Woelk ritt Big Gangster Cash ebenfalls zu einem Score von 209,5 – der Tie-Richter entschied, was die Bronzemedaille für die beiden bedeutete.

Das Gewinnerpferd Dry Little Alice ist die beste Stute der FN Reining-Klassen und gewinnt einen Decksprung von Cromeds Cowboy, gesponsert von Simon Andersson.


1 Clara Bohnee HH/SH Dry Little Alice 70,00 70,00 69,50 70,50 70,50 210,5

2 Charlotte Henkelmann Skittles 70,00 69,50 70,00 70,00 69,50 209,5

3 Kimberley Woelk RLP Big Gangster Cash 70,00 70,50 68,50 70,00 69,50 209,5

4 Lia Lesch SACHS Steppin Out In Crome 68,00 68,50 69,00 69,50 70,50 207,0

5 Lucie-Lina Egenter BAWÜ Be Chick Surprise 68,00 67,50 67,50 68,00 68,00 203,5

6 Sophia Islinger BAY Sharpshiner 66,50 68,00 66,00 67,50 66,00 200,0

7 Anna Marie Dürschmidt BAY Roosters Revolution 66,50 67,00 66,00 65,50 65,50 198,0

8 Joanna Hörmannsdorfer BAY Magically Paid 65,00 65,50 66,00 65,50 66,00 197,0

Ergebnisliste FN RN JUN Finale

/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale FN Reining Junge Reiter

Den Titel Deutscher Meister FN Reining Junge Reiter nehmen das bewährte Duo aus Nike Lorenz und ihrem Conwhiztador Peppy mit nachhause. Die junge Reiterin pilotierte ihren vierbeinigen Partner durch die Pattern und erhielt dafür eine 212,0. Neben der Goldmedaille erhalten die beiden das Championbuckle, die Championdecke von Horseven und die Trophy der NRHA. Lenya Lambeng, die gleich 2 Pferde an den Start brachte, platzierte SH Topsail Badger auf dem Treppchen und scorte eine 209,0 – Silbermedaille für die beiden. Souverän steuerte Louis Aßmus seine Lil Bubble Gun durch die Pattern, was von den Richtern mit einer 206,5 bewertet wurde und die Bronzemedaille bedeutete.


1 Nike Lorenz RHLD Conwhiztador Peppy  212,0

2 Lenya Lambeng SAAR SH Topsail Badger  209,0

3 Louis Aßmus BAY Lil Bubble Gun  206,5

4 Lenya Lambeng28778LK 1BSAARDER Custom Bleach 206,00

4 Tell Tobler HH/SH Coeur Lee Boon MM  206,0

6 Simon Hoffmann HES FR Rock My Footwork  200,5

7 Mona Angele BAY Epitome Marry Ann  186,5

8 Ann-Kathrin Schütze HB/NS,NS/H AKS Due Time Reward  186,0

Ergebnisliste FN RN JR Finale

/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/ 2 High Prize sen. Western Riding

Finale der High Prize Disziplin 2021 Western Riding. High Prize bedeutet nicht, dass diese Disziplin besonders “teuer” ist, nein vielmehr wird in der Prüfung, die jedes Jahr die Disziplin wechselt, zusätzlich zum Preisgeld die Summen von 10.000 € ausgeschüttet.
Den High Prize, nämlich das Preisgeld in der Höhe von 5.360,00 Euro, den Titel Deutscher Meister sen. Western Riding, Championsdecke, Buckle und die von Videocomp gesponserter Trophy nehmen Lena Wolff und Double Goodness mit Score 220,5  in Empfang. Nach 7 Wechseln war sie mit Score 219,5 auf dem Silber-Rang – Platz 2 und ein Preisgeld von 3.300,00 Euro warteten neben der Silbermedaille und dem Vize-Titel auf Merrit Otremba, die im Sattel von Bestofrascalsasset saß.
Isabell Roth lieferte wieder einmal zuverlässig sehr gute Leistungen ab – Die Bronzemedaille und ein Preisgeld in Höhe von 2.240,00 Euro waren der Lohn für dieses Paar.

1 Lena Wolff  RHLD D Double Goodness  220,5

2 Merrit Otremba NS/H D Bestofrascalsasset  219,5

3  Isabel Roth BAWÜ D Chexs On Top  217,0

4 Nina Leiner  RHLD AT One Shot Hot  216,5

4 Melanie Roch  THÜR D DK Dancing Boys Joy  216,5

6  Lea Kautz  HB/NS D Be my Bluechip Towin  215,0

7  Marina Schwank BAY D Hide Out Or Ride Out  214,5

8 Katrin Quast  NS/H D Dun It With Stardust  214,0

9  Nina Leiner  RHLD AT High Quality Version  211,0

10  Benedicta Stöcklein  RLP D Whiz My Advocate  210,0

Ergebnisse sen WR Finale

/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 B Western Pleasure

Und wieder ist es Anna Schmid, die nach ganz vorne reitet – sie nimmt den Titel Deutscher Jugend Meister Western Pleasure mit nach Bayern. Sie zeigte, dass Vegas Best Showgirl ruhig und gelassen am losen Zügel ging und mit feinen Hilfen zu regulieren war. Die Bewegungsqualität und die Gesamterscheinung des Pferdes überzeugten die Richter. Mit einem Gesamtscore von 155,0 holte sich das bewährte Duo die Goldmedaille, das Championsbuckle und die Championsdecke von Horseven. Anna Hinderer stellte Slow Burning Diesel souverän vor und erreichte Rang 2 und somit die Silbermedaille. Impress Me Hot lief unter Tjorben Jablonowski mit guter Qualität zur Bronzemedaille.


1 Anna Schmid BAY Vegas Best Showgirl 45,00 55,00 28,00 55,00 55,00 155,0

2 Anna Hinderer BAWÜ Slow Burning Diesel 55,00 45,00 15,00 45,00 36,00 126,0

3 Tjorven Jablonowski NS/H,HB/NS LS Impress Me Hot 28,00 15,00 45,00 36,00 45,00 109,0

4 Julia Gillessen RHLD Senorita Jacinta 36,00 36,00 21,00 28,00 28,00 92,0

5 Kyra Schönberg B/BRA Love Lazy Mornings 21,00 28,00 55,00 10,00 10,00 59,0

6 Carlotta Gerdes  RHLD TL Ride A Hot Harley 15,00 10,00 36,00 21,00 15,00 51,0

7 Emily Ehm NS/H Whiz Spot On Target 10,00 6,00 6,00 15,00 21,00 31,0

8 Nadja Egerter BAY A Special Zips Beauty 6,00 21,00 10,00 6,00 6,00 22,0

9 Kyra Klippel RLP Gonna Wonna Hint 3,00 3,00 1,00 3,00 1,00 7,0

10 Cid Joel Franzini BAWÜ The One That I Want 1,00 1,00 3,00 1,00 3,00 5,0

Ergebnisliste B WPL Finale

/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 jun. Trail

Im Vorlauf an 7. Stelle, legte sie heute nach und ritt an die Spitze. Der Titel Deutscher Meister Junior Trail geht nach Sachsen zu Jennifer Birke. Sie saß im Sattel von Amazingly Blues und steuerte ihr Pferd durch den Stangen-Parcours. Die Richter vergaben Score 214,5 und somit die Goldmedaille. Außerdem erhielt sie die Trophy, gesponsert von Edition Western Shop, sowie das Championsbuckle und die Championsdecke. Das Preisgeld für den Ritt beträgt 490,00 Euro. Die jugendliche Anna Schmid ritt in dem starken Starterfeld wieder ganz vorne mit – sie platzierte ihre Vegas Best Showgirl auf dem 2. Rang und erhielt die Silbermedaille und einen Gewinnerscheck in Höhe von 350,00 Euro.  Nur 0,5 Punkte Unterschied zu Silber- mit einem soliden Ritt pilotierte Franca Bartke ihr Pferd Midnight Mechanics auf den Bronzerang und zu 260,00 Euro Siegprämie.


1 Jennifer Birke SACHS Amazingly Blues 71,50 72,00 68,50 71,00 72,00 214,5

2 Anna Schmid BAY Vegas Best Showgirl 69,50 71,50 71,50 72,00 69,00 212,5

3 Franca Bartke BAY Midnight Mechanics 70,00 70,00 72,50 72,00 70,00 212,0

4 Nicola Groh BAY TL Golden Commander 69,00 70,00 69,00 69,00 70,50 208,0

5 Linda Leckebusch-Stark RHLD TL Sunday In Berlin 67,50 70,00 69,50 69,00 68,50 207,0

6 Oliver Wehnes RLP WB Amendagos Gun 69,00 70,00 68,00 67,00 69,00 206,0

6 Cathrin Dostal BAY Smart Lopin Louie 66,00 68,00 69,00 69,00 69,00 206,0

8 Stefanie Kuhn BAWÜ Moonlite Career 67,00 67,50 67,00 68,50 69,50 203,0

9 Janine Wirth BAY WH Surprise In Blues 66,50 66,50 68,50 67,00 66,00 200,0

10 Nina Drangmeister NS/H Black N Silver Only 67,00 65,00 66,00 63,50 66,50 197,5

Ergebnisliste jun TH Finale

/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 A sen. Western Pleasure

Eine Klasse für sich war in diesem Finale Nina Leiner – sie stellte One Hot Shot dem Richterteam Sylvia Katschker (Tie-Richter), Susanne Haug, George Maschalani, Sonja Merkle und  Victoria Stock- Mit 165 Zählern steht sie ganz vorne auf der Ergebnisliste . Als Österreichische Staatsbürgerin musste sie den Titel Deutscher Meister sen. Western Pleasure jedoch der zweitplatzierte Stefanie Becker überlassen. Stefanie Becker stellte Green I Will Be so harmonisch vor, ihre gute Runde belohnten die Richter mit 135 Punkten und dem Titel. Neben der Goldmedaille, Champions-Buckle- und -Decke, dem Gewinner-Kopfstück der CR Saddlery, der Trophy von Saltisept nimmt sie ein Preisgeld in Höhe von 920,00 € entgegen. Zusätzlich erhält sie den Sonderpreis für die Beste Stute dieser Konkurrenz , einen Decksprung von TFR A Wisely Dream gesponsert von Andre Weitz und Ria Vikum Tge first Ranch. Die Silbermedaille  wurde Lena Wolff auf ihrem Double Goodness umgehängt- 650,00 Euro Preisgeld und der Vize-Titel gehen in das Rheinland.  Den Platz auf dem Bronzepodest nimmt Fiona Pflitsch (RHLD,NS/HD) und Show me Tonight ein.

1 Nina Leiner RHLD (AUT) One Shot Hot  165,0

2  Stefanie Becker WSTF D Green I Will Be  135,0

3  Lena Wolff  RHLD D Double Goodness  85,0

4 Fiona Pflitsch  RHLD,NS/HD Show Me Tonite  66,0

5  Isabel Roth BAWÜ D Chexs On Top  48,0

6  Marina Schwank  BAY D Hide Out Or Ride Out  46,0

7 Merrit Otremba  NS/H D Bestofrascalsasset  24,0

7  Larissa Stillger RHLD D High Quality Version 2 24,0

9  Philipp Dammann 1 NS/H D My Special Best  21,0

10  Martin Otremba  D Stargait Invester  15,0

Ergebnisse sen WPL Finale

/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 B Trail

Einen halben Punkt machte der Unterschied zwischen Gold und Silber in diesem Finale des Jugend Trail aus. Als Vorlaufbeste zog Thea Marie Friedrich in das Finale ein und bewies ihre Qualität, indem sie Larks Zippo Sue mit einem Score von 222,5 zur Goldmedaille über die Stangen pilotierte. Sie erhält außerdem ein Preisgeld in Höhe von 680,00 €, die  gesponserte Trophy sowie das begehrte Championsbuckle und die Championsdecke von Horseven. 222,0 hieß es für Helen Försch, die im Sattel von Peppys Indian Kiss durch den Parcours schwebte. Die Silbermedaille geht somit in den Landesverband Hessen. Stella Pfeffer erritt sich mit ihrem Pferd Smart Zip Rose mit dem 3. Rang einen Platz auf dem Treppchen und die Bronzemedaille.


1 Thea Marie Friedrich BAY,BAWÜ Larks Zippo Sue2814674,0073,0075,0073,5075,50 222,5

2 Helen Försch HES Peppys Indian Kiss 75,00 74,00 73,50 74,00 74,00 222,0

3 Stella Pfeffer BAY Smart Zip Rose 73,50 73,00 72,00 74,00 75,00 220,5

4 Sina Bender HH/SH Nara Maris 70,50 73,00 73,50 72,50 71,50 217,0

5 Melanie Baresel B/BRA Puzzle 71,50 70,50 71,00 71,00 71,00 213,0

6 Lenya Lambeng SAAR SD Griffin Gayle 72,00 70,00 70,00 71,00 71,00 212,0

7 Carlotta Gerdes RHLD TL Ride A Hot Harley 67,00 71,50 70,00 68,50 70,00 208,5

8 Emily Ehm NS/H Whiz Spot On Target 70,00 67,50 69,00 67,50 70,50 206,5

9 Paula Dirks HB/NS Smokys Mo 68,50 65,00 68,00 69,50 67,50 204,0

10 Cid Joel Franzini BAWÜ The One That I Want 62,00 62,00 66,50 61,50 66,50 190,5

Ergebnisse B TH Finale

/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/2 A sen. Trail

Mit einer 220,5 zog die amtierende Deutsche Meisterin Senior Trail Monika Fischer ins Finale ein. An diesem sonnigen Morgen, hatte sie bereits früh ihren Sandro gesattelt und ging an den Start. Sie wollte sich den Titel nicht nehmen lassen und schwebte zusammen mit ihrem Haflinger durch den anspruchsvollen Parcours. Die Richter war von der Vorstellung begeistert und vergaben den Traum-Score 227,0. Monika Fischer und Sandro gewinnen erneut den Titel Deutscher Meister Senior Trail. Neben der Goldmedaille, freuen sich die beiden über das Championsbuckle und die Championdecke von Horseven. Die Silbermedaillengewinner darf der Landesverband Niedersachsen/Hannover verzeichnen – Merrit Otremba lenkte ihre Stute Bestofrascalsasset souverän über die Stangen. Belohnt wurden sie mit einem 2. Platz auf dem Treppchen. Die Rheinländerin Leandra Kosanke hatte High Quality Version gesattelt. Sie war punktgleich mit der Zweitplatzierten, durch den Tie-Entscheid erhielt das Team die Bronzemedaille.


1 Monika Fischer BAY Sandro 75,50 76,50 75,50 76,00 74,00 227,0

2 Merrit Otremba NS/H Bestofrascalsasset 74,50 74,00 73,00 72,50 72,50 219,5

3 Leandra Kosanke RHLD High Quality Version 73,00 71,50 73,50 73,50 73,00 219,5

4 Jutta Brinkhoff-Völker2 RHLD,WSTF Another Nite 72,50 70,00 73,00 71,00 72,50 216,0

5 Sandra Ruml-Mayer BAWÜ Larks Zippo Sue 71,50 71,00 72,00 70,50 72,00 214,5

6 Myra Rautenberg B/BRA,THÜR Smart Matt O Lena 72,00 69,00 70,50 71,00 72,00 213,5

7 Martin Otremba NS/HD Stargait Invester 71,00 69,50 72,00 69,50 72,50 212,5

8 Herbert Winter SACHS Bueno Smokin Curtis 71,00 69,50 72,00 70,00 71,00 212,0

8 Andrea Giesecke HES Funny Little BH70,50 71,00 71,50 70,50 70,00 212,0

10 Benedicta Stöcklein RLP Whiz My Advocate 70,50 70,00 71,50 70,50 70,50 211,5

Ergebnisliste sen TH Finale

/ by /   GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/ 2 sen. Working Cowhorse

Das Publikum tobte, als es heute Abend “down the fence” ging – das Finale der Senior Working Cowhorse wurde ausgetragen und die Stimmung war gigantisch. Unter Jubel zeigte Martin Schemuth worauf es ankam und zeigte eine nahezu perfekte Kontrolle über das ihm zugeteilte Rind. Mr. Chesmu Peppy Boon kannte seinen Job und die beiden zirkelten das Rind auf der Acht wie kaum ein anderer. Belohnt wurden sie mit einem Gesamtscore von 439,0 – bestehend aus den Scores der Reined Work und der Fence Work – und holten souverän Goldmedaille, Champions-Buckle und die Championsdecke von Horseven und das Preisgeld in Höhe von 740,oo Euro. Somit geht der Titel Deutscher Meister Senior Working Cowhorse nach Berlin/Brandenburg. Patrick Sattler aus Baden-Württemberg hatte Olenas Cielo Pepper gesattelt und begab sich mit ihr an den Start. Die Stute zeigte trotz der hohen Geschwindigkeit, ein hohes Maß an Kontrolle – ihr Reiter lenkte sie erfahren durch die geforderten Aufgaben und somit zur Silbermedaille. Katharina Stegmann und  Listos Lil Playgirl  holen Bronze. Das eingespielte Team arbeitete unter viel Applaus der Zuschauer das Rind und erreichte einen Gesamtscore von 417,5.

Für die beste Stute in dieser Klasse – Olenas Cielo Pepper – gab es einen Decksprung von The Sharp Shooter, gesponsert von Enja Libor.


1 Martin Schemuth B/BRA Mr. Chesmu Peppy Boon 147,50 144,50 145,00 146,50 148,00 439,0

2 Patrick Sattler BAWÜ Olenas Cielo Pepper 140,50 138,50 141,00 142,00 140,50 422,0

3 Katharina Stegmann RLP Listos Lil Playgirl 139,50 136,50 138,50 139,50 139,50 417,5

4 David Pfahler BAY Puro Grande 140,00 135,50 140,00 139,00 138,50 417,5

5 Philipp Martin Haug SACHS A Smarty Diamond 138,00 137,50 134,50 139,00 135,00 410,5

6 Nina Henny BAWÜ Tivios Prize 135,00 140,00 136,50 134,50 135,00 406,5

7 David Pfahler BAY Boom Bang Boom 132,00 127,50 135,50 133,50 135,50 401,0

8 Sylvia Bate BAWÜ Mas Quiero 132,50 132,00 129,50 132,00 133,50 396,5

9 Monique Jablonski THÜR My Fancy Storm 130,00 128,00 127,00 127,00 127,50 382,5

10 Jan Zweers HES Lindas Jac For You 71,00 69,00 70,50 70,50 69,00 210,0

Ergebnisliste sen WCH Finale

/ by /   Allgemein, GERMAN OPEN, Landesverbände, Sport, Turnier / 0 comments

Finale LK 1/ 2 jun. Working Cowhorse

Zu seinem heutigen Geburtstag hat sich der Baden-Württemberger Joschka Werderman selbst ein großes Geschenk gemacht:  Deutscher Meister jun. Working Cowhorse 2021! Mit dem Appaloosa Yor Fancy Dancer setzte er sich mit Gesamtscore 435 nach Reined und Cow Work an die Spitze des Feldes. Neben dem Titel, Goldmedaille, Siegerdecke, Champions-Buckle und dem Kopfstück der CR saddlery erhält er noch den German Open Preisgeldscheck in Höhe vom 740,00 Euro.  Der Vize-Titel geht an Jürgen Malo (B/BRA), der die in weiten Teilen sehr anspruchsvollen Rinder mit Gesamtscore 433,5 bändigte. Jürgen Malo war auch bester LK 2 Reiter dieser Konkurrenz. Bronze ging wieder nach Baden-Württemberg– Patrick Sattler konnte sein Pferd  Justa Shiningsparkle mit Score 425,5 zur Bronzemedaille reiten Das Preisgeld für den 3. Platz beträgt 360,00 Euro.
Class-in Class wurde die DQHA- Working Cowhorse Futurity ausgeritten. DQHA Präsident Stephan Göb gratulierte dem Futurity Sieger Martin Schemuth und TJ Sharp Dressed Man.

1  Joschka Werdermann  BAWÜ  Yor Fancy Dancer
143,50 144,00 145,50 146,00 145,50= 435,0 

2 Jürgen Malo  B/BRA D Paid By Achtung
144,00 144,00 146,50 144,50 145,00 = 433,5

3 Patrick Sattler  BAWÜ  Justa Shiningsparkle
142,00 139,50 143,00 141,00 142,50 = 425,5

4  Jürgen Malo  B/BRA  Spooks Royal Sunshine
136,00 136,50 140,50 137,00 140,50 = 414,0

4  Patrick Sattler  BAWÜ Bet Hesa Sugarboy
138,50 137,50 139,00 135,50 138,00 = 414,0

6  Sylvia Bate   BAWÜ  Sharp Dressed Badger
124,00 124,00 124,00 123,00 123,50 = 371,5

7  Patrick Sattler  BAWÜ  Diamonds Lovely Kiss
72,00 73,50 73,50 73,00 72,00 =  218,5

8  Martin Schemuth B/BRA  TJ Sharp Dressed Man
71,50 71,00 73,00 71,00 72,00 = 214,5

Ergebnisse jun WCH

1 31 32 33 34 35 36 37 41